Das der grobe Sand fest wird ist schon mal gut.
Der feine Sand scheint wie ganz normaler Aquariensand. Den würde ich auf jeden Fall raus tun.
Wie schon gesagt, mein erster Leo wäre fast an einer schlimmen Verstopfung gestorben, weil er von diesem Sand gefressen hat, oder ihn versehentlich mit den Heimchen aufgenommen hat.
Das Risiko würde ich nicht eingehen.
Der fertige Lehmsand für Terrarien ist ein feuchtes Lehm-Sand-Gemisch, welches sich gut modellieren lässt. Wenn dieser dann trocken wird, wird er fest und kann so nicht mehr versehentlich aufgenommen werden.
Ausserdem brauchen Leos auch einen festen Untergrund, da sie aus Geröllwüsten stammen und nicht aus der "Sandwüste".
Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft.
Gruß Leoni