Achje, man kann auch alles persönlich nehmen, was?
Ich heiße nicht Bings. Danke.
nein, es handelt sich hier nicht um meine eigene Hunde, nur setze ich nicht voraus, das andere Halter auch mit Keksen oder Leckerchen "arbeiten" (wollen), oder deren Hunde darauf reagieren,
Ich persönlich lehne Leckerchen als Belohnung/Ablenkung ab, deshalb nannte ich mich und meine eigene Hunde als Beispiel.
Nichtsdestotrotz ist die positive Bestärkung durch Leckerlie die am meisten verbreitetste unter den Hundehaltern und daher gebe ich es auch weiterhin als Tipp und überlasse es der TE, das zu entscheiden.
Warum du dich daran so mokierst bleibt dir überlassen, aber da du selbst zum Thema andere Meinung akzeptieren schreibst, verstehe ich es doppelt nicht.
Und deshalb dürfen andere nicht von ihren eigenen Erfahrungen schreiben oder andere Tipps, als du, geben?
Habe ich das gesagt? Du hast angefangen, meinen Post zu zerpflücken und dich aufzuregen. Scheinbar fühlst du dich irgendwie von mir persönlich tangiert. Das tut mir leid, aber ist nicht mein Problem.
Ich habe der TE genauso Tipps gegeben wie alle Anderen hier und habe lediglich geschrieben, dass ich es anders machen und den Käfig lassen würde, weil ich es schlichtweg für zu gefährlich halte. Wenn du das auf dich beziehst und hier sowas startest, dann bitte, aber ich finde es der TE gegenüber nicht sehr fair.
Es kommt bei den Hunden, wie auch bei Kaninchen, nicht auf die Anzahl der gelungenen Tests, sondern auf das einzelne Individuum an
In der Tat. Allerdings ist die Chance, dass es auch für das Individuum passend ist recht hoch, wenn es das bei den meisten ihrer Art auch ist. Garantien gibt es nicht, aber das habe ich bereits geschrieben.
aber nicht, das er Maulkorb-Training macht, gell?
Wenn man sich mit Maulkorb-Training befasst hat sollte klar sein, dass das mitunter (je nach Hund) recht lange dauern kann.
Unterstell mir nicht solche Sachen, denn das sagte ich nicht.
Aber einen neuen, unbekannten Hund in unbekannter Gegend erst über länger oder kürzer als "Willkommensgruß" an den Maulkorb gewöhnen, um ihm dann IRGENDWANN, wenn es gut klappt die Kaninchen vorzustellen... Halte ich hier nicht für erstrebenswert. Ich gehe davon aus, dass die TE Hund und Kaninchen recht zeitnah zusammenbringen möchte.
Ich gehe nicht bei allen Kaninchenhalter von einer Außenhaltung aus. Nachts kommen Kaninchen sehr oft ins Zimmergehege/Käfig (zu ihrer eigenen Sicherheit), da wäre das "Einsperren" für die 5 Minuten Test mit dem Hund gar nicht so dramatisch
Warum es zur eigenen Sicherheit sein soll, wenn die Kaninchen nachts eingesperrt werden, erschließt sich mir zwar nicht, denn eigentlich sollte sowieso alles kaninchensicher sein. Außerdem sind Kaninchen dämmerungsaktiv und daher ist das sowieso etwas ungünstig gewählt.
Aber davon abgesehen macht es einen riesigen Unterschied!
Denn ein panisches Kaninchen im Gehege oder Käfig kann sich massiv verletzen. Wenn es blind vor Panik gegen die Gitter rennt, vielleicht versucht drüber zu springen, mit den Hinterläufen hängen bleibt... Sowas kommt häufiger vor, als manche anscheinend denken. Mitunter kann es bei recht empfindlichen Tieren sogar zum Herzinfarkt kommen. So einen Fall hatten wir demletzt erst bei uns im Tierheim, auch nicht schön.
Im Zimmer oder der ganzen Wohnung gibt es einfach viel mehr Platz und Versteckmöglichkeiten und entschärft das aus Kaninchensicht enorm, als wenn es da auf kleiner Fläche eingepfercht ist und nicht weg kann.
Ich halte die Sache mit dem Käfig schlicht für zu gefährlich und alleine deshalb bin ich darauf nochmal eingegangen.
Generell kann ich auch nicht nachvollziehen, warum du den Käfig (oder Gehege von mir aus) so empfiehlst, wenn der Hund gesichert ist. Darfst du aber gerne erklären.
Dass die (dann sicher erstmal verängstigten) Kaninchen zum Hund rennen kann ich mir nicht vorstellen und habe ich auch aus dem Eingangspost heraus nicht den Eindruck.
Das ist deine Meinung, meine ist eine andere. Beide können ihre Berechtigung haben. Wenn deine anders sind, ist es doch auch gut, wenn du sie hier nennst.
Nichts anderes war mein Vorhaben.
GsD kann hier der TE einfach alles lesen (und/oder nachfragen, wenn er möchte) und für sich das Beste heraus holen, denn die Menschen sind auch sehr verschieden
Das hoffe ich, dass sie hier alles liest und das Beste und Sicherste für ihre Kaninchen daraus für sich mitnimmt.
Ein Forum ist zum Austausch da, d.h., jeder darf und sollte auch Tipps geben, die er für angebracht hält und aus eigenen Erfahrungen berichten. Ganz toll finde ich es dann, wenn es auch verschiedene Erfahrungswerte gibt und dem TE eine kleine "Auswahl" genannt werden kann.
Unschön finde ich es allerdings, wenn man auf seine Tipps unbedingt beharren muss und versucht, den Rat anderer user "schlecht" zu reden. Ist nur meine Meinung dazu....
Ich finde es wichtig, auf mögliche Gefahren hinzuweisen.
Das hat nichts mit "schlechtreden" zu tun, sondern einfach mit Sicherheit für das Tier.
Und wie gesagt: Ich weiß auch nicht, warum du so stark darauf reagierst, nur weil ich in meinem Post in einem halben Satz erwähnt habe, dass ich Variante XY so nicht machen würde.