Vergesellschaftung

Diskutiere Vergesellschaftung im Weitere Taggeckos Forum im Bereich Geckos; innerartliche vergesellschaftung sollte stets problemlos sein. ist ja alles die gleiche art (lygodactylus). für 1,1 gelten glaub ich mindestmaße...
  • Vergesellschaftung Beitrag #1
C

colibri1

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
innerartliche vergesellschaftung sollte stets problemlos sein. ist ja alles die gleiche art (lygodactylus). für 1,1 gelten glaub ich mindestmaße von 25x30x40, kannst das ja entsprechend hochrechnen. meiner meinung nach sollte das terra ganz in ordnung sein, obwohl die höhe etwas sehr großzügig ist, das sollte eher in die breite gehen, höhe bis ca. 50cm ist gut...
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Vergesellschaftung Beitrag #2
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

innerartliche vergesellschaftung sollte stets problemlos sein. ist ja alles die gleiche art (lygodactylus)

Das ist falsch. Lygodactylus ist der Gattungsname "Lygodactylus capensis" der Artname.
Ich würde eine Vergesellschaftung auch sein lassen.

Grüße

Sebastian
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #3
schenky

schenky

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

Du hast dir Geckos gekauft und jetzt informierst du dich erst darüber ? Entschuldige, aber genau andersherum wäre die richtige Vorgehensweise gewesen.

Wie sehen denn deine Haltungsbedingungen aus im Moment ?

Literatur:

TREU, B. (2001 ): Haltung und Zucht des Streifengeckos, Gekko vittatus HOUTTUYN, 1782 - SAURIA, Berlin, 23 (4): 31 - 35

zu bestellen bei www.sauria.de

Grüße

Sebastian
 
  • Vergesellschaftung Beitrag #4
C

colibri1

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0

AW: Vergesellschaftung

innerartliche vergesellschaftung sollte stets problemlos sein. ist ja alles die gleiche art (lygodactylus)

Das ist falsch. Lygodactylus ist der Gattungsname "Lygodactylus capensis" der Artname.
Ich würde eine Vergesellschaftung auch sein lassen.

Grüße

Sebastian
ups, sorry, da hast du natürlich recht. erst der 2. zusatz qualifiziert eine art. davon ab ist eine vergesellschaftung jedoch häufig zu finden bei haltern & problemlos, was ich so höre. muss jeder für sich entscheiden. btw gibt es bei so vielen "haustieren" mischlinge... gar nicht das schlimmste, ein bisschen genetische vielfalt :D
 
Thema:

Vergesellschaftung

Vergesellschaftung - Ähnliche Themen

Kann die Vergesellschaftung tatsächlich soooo lange dauern und handelt es sich beim gekauften Weibchen tatsächlich um ein Weibchen?: Hallo zusammen, meine Meerschweindame ist verstorben und weil ich mein anderes erst ca. 2 Jahre altes Meerschwein nicht alleine lassen wollte...
Hilfe! - Notlösung für Schildkröte unter schlechten Bedingungen?: Ich wünsche Euch eine frohe Adventszeit und hoffe, dass mir trotz des Weihnachtstrubels jemand helfen kann. Ich habe mich schon durch die...
Rhinoclemmys pulcherima manni - ein paar Fragen: Hallo zusammen, letzten Sonntag (also genau vor einer Woche) durften wir endlich unseren "Dova" in Empfang nehmen. Es ist wirklich ein äußerst...
Abenteuer Vergesellschaftung: Mein EKH-Kater (Kastrat) Karl ist vor ein paar Wochen trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen so schwer an hepatischer Lipidose erkrankt (hat...
Ein paar Fragen: Hallo zusammen Ich möchte mich kurz vorstellen. Dies ist zwar mein erster Eintrag im Forum ich lese aber schon seit zirka 2 Jahren fast jeden Tag...
Oben