Probleme bei Ablage von Eiern

Diskutiere Probleme bei Ablage von Eiern im Neukaledonische Geckos Forum im Bereich Geckos; Hallo, meine Kroni Weibchen sind nun seid einiger Zeit wieder am Eierlegen bzw. sind sehr trächtig. Nun habe ich ihren sonst gern genommenen...
  • Probleme bei Ablage von Eiern Beitrag #1
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Kroni Weibchen sind nun seid einiger Zeit wieder am Eierlegen bzw. sind sehr trächtig. Nun habe ich ihren sonst gern genommenen Ablagebehälter entfernt. Es handelte sich um einen Ficus in dessen Wurzelbereich sie die Eier legten. Da dieser leider einging musste ich ihn entfernen.
Nun habe ich wie es in vielen Büchern zu lesen ist Ablagebehälter ins Terrarium gestellt. Nur wurden diese noch nicht angenommen. In den Behältern ist der gleiche Bodengrund wie im Terrarium (Seramis/ Torf gemisch). Doch die ersten Eier hat das eine Weibchen im Boden vergraben (2 St.), das andere auch wobei ich diese leider erst zu spät entdeckte.:(
Die Ablagebehälter habe ich mitlerweile einige male modifiziert, aber angenommen haben sie sie nicht.
Hat jemand erfahrung mit diesen :confused: oder Tipps die ich noch versuchen könnte? Mein eines Weibchen platzt schon fast und ich würde ihr den TA gerne ersparen...

Überlegende Grüße

Holger
 
  • Probleme bei Ablage von Eiern Beitrag #2
castelnaui

castelnaui

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0

AW: Probleme bei Ablage von Eiern

Hi Holger,

Habe leider keine diesbezüglichen Erfahrungen, sondern mach mir einfach mal so ein paar Gedanken:

1. Denke ich, solange Du die Klimaverhältnisse in deinem Kronengeckoterri nicht zu trocken und nicht zu kalt hast, denke ich kaum, dass das Weibchen wirklich an Legenot leiden wird ... :rolleyes: !? Wenn ihr Deine Ablagebehälter nicht passen wird sie höchstwahrscheinlich ebenfalls wieder - wie die anderen Weibchen - die Eier auf den Bodengrund legen ... ]-( !

2. Falls dies effektiv der Fall sein wird und Du schon drei oder mehr Eier dadurch verloren hast (werden wohl vertrocknet sein - ist mir bei einem von 4 Moniliseiern auch grad passiert), dann würde ich Dir empfehlen ganz wenig die Bodengrundschicht zu erhöhen und darauf zu achten, dass immer schön feucht bleibt, so werden dir die Eier hoffentlich nicht gleich eingehen ...?! Denke mal, Du wirst den Platz schon finden, wo sie gebuddelt hat, solange Du nicht 5 oder mehr cm Bodenschicht hast ...

3. Die Ablagebehälter mit bspw. Korkrinden oder anderen Materialien zudecken, oft werden Behälter soeher angenommen, da sie Schutz bieten ... Den Tipp haben wir Dir in einem anderen Thread schon mal gegeben, so dass ich denke, Du hast ihn schon realisiert und es hat trotzdem nichts genutzt ... :(


So oder so, wünsche ich Dir viel Erfolg ...

Liebs Grüessli
Peter
 
  • Probleme bei Ablage von Eiern Beitrag #3
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Probleme bei Ablage von Eiern

Hallo Peter,

die Temperaturen und Feuchtigkeitsverhältnisse sollten ok sein sonst hätten sie nicht schon welche gelegt. Leider waren diese wie du erkannt hast vertrocknet:(
Die Ablagebehälter habe ich nun modifiziert (verschiedene Größen, Mischungsverhältnisse der Substrate, abgedeckt oder verdeckt mit verschiedenen Sachen) und trotzdem interessiert sie es nicht. :(
Ich hoffte mir das vielleicht jemand noch eine andere Idee hat...
Mit dem Bodengrund ist aber schon nicht schlecht, denn irgendwie scheint er ja gut für sie zu sein, sonst würden sie ihre Eier nicht reinlegen.

Vielen Dank für deine Ideen

Grüße

Holger
 
  • Probleme bei Ablage von Eiern Beitrag #4
M
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0

AW: Probleme bei Ablage von Eiern

hi holger,

meine rhacos (ciliatus und auriculatus) interessieren sich ebenfalls nicht für eiablagebehälter, sie legen stattdessen irgendwo im terrariumboden ab.

in der literatur ist auch nachzulesen, dass sie sehr gerne die eier in blumentöpfen ablegen, vermutlich damit die babies beim schlupf sofort in die pflanzen klettern und sich dort verstecken können.

ich denke nicht, dass du bei deinem weibchen angst um legenot haben musst, halte einfach eine ecke im becken feucht, mit sicherheit wird das tier dort ihre eier deponieren.

bei meinen rhacos habe ich übrigens nur noch eine ca. 2cm hohe spielsandschicht als bodengrund. einige tage vor der eiablage sieht man diverse stellen im terrarium, an dem probegrabungen vom weibchen durchgeführt wurden, danach ist die eiablagestelle ganz leicht am "sandberg" zu erkennen, da die tiere, die eier nicht tief vergraben können, buddeln sie einfach mehr substrat darüber, dass ein "berg" entsteht.

tschö michael
 
  • Probleme bei Ablage von Eiern Beitrag #5
R

rhaco

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0

AW: Probleme bei Ablage von Eiern

Hallo Michael,

danke für die Antwort. Ich werde es jetzt auch so halten, dass ich weiter den Boden feucht halte und auspasse wie ein Luchs... Ich fragte mich halt nur wie ich verhindern kann, dass mir Eier vertrocknen. Aber mit dem Feuchten Boden wird das schon funktionieren.

Danke euch allen.

Holger
 
Thema:

Probleme bei Ablage von Eiern

Probleme bei Ablage von Eiern - Ähnliche Themen

Neue Landschildkröte! Einige Fragen:: Hallo ihr Lieben! Letzten Freitag hat meine Schwester wieder was angestellt. Sie kommt immer auf so verrückte Ideen, und diesmal hat sie einfach...
Haltungsbericht Aeluroscalabotes: Deutscher Name: Fuchsgesicht-Lidgecko Wissenschaftlicher Name: Aeluroscalabotes Schutzstatus: keiner Herkunft: Süd-Ost-Asien (Thailand...
Legenot?! Rhacodactylus auriculatus: Ich bin noch Neueinsteiger bei den Reptilien und momentan stark verunsichert, weil ich zwei Rhacodactylus-Damen habe die Eier haben und diese...
Geniculata - Haut am Hinterleib reißt auf! Hilfe!: Art/Gattung: Acanthoscurria Geniculata Geschlecht: Männchen Alter: ca. 2-2,5 J Terrariengröße LxTxH: ... 40cm x 40 cm -Glasquader...
Lygodactylus williamsi Terrarium: Hallo, ich heisse Thomas und bin neu hier(lese aber schon länger hier mit). Ich dachte mir ich stelle mich gleich mal mit meinem Terrarium vor...
Oben