Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Diskutiere Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten im Geschichten, Fotos und Videos Forum im Bereich Community; Hallo! Wollte hier mal meine Kleinen Racker vorstellen. Nr. 1 haben wir vorgestern herum flitzend im Terrarium gefunden. und Nr. 2 haben wir...
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #1
Moony2

Moony2

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Wollte hier mal meine Kleinen Racker vorstellen.

Nr. 1 haben wir vorgestern herum flitzend im Terrarium gefunden.



und Nr. 2 haben wir gestern gefunden.



Die zwei messen gerade mal zwei cm.
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #2
Ronja2

Ronja2

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Die sehen ja süss aus!
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #3
schattenschlacht

schattenschlacht

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

wurden die im terra unbewußt ausgebrühtet:confused:

LG Sanne
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #4
Moony2

Moony2

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Nein, bewusst.
Ich habe mal versucht zwei Eier in den Inkubator zu führen, aber vergeblich.
Schon beim vorsichtigen freilegen der Eier sind mir zwei kaputt gegangen und so habe ich sie alle im Terrarium belassen.
Und siehe da, es funktioniert bestens.
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #5
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Hi!
Ich habe seit heute ebenfalls meine erste Stenodactylus sthenodactylus NZ im Inkubator gefunden.
Die sind echt winzig :D

Grüße

Sebastian

P.S. Bei welcher Temperatur hast du die Eier inkubiert ?
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #6
Moony2

Moony2

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

So, ich habe gerade mal gemessen.
Es ist ein 40 Watt Strahler in dem Terrarium und es messen auf dem Boden 28,5 Grad.
Die Sandschicht beträgt 5 cm und wir haben keine Heizmatte darin.
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #7
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Ich habe die Eier bei 29-30°C inkubiert und das erste Jungtier ist nach ca. 70 Tagen geschlüft.

Sebastian
 
  • Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten Beitrag #8
Moony2

Moony2

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0

AW: Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Die ersten Eier wurden am 07.02.06 gelegt und dieses Gelege habe ich leider gekillt, aber es wurden zu dieser Zeit noch zwei weitere Gelege abgelegt und es kann gut sein, dass die zwei Kleinen von irgend einem Gelege in diesem Zeitraum sind.
In dem Terrarium befinden sich noch unendlich viele Eier, aber die werden ja beim graben meist hin und her geschoben, weil sie gerade im Weg liegen.
 
Thema:

Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten

Die ersten St. sthenodactylus Nachzuchten - Ähnliche Themen

Zusammensetzung von 2 Kastraten und 1 Weibchen: Hallöchen 👋, ich bin neu in diesem Forum in der Hoffnung Hilfe hier die richtige zu bekommen.... Und es auch richtig anzuwenden da ich das erst...
Giant und klein zusammenführen?: Hallo liebe Alle! Ich habe vor nicht allzu langer Zeit zwei Leopardgecko Weibchen von einer Bekannten übernommen und relativ bald darauf auch das...
Hilfe Kronengecko (vll kann jemand mir weiter helfen): Guten Tag, ich bin ganz ganz neu in dem Thema Terraristik bzw. Habe mich jetzt über 6 Monate mit dem Thema etwas befasst. Vor etwa 4 Tagen habe...
Katze 5 Wochen alt: Meine Mama hat heute eine kleine Babykatze hinter ihrem Haus gefunden. Beim Tierarzt kam raus das die kleine erst 5 Wochen alt ist. Da ich...
THB-Eier vom 21.06.2022, befruchtet?: Hallo ihr lieben, ich habe zwei 2006 geborene Damen und seit etwa zwei Jahren einen kleinen Mann. Eine der Weibchen hat dieses Jahr nun ihre...
Oben