Farbformen bei Jungtieren

Diskutiere Farbformen bei Jungtieren im Farbformen - Farbmorphe Forum im Bereich Geckos; Hallo, ich war einfach zu oft hier im Forum;) nun will ich mir auch eine Gruppe Leos zulegen. Sie sollte aus Hybino,Albino und (Super)Hypo´s und...
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #1
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich war einfach zu oft hier im Forum;) nun will ich mir auch eine Gruppe Leos zulegen.
Sie sollte aus Hybino,Albino und (Super)Hypo´s und eventuell noch Patternless bestehen.
Jetzt meine Frage wie kann ich Jungtiere der Farbformen erkennen???

Gruß Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #2
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Hi,
Danke für deine Antwort.
Möchte Tremer Albinos haben. Habe ja schon viele im Netz gesehen aber ich bin mir nicht sicher ob ich auch ein Hypo/ Hybino von einem Nominat unterscheiden kann?
Z.B. auf der Seite von flyingpinguin sind die ersten Jungen von diesem Jahr. Dürften Albinos sein oder könnten sie auch einer anderen Farbform angehören (Hybino)?
Besten Dank im voraus

Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #3
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Hallo Heiko,

Hybinos sind ja auch Albinos, nur das Hybinos weniger Zeichnung haben als andere Albinos. So wie Hypo`s weniger Zeichnung haben als Nominat.

Bitte verbessert mich, falls ich da was falsches sage. :D

Ich kann das bei Jungtieren aber auch nicht unterscheiden. ;)

Hinzu kommt; auch wenn Du weisst um welche Farbform es sich handelt, Du nie weisst wie sie sich weiter entwickeln.

Wenn Du sicher gehen willst nimm etwas ältere Tiere, da kann man die Farbentwicklung besser erkennen und Du hast auch den Vorteil, das man das Geschlecht genau bestimmen kann.

Habe mir auch zwei Albinos als Jungtiere zugelegt, welche sich allerdings sehr unterschiedlich entwickelt haben.

Gruß Leoni
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #4
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Hallo,
besten Dank du willst Spice nicht zufällig verkaufen?:D
Gruß Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #5
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Neeeee, bin selber ganz stolz über seine gute Entwicklung, staune nach jeder Häutung aufs neu. :D

Gruß Leoni
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #6
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Ach ja, als ich sie gekauft habe sahen sie übrigens so aus.....
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #7
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Super Danke das hat mir doch weiter geholfen hätte sie als Jungtiere warscheinlich nicht genommen (zu Blond)aber jetzt... genau das was ich haben will.
Gruß Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #8
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Ja die Jungtiere sind immer blasser, die Farben entwickeln sich ja noch. Also immer die Jungtiere nehmen mit der kräftigsten Färbung, dann haste gute Chancen.

Gruß Leoni
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #9
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Und wieder was vergessen.......:rolleyes:

Wollte Dir noch was zum Alter sagen, hilft Dir vielleicht auch noch bei Deiner Entscheidung:

Als ich sie gekauft habe, waren sie etwa 2 1/2 Monate und jetzt sind sie 1/2 Jahr. Da sieht man wie weit sich die Farbe in nur ein paar Monaten verändert.

Gruß Leoni
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #10
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Moin,
jau ist wirklich verbüffend. Züchtest du dieses Jahr schon oder sind deine Tiere alle noch so jung?
Gruß Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #11
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Habe schon Eier liegen, allerdings weiß ich nicht, ob es das ist was Du haben willst.
Von folgenden drei Weibchen:

Tangerine x Hypo Tangerine
Tangerine x Sunglow/Hybino
Tangerine x High Yellow

Meine anderen sind noch zu jung, aber im nächsten Jahr wird meine Albino-Gruppe komplett sein.

Gruß Leoni
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #12
H

Heiko3

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Hi,
du hast eine Email von mir.
Gruß Heiko
 
  • Farbformen bei Jungtieren Beitrag #13
Leoni

Leoni

Beiträge
1.085
Punkte Reaktionen
0

AW: Farbformen bei Jungtieren

Hi,
und jetzt hast Du eine von mir.
Gruß Leoni
 
Thema:

Farbformen bei Jungtieren

Farbformen bei Jungtieren - Ähnliche Themen

Überwinterung: Jungtiere, Kühlschrank: Hallo zusammen, ich heiße Oliver; bin sonst relativ selten im Forum unterwegs. Ich habe Maurische Landschildkröten, von denen ich meine vier...
Pseudemys rubriventris - Jungtiere - bin unsicher bez. Winterruhe: Hallo, ich habe 2 Pseudemys rubriventris (Nördliche Rotbauchschmuckschildköte) Jungtiere von 2018. Sie haben den Sommer mit meinen...
Unsicherheiten bei der Schildkrötenhaltung: Hilfe bitte: Hallo! Mein Mann und ich sind nun seit ca 4 Wochen stolze Halter zweier griechischen Landschildkröten. Es wurde uns gesagt, dass es sich um zwei...
Zusammenführung: Guten Abend :) In erster Linie schreibe ich hier einfach zum Erfahrungsaustausch. Wenn jemand noch hilfreiche Tips hat, sind diese aber auch...
Noch mehr Neulingsfragen zur Schildkrötenhaltung: Liebe Schildkrötenfans, Zunächst einmal Hallo an alle :) Mein Mann und ich sind neu in diesem Forum und möchten uns gerne griechische...
Oben