Hallo Southern,
Halte selbst keine Stenodactylus-Arten, doch kenne ich ein paar Artikel, bzw. wo diese zu finden sind ... Dies wird Dir vielleicht auch weiterhelfen, Du suchst ja auch nach Infos ...!?
Entweder habe ich falsch gelesen, oder meine VorrednerInnen habe Dir wirklich noch nicht die DRACO-Ausgabe Nr. 18 zum Thema 'Gecko' angegeben?! (Wird meistens schnell erwähnt

)
Dort ist ein Haltungs-/Zucht-Bericht zu Stenodactylus sthenodactylus in dem auch ein Photo mit St. petrii und St. sthenodactylus gezeigt wird, zum Vergleich.
Besorg Dir diese Ausgabe, hat auch sonst gute Berichte zu versch. Geckoarten ...
Findest es wahrscheinlich hier: http://www.ms-verlag.de
Falls Du effektiv einen St. petrii hast ... In der Sauria 23. Jhrg. Ausgabe 4. 2001 gibt es noch einen Bericht 'Zur Ökologie und Ethologie von Stenodactylus petrii' ist ein bisschen wissenschaftlich, doch sicherlich interessant um einen Eindruck zu erhalten wie die Tiere in freier Natur leben ... zudem hat es dort auch Photos von St. petrii drin ...
Bei Interesse zu bestellen bei http://www.sauria.de
Schliesslich hätte ich glaube ich noch einen Text zu St. stheno in jpg-Form, wenn ich ihn finde kann ich ihn dir ja zusenden ...
Viel Spass mit Deinen Tiere, hoffentlich mal es sind Nachzuchten, was ich zwar eher nicht denke (schon die Tatsache, dass der Name falsch geschrieben wurde spricht dagegen ...)
Falls es petrii sind wirst Du wohl nicht so schnell Kamarädlis finden, sind wohl nicht allzu verbreitet ... (v.a. was NZ betrifft) (Aber eben ist nicht gerade mein Hpt.gebiet ...

)
Grüsschen
Peter