Aber ich fühle mich belästigt, wenn ich im Gasthaus sitze, neben mir ein Hund der fürchterlich stinkt.
Schon des Öfteren passiert
Auch wenn ich ess und ein Hund starrt mir ständig bis in den Magen
Kann ich auf der einen Seite verstehen, aber Hunde riechen eigentlich nur, wenn das Fell nass ist (nicht alle Hunde). Und ja, es gibt auch Halter, die sich nicht darum kümmern, wenn Hunde fremde Menschen anbetteln.....
Geht man in ein Restaurant an einen Tisch und die umliegenden Gäste "riechen" (das kann auch mal ein aufdringliches Parfüm sein) oder einem sonst unangenehm ist, setzt man sich einfach woanders hin......
Die meisten Hundehalter versuchen einen Ecktisch zu bekommen, gerade deshalb, weil man niemanden belästigen und selbst in Ruhe essen möchte.
Kinder finde ich da schlimmer, wenn sie durch das Restaurant toben, andere Gäste durch Geschrei und Rennen stören und die Eltern das alles ganz normal finden. Sie können ja auch in Ruhe essen.... nur die anderen Gäste nicht. da ist mir ein Hund, der still unter dem Tisch liegt lieber....
Unsere Hunde gehen nicht immer mit in ein Restaurant. Aber wenn sie dabei sind, liegen sie unbemerkt unter dem Tisch, haben etwas zu knabbern oder dösen vor sich hin (meist waren wir dann eh vorher eine gute Runde mit ihnen Laufen). Auch wenn noch mehr Hunde kommen, interessiert sie das nicht.
Ich denke, es kommt schon auch darauf an, wie es ihnen beigebracht wurde.
Wir haben meist schon damit begonnen, als sie noch Welpen waren. Sie kamen unter den Tisch und bekamen etwas zu knabbern. Aber auch ältere Hunde, die das noch nicht kannten, lernen das ganz schnell. Ein oder zweimal mitgenommen und schon wissen sie, was von ihnen erwartet wird.