Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Diskutiere Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... im Geschichten, Fotos und Videos Forum im Bereich Community; Ich muss mir meine gestrigen Erlebnisse jetzt mal von der Seele schreiben und denke, hier bin ich an der richtigen Adresse. Gestern war bei uns...
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #1
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79
Ich muss mir meine gestrigen Erlebnisse jetzt mal von der Seele schreiben und denke, hier bin ich an der richtigen Adresse.

Gestern war bei uns Abreisetag Richtung Heimat. Weil ich immer über eine Woche weg bin und es an Weihnachten eh immer schwer ist mit Sittern, nehm ich die Katzen mit. Also gestern gepackt, aufgeräumt, das Übliche eben. Seit Sonntag schön ein bisschen beruhigende Bachblüten unters Futter gemischt, man kennt ja Emmis empfindlichen Magen und überhaupt ist das ja auch einfach stressig. Dann die große Transportbox aus dem Keller geholt und aufgestellt, damit sie sich schon mal an den Gedanken gewöhnen. Das ist so eine ganz normale, etwas größere aus Plastik mit Gittertür vorne.
Die beiden in die Box zu bekommen, war nicht schön, aber auch okay, ihr kennt den kleinen Kampf ja sicher alle. Also, alles gepackt und auf zum Auto. Und ganz plötzlich, direkt vor der Autotür, hab ich plötzlich einen Schatten gesehen. Und eine vorbeihuschende Katze. Gedanke 1: "Witzig, die sah aus wie Emmi." Gedanke 2: "DAS WAR EMMI!" Und dann saß meine hypersensible Wohnungskatze plötzlich bei eisigem Wind unter einem Auto in einer nicht wenig befahrenen Straße. Und in meinem Kopf Leere und Panik. Hab dann erst mal die Transportbox mit Yumi ins Auto geworfen. Es folgte ein halbstündiger furchtbarer Kampf, bei dem Emmi partout den Platz unterm Auto nicht verlassen wollte, kurz im Motorraum saß und dann, geschubst von meinem Bein, panisch auf die andere Straßenseite gerannt ist, wo mein Freund sie dann rennend erwischt und nicht mehr losgelassen hat.
Die Schlösser von der Transportbox waren nicht fest zu gewesen. Das war eine der schlimmsten halben Stunden in meinem Leben, glaub ich. War auch danach nur noch am Heulen.
Ende der Geschichte ist, dass Emmi hier nur noch unterm Bett/Tisch/Sofa hockt, sich bis heute Nachmittag kaum bewegt hat, nichts getrunken, nichts gefressen hat, nicht auf der Toilette war und 2 Mal gekotzt hat. Heute Morgen ging es ihr so schlecht, dass ich dachte, das war's jetzt, aber sie hat sich wieder berappelt. Es geht langsam aufwärts, aber ich fühl mich mies und ihr geht es generell nicht toll.

Wie gesagt, das musste ich nur mal loswerden. Auch als Warnung: Überprüft die Schlösser lieber 5 Mal. Das hätte alles noch so viel beschissener laufen können und Yumi wär jetzt alleine. Oder ich...
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #2
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

ohje, was für ein stress, darauf kann man gerne verzichten.

mit katzen kann ich nicht viel anfangen, hatte nur hunde, aber mir fällt auf das euer stress schon mit der transportbox anfängt. kannst du die boxen kuschlig einrichten und sie den katzen als gemütlichen rückzugsort hinstellen?. oder einfach üben das sie von alleine sich reinbewegen ...durch leckerlie oder auch klickern.

somit wäre es nicht mehr die aufregung wenn sie die boxen sehen und sie nicht in verbindung mit etwas unangenehmen verbinden, und ihr ruhe in den ablauf bekommen könnt.

erholt euch von dem schock und schöne ruhige feiertage.
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #3
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Ich glaube, es gibt nur wenig Katzen, die kein Problem mit Transportboxen haben. Yumi zum Beispiel findet die super, aber sonst... Sie sind da aber auch schizophren, schlafen jetzt auch drin - auch Emmi. Das ist also nicht das Problem. Wir hatten einfach Pech in der Situation.
Mittlerweile ist es so, als sei nie was gewesen, aber mir graust es bei dem Gedanken an die Rückfahrt schon jetzt.
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #4
M

Mischling

Gast

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Mittlerweile ist es so, als sei nie was gewesen, aber mir graust es bei dem Gedanken an die Rückfahrt schon jetzt.

mrsgreeny, das passiert nur einmal!
Ich sehe schon vor mir, dass du, bevor du mit dem Korb raus gehst, den Verschluß 10.000 mal prüfst
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #5
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Das war ja Albtraum pur ;( Gottseidank ist alles glücklich abgelaufen. Ich kann Dich so gut verstehen. Katzen sind einfach richtig "blöde", was den Transport angeht. Ich habe noch keine erlebt, die eine Box toll gefunden hätte. Das Problem ist ja auch, dass man Katzen nicht, wie Hunde, mit Leckerchen rein locken kann. Sobald die merken, dass was unangenehmes droht, sind die ja für nichts mehr ansprechbar. Bei meiner Katze ist es auch jedes mal ein Drama, wenn sie in die Box soll und sie hat bestimmt noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Jeder Tierarztbesuch ist deshalb schon von Anfang an Stress.

Hoffentlich hast Du bei der Rückfahrt mehr Glück. Drücke Dir die Daumen
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #6
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Ach herrjemine das klingt ja wirklich übel!

Ich kann mir vorstellen wie du dich gefühlt hast!
Da hattet ihr ja noch Glück im Unglück.

Wann geht es denn wieder zurück?
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #7
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Irgendwann nach Silvester, müssen wir nochmal schauen. Ja, das war echt ein mieser Start in die Weihnachtstage!
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #8
Eliza1

Eliza1

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
47

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

omG vor sowas hab ich immer Angst seid uns Lucas zum Glück im Auto ausgebüxt ist, seid der Zeit kontrolliere ich den Verschluß gefühlte 1000 mal bevor ich raus ans Auto gehe.

GsD hattet ihr trotzdem Glück und Emmi ist nichts passiert!


LG Claudia
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #9
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Mich lässt das Ganze ja immer noch nicht so richtig los.
Nur um das vorwegzunehmen: Wir sind alle wieder heile zuhause - wobei ich anmerken muss, dass ich die Transportbox nicht ohne 2 zusätzliche Koffergurte benutzen konnte :D :/.
Jedenfalls hab ich mittlerweile mal ein bisschen recherchiert. Ich hab so eine Transportbox wie die verlinkte Gulliver. Und dass sie aufgegangen ist, das war nicht meine Schuld, sondern ist ein Konstruktionsfehler. Und nur um das auch gleich richtigzustellen: Bei meinem Modell steht, dass man sie bis maximal 15 kg belasten darf, Emmi und Yumi zusammen wiegen ca. 7 kg! Was passiert, ist Folgendes: Wenn beide drin sind, ist der untere Teil der Box so "beschwert", dass die Verschlüsse der Box aufgehen, weil sie quasi nach oben und unten gezogen werden. Ist das nicht ein Unding? Es gibt sogar Boxen, bei denen das als Sicherheitshinweis dabeisteht! Find ich eine Unverschämtheit, dafür sollen die doch gemacht sein. Natürlich nicht für Überbelastung, das ist mir schon klar, aber ich kann doch nicht bei einer Box dazuschreiben, dass sie ggf. unter Umständen vielleicht eventuell aufgehen könnte. Was ist das denn??
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #10
Eliza1

Eliza1

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
47

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

mpf die hab ich auch 8| na toll, mein Dicker wiegt 8kg :huh:

... aber ich muß sagen das ich das Dingen nie am Griff trage weil ich ihm nicht traue, ist aber auch nicht Sinn und Zweck das geb ich zu :(


Ich würde die Hersteller Firma anschreiben und von dem Vorfall berichten, ansonsten kannst nur wie du schon gemacht hast zusätzlich absichern oder aber auf ein anderes Fabrikat umsteigen.

Wir haben im Keller noch einen geflochtenen Korb, ich hasse dieses Teil weil so extrem unhantlich, aber es ist sicherer, passen meine beiden Weibsen mit ihren zusammen 11kg rein!
Gitter vorne wie vorgesehen einklemmen und mit einem Karabiner absichern.


LG Claudia
 
  • Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... Beitrag #11
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

oh je, :cursing:

hatte für meine 3 fraggels auch solch ein teil, das ging.
bei einer katze hätte ich dem teil aber auch nicht getraut das ging von oben auf und wurde seitwärts geschlossen.das wäre mit mehr gewicht mit sicherheit auch aufgegangen beim tragen.

wie kann man aber solche produkte in den verkauf lassen, gibts dafür keine richtlinien? und werden die nicht geprüft?
 
Thema:

Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte...

Warum die Transportbox immer feste zu sein sollte... - Ähnliche Themen

warum ein kampfhund?: Hallo Ok hier mal ein paar fragen, die mit sicherheit die gemüter erhitzen werden: Ich habe schon mein leben lang mit hunden zu tun, weil ich sie...
Oben