Hallo Ella,
schau mal 2 Themen untendrunter. Da hat Leofreund auch wg. Inkubatoren gefragt- und über genau diesen Artikel von ebay Infos haben wollen. Da hab ich - und auch andere- schon einiges zu geschrieben.
Das war mein Beitrag:
Vom Prinzip her ist so ein Inkubator kein Wunderwerk der Technik.
Die meisten bestehen aus einer Styroporbox, einem regelbaren Heizkabel oder -stab, einer Schale für Wasser wg. der Luftfeuchtigkeit. Dazu nimmt man noch Thermo- und Hygrometer zur Kontrolle der Werte und das wars eigentlich auch schon.
Der Vorteil von den gekauften Markengeräten ist, dass diese ein TÜV- Siegel besitzen, was ihre Funktion und sichere Arbeitsweise (Kurzschluss --> Brandgefahr) garantiert. Dies fällt bei den selbstgebauten leider weg.
Am wichtigsten ist, egal ob Markengerät oder Selbstbau, dass zumindest das Thermometer wirklich genau geht, damit man die Temperatur genau einstellen kann.
Wenn man teurere Tiere züchtet sollte man schon die paar Euro mehr in Kauf nehmen und ein Markenprodukt (wir bevorzugen Bruja) kaufen.
Was man sich letztendlich kauft muss man selbst abwägen.
@David:
Was meinst du mit Info zu den Temperaturbereichen?