S
spikey2
- Beiträge
- 16
- Punkte Reaktionen
- 0
Grüß euch!
Ich wollte jetz nochmal nachfragen, da ich mir nicht sicher bin ob ich die Inkubation der Eier richtig betreibe.
Ich habe n Aquarium 0,60m x 0,30m.
In dieses habe ich2 Ziegelsteine gestellt.
Auf diesen liegt ein flacher breiter glasstreifen.
Darauf habe ich ne dose Vermiculit-Sand Gemisch auf welchem die eier liegen.
Den heimchendosendeckel habe ich an 2enden zu an den zwei offenen enden einen stift dazwischen geschoben, dass das Tauwasser des deckels ned auf die eier tropft.heizstab im wasser der durchgehen an ist (20grad) und auf dem aquarium ne glasplatte welche auch n bissl schräg aufliegt.
Selbstverständlich sorge ich stets dafür, dass das substrat n bissl feucht ist.
Gibt es Anzeichen, an denen man sieht, dass der embryo/ das Ei schon tot ist?
Da ich total aufgeregt bin, würde ich es falls es tot ist so früh wie möglich erfahren.
Des wars.Vielen Dank
LGS
PS Antwortet mal zum Thema Bartagamen BELEUCHTUNG AUSREICHEND?!
Merci SERS
Ich wollte jetz nochmal nachfragen, da ich mir nicht sicher bin ob ich die Inkubation der Eier richtig betreibe.
Ich habe n Aquarium 0,60m x 0,30m.
In dieses habe ich2 Ziegelsteine gestellt.
Auf diesen liegt ein flacher breiter glasstreifen.
Darauf habe ich ne dose Vermiculit-Sand Gemisch auf welchem die eier liegen.
Den heimchendosendeckel habe ich an 2enden zu an den zwei offenen enden einen stift dazwischen geschoben, dass das Tauwasser des deckels ned auf die eier tropft.heizstab im wasser der durchgehen an ist (20grad) und auf dem aquarium ne glasplatte welche auch n bissl schräg aufliegt.
Selbstverständlich sorge ich stets dafür, dass das substrat n bissl feucht ist.
Gibt es Anzeichen, an denen man sieht, dass der embryo/ das Ei schon tot ist?
Da ich total aufgeregt bin, würde ich es falls es tot ist so früh wie möglich erfahren.
Des wars.Vielen Dank
LGS
PS Antwortet mal zum Thema Bartagamen BELEUCHTUNG AUSREICHEND?!
Merci SERS