Gitterelemente - günstig, rechteckig, gut

Diskutiere Gitterelemente - günstig, rechteckig, gut im Stall und Gehege Forum im Bereich Kaninchen; Wer Kaninchen innen hält, kommt an Gitterelementen fast gar nicht vorbei. Selbst bei der freien Wohnungshaltung (s. Thread zu verschiedenen...
  • Gitterelemente - günstig, rechteckig, gut Beitrag #1
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79
Wer Kaninchen innen hält, kommt an Gitterelementen fast gar nicht vorbei. Selbst bei der freien Wohnungshaltung (s. Thread zu verschiedenen Haltungsformen) eignen sie sich wunderbar, um bestimmte Bereiche zu schützen, deren Kabel/Laken/Holz/... anders eben nicht geschützt werden kann.

Was sind Gitterelemente?
Als Gitterelemente werden im Zusammenhang mit Kleintierhaltung all diejenigen käfigähnlichen Gitter beschrieben, die dazu da sind, das Durchkommen des Kaninchens zu verhindern. Es gibt sie aber in den verschiedensten Varianten: klein, groß, tatsächlich aus Gitter oder einer Kombination von Holz und Volierendraht, theoretisch lassen sich auch reine Holzelemente nutzen - aber Achtung!, Kaninchen sind leidenschaftliche und unermüdliche Knabberer. Von Elementen spricht man, weil es sich meistens nicht um einen durchgängigen "Zaun handelt", sondern um mehrere Teile, die sich miteinander verbinden lassen. Dank der verschiedenen Breiten ist der Halter auch recht flexibel, was die Größe angeht, sodass eine Anpassung in jede Zimmerecke normalerweise möglich sein sollte.

Wie groß sollten die Elemente sein?
Wer mit Gitterelementen ein ganzes Gehege einzäunen möchte, der sollte natürlich darauf achten, die Mindestgröße für das Gehege zu erfüllen (mindestens 4m² in Innenhaltung). Darüber hinaus gibt es die Elemente in den verschiedensten Breiten und Höhen. Ein Element für Hamster und Mäuse reicht Kaninchen höchstens als lächerliches Hindernis zum Springen-Üben, nicht als Barriere :). Man spricht von einer Mindesthöhe von 60 cm für kleine Rassen, mit 80 cm ist man im Normalfall auf der sicheren Seite und für die ganz harten Fälle müssen dann schon 100cm-Elemente her. Wie breit sie sind, ist in aller Regel egal. Beachtenswert ist außerdem der Abstand zwischen den einzelnen Gittern. Kaninchen sollten sich hier nicht einklemmen können. Und ganz wichtig: Es gibt Elemente, die nur auf einer Seite eine geschlossene Fläche haben, auf der anderen in "Ringen" abschließen. Es soll schon vorgekommen sein, dass Kaninchen bei dem Versuch, darüber zu hüpfen, mit ihrem Köpfchen darin hängengeblieben sind. Daher: Solche Elemente NIE mit dieser Seite nach oben aufstellen, sondern immer andersherum. Das ist normalerweise ohne Probleme möglich.

Was kosten Gitterelemente? Gibt es günstige Alternativen? Woher bekomme ich sie?
Als Auslaufgehege sind die Elemente eigentlich in jeder Tierhandlung (sowohl vor Ort als auch online verfügbar. Dabei ist immer auf die richtige Höhe (s.o.) zu achten. Günstiger ist tatsächlich oft das Internet: Hier lohnt die Suche nach "Welpengitter", "Welpenauslauf", "Freilaufgehege",... Auf Plattformen wie Ebay (auch Kleinanzeigen!) lässt sich oft etwas Günstiges finden. Mit ein bisschen Kreativität und Draht aus der Bastelabteilung lassen sich auch verschiedene Herstellertypen ohne Schwierigkeit miteinander verbinden, sodass man nicht von einem einzigen Typ (und Preis) abhängig ist. Braucht man sehr hohe Elemente lohnt es sich tatsächlich, sich im Hundebereich umzuschauen oder spezielle Seiten zu besuchen, z.B. Plüschnasen.
Mit ein bisschen handwerklichem Geschick, Holz, Volierendraht und einem Tacker lassen sich die Elemente natürlich auch gut selber bauen. Dabei auf jeden Fall darauf achten, dass durch abstehenden Draht keine Verletzungsgefahr besteht.
 
Thema:

Gitterelemente - günstig, rechteckig, gut

Gitterelemente - günstig, rechteckig, gut - Ähnliche Themen

Suche Ideen für Unterbau: Hallo zusammen. Ich grübel zur Zeit darüber was ich unter meinen neuen Eigenbau für die Meerschweinchen stelle. Es gilt etwas von einer Größe von...
Mein Eigenbau – Baubericht: Inspiriert von Shizus Baubericht, will ich mich nun auch mal dransetzten einen „ausführlicheren“ zu schreiben wie sonst immer. Meist zeige ich ja...
Ich möchte Kaninchen in der Wohnung halten!: Hallo zusammen, seit ich klein bin wünsche ich mir ein richtiges Haustier. Aufgrund von Allergien innerhalb der Familie ging das nie. Jetzt bin...
Anfängerbericht zum Austausch, um den Lernprozess zu verbessern.: Liebe Vogelspinnenliebhaber, ich habe mich ausführlich mit dem Thema befasst und bin nun fest entschlossen eine Vogelspinne im Terrarium zu...
Hilfe! - Notlösung für Schildkröte unter schlechten Bedingungen?: Ich wünsche Euch eine frohe Adventszeit und hoffe, dass mir trotz des Weihnachtstrubels jemand helfen kann. Ich habe mich schon durch die...
Oben