
Eliza1
- Beiträge
- 207
- Punkte Reaktionen
- 47
Das Thema vegane Ernährung bei Canivoren wird im Internet heiß diskutiert, wie steht ihr zur veganen Ernährung von Hunden und Katzen?
Hab mich gerade in einem anderen Forum über eine Halterin aufgeregt die ihren Hund seid ein paar Wochen vegan ernährt und propagiert hat wie toll es dem Hund jetzt geht.
Vorweg nehmen möchte ich das ich nichts gegen die Vegane Ernährung bei Menschen habe, jeder Mensch soll sich selbst so ernähren wie er/sie es für richtig und gut hält.
Aber womit ich so gar nicht kann ist das es manchen 2Beins in den Kopf kommt ihren Hund und Katze vegan zu ernähren, ich kann hier nur den Kopf darüber schütteln wie diese Menschen ihren Carnivoren diese Ernährungsphilosophie aufdrücken.
Hierzu auch diese Infoseite =>
http://www.artgerecht-tier.de/katego...es-hundes.html
http://www.tiermedizinportal.de/erna...rnahren/172517
Ich selbst habe einen Hund der massive Haut und Magen Probleme hatte als ich ihn übernommen habe, Carlo wird seit ca. 6 Jahren gebarft, er bekommt 1/3 frisches Gemüse und 2/3 Fleisch (Pferd, Ziege, Lamm, Exoten, verschiedene Fischsorten) dazu diverse Kräuter und Supplements (gemahlene Eierschalen weil er keine Knochen verträgt, Lachsöl/Kokosöl/Dorschlebertran, Teufelskralle Grünlippmuschelpuler (beides wegen beginnende Arthrose).
Blutwerte sind Super, die Hautprobleme sind weg und das beste er ist nicht mehr so extrem hibbelig wie unter dem handelsüblichem Futter.
Unser Diabetes Kater bekommt hochwertiges Nassfutter aus reinem Fleisch welches wo genau deklariert ist was drinnen ist zudem wird ca. 30% gebarft eben so wie er gerade Lust drauf hat.
Auch hier Super Blutwerte für einen Diabetiker, das handelsübliche Futter und eine Depo AB Spritze waren Schuld an seiner Diabetes.
unter anderem gibt es hier eine Petition =>
https://www.openpetition.de/petition...rechte-haltung
LG tomtom
Hab mich gerade in einem anderen Forum über eine Halterin aufgeregt die ihren Hund seid ein paar Wochen vegan ernährt und propagiert hat wie toll es dem Hund jetzt geht.
Vorweg nehmen möchte ich das ich nichts gegen die Vegane Ernährung bei Menschen habe, jeder Mensch soll sich selbst so ernähren wie er/sie es für richtig und gut hält.
Aber womit ich so gar nicht kann ist das es manchen 2Beins in den Kopf kommt ihren Hund und Katze vegan zu ernähren, ich kann hier nur den Kopf darüber schütteln wie diese Menschen ihren Carnivoren diese Ernährungsphilosophie aufdrücken.
Hierzu auch diese Infoseite =>
http://www.artgerecht-tier.de/katego...es-hundes.html
http://www.tiermedizinportal.de/erna...rnahren/172517
Ich selbst habe einen Hund der massive Haut und Magen Probleme hatte als ich ihn übernommen habe, Carlo wird seit ca. 6 Jahren gebarft, er bekommt 1/3 frisches Gemüse und 2/3 Fleisch (Pferd, Ziege, Lamm, Exoten, verschiedene Fischsorten) dazu diverse Kräuter und Supplements (gemahlene Eierschalen weil er keine Knochen verträgt, Lachsöl/Kokosöl/Dorschlebertran, Teufelskralle Grünlippmuschelpuler (beides wegen beginnende Arthrose).
Blutwerte sind Super, die Hautprobleme sind weg und das beste er ist nicht mehr so extrem hibbelig wie unter dem handelsüblichem Futter.
Unser Diabetes Kater bekommt hochwertiges Nassfutter aus reinem Fleisch welches wo genau deklariert ist was drinnen ist zudem wird ca. 30% gebarft eben so wie er gerade Lust drauf hat.
Auch hier Super Blutwerte für einen Diabetiker, das handelsübliche Futter und eine Depo AB Spritze waren Schuld an seiner Diabetes.
unter anderem gibt es hier eine Petition =>
https://www.openpetition.de/petition...rechte-haltung
LG tomtom