Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Diskutiere Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? im Farbformen - Farbmorphe Forum im Bereich Geckos; Hallo. Ich bin ganz frische Geckobesitzerin (Zwerggeckos) und schaue mich grad so im Geckoland um. Bei der Googlebildersuche ist mir folgendes...
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #1
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Ich bin ganz frische Geckobesitzerin (Zwerggeckos) und schaue mich grad so im Geckoland um.
Bei der Googlebildersuche ist mir folgendes Bild untergekommen:



Da die Seite leider auf französisch ist und ich keins kann, habe ich noch so gerade erkennen können, dass es sich um einen gecko gecko handelt.

Ist diese schwarze Variante häufig oder ehr selten?
Ich kenne Tokehs irgendwie nur in der hellen Variante.


LG,
Mel
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #2
D

David Kreipner

Gast

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Kann dir dazu nichts sagen, ausser anbieten, dass du mir Texte die übersetzt werden sollen, sagst. Mein Daddy is Franzose und kann das machen.
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #3
P

Posti

Gast

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

das ist durch aus ein Tokeh..
Gekko gecko ist durchaus für verschiedene Farb UND Zeichnungsmuster bekannt..
Ich würde diesen Farbmorph auf dem Bild eher als selten bezeichnen..

Wenn man auf dem Bild genau hinschaut erkennt man das es sich um ein ganz dunkles Blau handelt
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #4
K

Krissi3

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Hallo,

also es mus nicht umbedingt die normale Färbung des Tieres sein. Schaut man sich mal Tokehs auf Börsen an wird man viele Exemplare mit dieser Farbgebung finden und selten einen hellen. Die Tiere Färben sich bei Stress häufig sehr dunkel, natürlich gibt es auch Tiere deren normale Färbung so ist, inzwischen bekommt man auch Schwarz-weiße, schwarze oder ganz weiße Tokehs. Diese sind dann aber nicht so oft zu haben und kosten dann ein schönes Sümmchen und ob man das schön findet, naja.

Gruß,
Kristina
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #5
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Ah danke für eure Antworten.

Habe mir die seite nochmal genauer angeschaut und dank des lateinischen Namens habe ich auch erkannt, dass es sich um einen Tokeh handelt.

Allerdings sind dort 6 Bilder der normalen Variante und nur dieses eine dunkle.
Also wird Krissi wohl recht haben und es wird sich um ein gestresstes Tier handeln.

Schade eigentlich, finde es so sehr hübsch :).


LG,
Mel
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #6

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Hi,
es gibt -je nach ja recht unterschiedlichem, ursprünglichem Herkunftsgebiet- auch unterschiedliche Farbformen des Tokkes. Leider sind die selteneren Formen wirklich extrem teuer, durfte auf der diesjährigen Geckotagung auch so ein seltenes Exemplar bewundern, aber nicht meine Preisklasse http://www.lurchiklaus.de/4images/details.php?image_id=22

Liebe Grüße,
G.
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #7
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Wow ...600 €!

Wie kommen solche Exoten zu stande? Durch normale Eltern? Glück oder präzise Umwelteinflüsse?

Apropro Geckopreise.
Ich bin so begeistert von meinen kleinen Stenos, dass ich mir irgendwann gerne eine weitere kleine Art zulegen möchte.
In Röslers Geckobuch habe ich die Art Saurodactylus mauritius spp. gefunden, die mir sehr gut gefällt.
Nur habe ich weiter nichts zu den kleinen gefunden. Sind die überhaupt "erhältlich"? Sind die geschützt?

LG,
Mel
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #8

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Hi Mel,
persönlich gesehen hab ich die Saurodactylus noch nicht, was ja nicht ganz so viel heißen soll, aber... aufgafellen wären sie mir bestimmt.

Wie schauts denn aus mit den kleineren Pachydactylusarten? Mal abgesehen davon, dass ich in meine P. scutatus regelrecht verliebt bin, werden meine nächsten Pfleglinge wohl Pachydactylus tigrinus sein, die sind sooo hübsch, benötigen ebenfalls wenig Platz (irgendwo schlafen muss ja selbst ich auch noch ;) ) Mirko hat in der Art für Art Reihe gerade einen Band dazu veröffentlicht.
http://www.ms-verlag.de/index.php?113&backPID=113&begin_at=40&tt_products=1332

Auch in der Sauria findest du einen Artikel von ihm dazu, sind wirklich tolle Pfleglinge, Felsbewohnende Zwerge haben was, sind ein schönes Pendant zu dem Gewusel bei den Stenos.
Liebe Grüße,
G.
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #9
Melanka

Melanka

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Hallo Gabi.

Oh ja, die sehen auch sehr hübsch aus. Ich werde mich im Feierabend mal mehr über sie informieren.

Ich sehe gerade, dass du auch aus Westfalen kommst. Hast du deine Geckos von irgendeinem westfälischen Züchter oder Terraristikladen?

Kannst du mir evtl. einen guten Laden empfehlen?


LG,
Mel
 
  • Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? Beitrag #10

AW: Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Hi,
na Züchter findest nicht ganz so viele, hab meine aus 2. Hand als ursprüngliche WF, hab aber auf der Börse in DO auch 2 NZen erwerben können.
Meld dich doch einfach mal per ICQ oder mail, okay? Wir scheinen ja ein bissel mehr gemeinsam zu haben :) .
Ich kome konkret übrigens aus Unna, hier gibts Kerf, den ich nicht nur für den Erwerb von Futtertieren empfehlen kann http://www.kerf.de/

Tiere kaufe ich aus Prinzip nicht im Shop (bei Stephan würde ich, da ich ihn als Züchter, nicht als Händler verstehe),
wir kommen nur völlig vom ursprünglchem Thema ab ;) ,
liebe Grüße,
G.
 
Thema:

Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh?

Anfängerfrage: Schwarzroter Tokeh? - Ähnliche Themen

Die Filterdiskussion... inklusive Mulm, Absaugung und so weiter.: Guten Abend. Um hier eine Diskussion fortzuführen die sich in einem anders gelagerten Topic ergeben hat erstelle ich dieses Topic nun und füge...
Info und Hilfe zur Bestimmung von Wildkräuter Bäumen und Sträuchern: Es ist soweit, die Wiesenfutter-Zeit steht vor der Tür! In diesem Thread wollen wir versuchen, aufkommende Fragen zu beantworten und euch, wenn...
Katzen und ihre Zähne - von FORL, Paradontitis und Co.: Ich erstelle dieses Thema, weil mir immer und immer wieder auffällt, wie wenig die Leute sich oft Gedanken um die Zähne ihrer Katzen machen, wobei...
Moschusschildkröte frisst Sand!!!: Hallo, bevor ich laut um Hilfe schreie, fülle ich mal fix das Hilfetopic aus. Der laute Hilfeschrei kommt dann!!! Schildkröte: Um welche Art...
Brachypelma smithi klettert und wandert - warum finde ich keinen Fehler?: Hallo ihr Spinner, ich habe jetzt auch mal meine erste VS bekommen. Doch leider befindet sie sich mehr auf Wanderschaft als mir lieb wäre…! Ihr...
Oben