Trockenfutter

Diskutiere Trockenfutter im Ernährung und Pflanzen Forum im Bereich Kaninchen; Bekommen eure Kaninchen Trockenfutter wenn ja welches? Ich hab mal gehört es soll so wenig wie möglich getreide beinhalten. Was meint ihr und wie...
  • Trockenfutter Beitrag #1
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bekommen eure Kaninchen Trockenfutter wenn ja welches?
Ich hab mal gehört es soll so wenig wie möglich getreide beinhalten.
Was meint ihr und wie macht ihr das so mit dem Trockenfutter????(
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Trockenfutter Beitrag #2
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Trockenfutter

Hallo Buddy&Lucky und willkommen im Forum :wink:!

Nicht wundern, ich hab deinen Thread mal in die Ernährung verschoben ;).

Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass Kaninchen überhaupt kein Trockenfutter brauchen, wenn sie sonst genug Nährstoffe bekommen. In der Natur fressen sie ja auch nur Wiese und Gemüse/Obst. Was fütterst du denn sonst so? Wie machst du es momentan mit dem Trockenfutter?

Kennst du diebrain? Da gibt es einen ganz interessanten Info-Artikel zum Thema Trockenfutter. Schau mal hier.
 
  • Trockenfutter Beitrag #3
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Also meistens gebe ich ihm morgens eine hand trockenfutter in den Napf oder ich fülle seinen snackball . Er ist total verrückt nach dem futter weshalb ich es ihm ungern nicht mehr geben möchte ansonsten bekommt er möhren ,Äpfel & was sonst noch in der Küche zufinden ist ab Und zu bekommt er auch haselnussäste:):D
 
  • Trockenfutter Beitrag #4
Tebasia

Tebasia

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
19

AW: Trockenfutter

Also Trockenfutter musst du genau drauf achten was dort drinne ist... denn zucker usw. brauchen kaninchen überhauptnicht... aber generell brauchen normale Kaninchen die nicht in der Zucht sind übrhaupt kein Trockenfutter

Lebt er alleine?

hier diese seite würde ich dir ans Herz legen... denn dort steht eig. sehr gut beschrieben was man füttern sollte und was nicht :)

http://diebrain.de/k-futter.html
 
  • Trockenfutter Beitrag #5
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Trockenfutter

Ich schließ mich Tebasia inhaltlich an, ergänze nur noch ein paar Kleinigkeit

Er ist total verrückt nach dem futter weshalb ich es ihm ungern nicht mehr geben möchte

Das ist eben immer so ne Sache bei Kaninchen (und allen anderen Tieren und Menschen :D). Was lecker ist, muss noch lange nicht gut sein. Wenn man mir ausschließlich Schoki gibt, nehm ich die auch und freu mich da total drüber, ist ja immer was Feines, aber toll ist es trotzdem nicht. Ich krieg Karies davon, meine Verdauung ist nicht optimal und mir fehlen Nährstoffe. Das ist bei Kaninchen und Trockenfutter leider oftmals dasselbe.

ansonsten bekommt er möhren ,Äpfel & was sonst noch in der Küche zufinden ist

Bei Äpfeln ein bisschen aufpassen: Die sind zwar allgemein total verträglich und auch gut für Kaninchen, aber mehr als einen pro Woche würde ich gar nicht füttern. Obst enthält nämlich Zucker und das ist weder für die Zähne noch für den Magen besonders toll. Und bei Küchenresten: Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst, aber gewürzte Sachen (z. B. schon gekochte Kartoffeln) sind für Kaninchen gar nicht geeignet.

ab Und zu bekommt er auch haselnussäste:):D

Das ist super. Haben meine auch toootal geliebt. Das war immer ein Spaß zu beobachten, wie sie sich darum gefetzt haben, um auch noch das letzte Stück Rinde abzuknuspern :D.
 
  • Trockenfutter Beitrag #6
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Danke:thumbsup: nochmal für die Tipps werde sie versuchen um zusetzen wegen Küchenreste er bekommt meistens das vom Apfel was wir nicht wollen also eigentlich nie ein ganzen apfel und sonst im Frühling z.B. Erdbeeren,Himbeeren als Leckerlis (da man sie ja wegen dem Zucker nur in kleinen Mengen geben soll)oder ein Stück frische Petersilie:).Und wegen Trockenfutter nochmal er bekommt ja wie gesagt nur kleine Mengen und Menschen dürfen ja auch in kleinen Mengen Schoki vertilgen.Ich habe auch darauf geachtet besonders hochwertiges und gesundes futter zu kaufen nicht das billige Futter aus dem supermarkt. Es ist kaum Zucker und der Kram drinnen hauptsächlich das was er auch frisch bekommt also Möhren und so nur trocken.

Das Trockenfutter ist bei ihm also eher so eine Art Belohnung so wie bei uns Gummibärchen und Co.:D
 
  • Trockenfutter Beitrag #7
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Trockenfutter

Magst du mal sagen, was für Trockenfutter du fütterst, in welchen Mengen und wie viel sonstiges Gemüse? Kann mir das gerade irgendwie nicht so richtig vorstellen :). Frische Petersilie ist übrigens super, genau wie viele andere Kräuter auch. Da kann man im Supermarkt (oder im Idealfall im Garten) schon mal ordentlich zuschlagen.
 
  • Trockenfutter Beitrag #8
Muggel

Muggel

Beiträge
17.571
Punkte Reaktionen
6.582

AW: Trockenfutter

Das hört sich für mich an, als ob Du das Kaninchen alleine hältst. Hat es keinen Partner? Auch Kaninchen sind Rudeltiere und brauchen einen Partner an der Seite. Einzelhaltung ist leider nicht artgerecht. Auch wenn Du Dich gut um das Kaninchen kümmerst, ersetzt Du leider nicht den Partner.

Beim Trockenfutter sollte man schon auf ein qualitativ hochwertiges und auf die Bedürfnisse der Kaninchen abgestimmtes Futter achten.
 
  • Trockenfutter Beitrag #9
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Wir haben zwei kaninchen allerdings bekommt nur meins das trockenfutter um das andere kümmert sich natürlich auch jemand ich konzentriere mich auf das eine daher habe ich meine frage auch so am anfang geschrieben(er...):)


Wegen trockenfutter :er bekommt abundzu eine handvoll in den napf oder einmal in der woche in den snackball(für die ,die das nicht kennen das ist ein ball in den man etwas futter füllen kann und das kaninchen es dann durch rollen herraushol)das dauert bei meinen hasen manchmal eine ganze woche bis er ALLES heraus hat also hat er manchmal pro tag nur ein stückchen:Dzusätzlich bekommt er eine Möhre oder ein stück Apfel und natürlich das heisgeliebte HEU:herz::smile:davon haben wir immer genug da wir auch noch schafe haben.:)manchmal wie gesagt auch noch petersilie und co.:D


Ich kaufe meistens gepresstes mit getrockneten möhren und so.(trockenfutter)oft auch welches mit kleinen nüssen oder ähnlichem.
 
  • Trockenfutter Beitrag #10
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Trockenfutter

Sorry, da muss ich doch direkt nochmal nachfragen :). Also, ihr habt zwei Kaninchen, aber die bekommen unterschiedliche Sachen zu fressen? Wie macht ihr denn das? Und fütterst du unterschiedliche Trockenfutter? Nenn doch mal bitte einen Namen, damit man sich da was drunter vorstellen kann, da gibt es ja wirklich so große Unterschiede!
 
  • Trockenfutter Beitrag #11
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Also der eine mag das trockenfutter nicht der andere schon.so isst immer nur der eine das trockenfutter der andere bekommt dafür ein schaffutter das ihm genauso schmeckt und auch total verträglich ist (haben TA gefragt):)


Und das was mein hase bekommt heist "Grainless":D



Ich hoffe jetzt ist alles verständlich:)
 
  • Trockenfutter Beitrag #12
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Trockenfutter

Kaninchen brauchen kein Trockenfutter, aber wenn schon dann gibt es in verschiedenen Kaninchenshops Snacks z.B. Mischungen mit geschnittenem Heu und etwas getrockneten Gemüse, Kräutern etc. ohne Pellets. So was kriegen mein 1x die Woche aber nur im Winter. Ansonsten gibt's nur frisches Gemüse (keine Küchenabfälle!), Kräuter, etwas Obst, Heu und viel Wiese.
 
  • Trockenfutter Beitrag #13
B

Buddy&Lucky4ever

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Im Sommer bekommen sie ja auch kein Trockenfutter weil sie drausen gras fressen aber jetzt sind sie schon drinnen und kommen nur abundzu raus weil die wiese pitschnass ist und sie dann immer wie zwei begossene Pudel am Gitter stehen und rauswollen die sind dann immer froh wenn sie wieder drinnen sind;):)
 
  • Trockenfutter Beitrag #14
Binks

Binks

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
19

AW: Trockenfutter

Grundsätzlich ist von Trockenfutter abzuraten, gebe ich hier allen recht.
Doch tatsächlich gibt es auch Kaninchen, die ohne TroFu einfach ihr Gewicht kaum halten können, dafür sind sie einfach nicht gemacht.
Gemeint sind die Riesenrassen und Angoras. Es gibt auch unter ihnen welche, die es ohne hinbekommen, aber selbst mit unbegrenzt Knollengemüse und Co nehmen viele Große einfach deutlich ab.
Selbst in Kaninchenschutzvereinen wird gern zu (nicht unbedingt getreidefreiem) Trockenfutter gegriffen, aber dann eben eher hinter vorgehaltener Hand :rolleyes:
Natürlich ist kein Trockenfutter immer das Beste und wenn es doch welches gibt, sollte man schon ein bisschen drauf achten, welches es ist (und nur zusätzlich füttern, wenn es nötig ist. Nicht als Hauptfutter).

Da ich so ziemlich alles von Riesen bis Zwerge habe und nicht jedes Mal alle trennen möchte, bekommen bei mir alle Trockenfutter zusätzlich. Die Hauptnahrung besteht aber trotzdem aus Wiese, Kräutern und Gemüse ;)
 
  • Trockenfutter Beitrag #15
H

Hasis*-*

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0

AW: Trockenfutter

Hallo :) Also, meine Ninis Bekommen Früh Trockenfutter, das für kleine Ninis gedacht sind, da eins vor 2 Wochen leider gestorben ist ;( haben wir Jz noch ein kleines. Aber dieses Trockenfutter ist nicht schlecht, da es nur aus zusammengepressten heu und paar Vitaminen besteht. Ich empfehle dir nicht zu viel davon zu geben da die kleinen davon Verstopfung bekommen können, daran ist auch meine Bonny gestorben, lag aber nicht an der Ernährung. Ich würde lieber frisches geben, aber keinen kohl! Eher Karotte , Gurke evt Paprika. Brot würde ich nicht geben das sich das im Magen aufweicht und aufbläht. Und kein Gemüse bzw Obs oder frisches Zeug geben und danach Trockenfutter ! Das verursacht ebenfalls böse Bauchschmerzen und Verstopfungen mit denen Nicht zu spaßen sind!
-Hasis*-* ;)
 
Thema:

Trockenfutter

Trockenfutter - Ähnliche Themen

Kohl und Trockenfutter: Hallo Ihr Lieben, ich hab da mal eine Frage bezüglich Kohl und Trockenfutter bei meinen Kaninchen. Und zwar habe ich jetzt oft gelesen, dass...
FCoV und FIP - Canys Blutbild: Hallo ihr Lieben, was meine Tiere angeht, scheine ich im Moment ziemlich viel Pech zu haben. Cindy ist nun seit einem Jahr tot und Cany geht es...
Welche Impfungen braucht eine Katze?: Hallo zusammen – ich bin neu hier und hoffe, dass einige Mitglieder hier mir vielleicht ein paar Tipps geben können. Seit einigen Monaten...
Reaktion auf Floh-Wurm-Combo: Hallo liebe Katzen-Experten, so lange her seit dem letzten Besuch im Forum, dass ich’s beinahe nicht mehr gefunden hätte. Nun aber - frohe...
Meerschweinchen krank oder klein?: Ich habe schon viele Jahre Meerlis, aber nun macht mir eins aus meiner aktuellen Gruppe extrem Sorgen. Eins meiner Meerlis ist extrem klein und...
Oben