Zucht

Diskutiere Zucht im Tierschutz Forum im Bereich Community; Hi zusammen, hier mal etwas Kontroverses, ich fomuliere es mal als These: Die Zucht von Tieren ist ethisch nicht vertretbar, weil deren...
  • Zucht Beitrag #1
J

Jens_SNeV

Gast
Hi zusammen,

hier mal etwas Kontroverses, ich fomuliere es mal als These:

Die Zucht von Tieren ist ethisch nicht vertretbar, weil deren Befürwortung impliziert, dass Tiere für den Menschen da sind und dieser sich die Tiere gestalten darf, wie er möchte.​

Ist es nicht vielmehr erforderlich, dass wir anerkennen, dass es einen evolutionären Prozess gibt, der viele Stränge hat? Daraus würde man schließen können, dass der Mensch, der selbst ein Produkt dieses Prozesses ist, nicht beliebig in die Evolution eingreifen darf. Darwin wird zwar wissenschaftlich nicht in Frage gestellt, abr in der Ethik sind seine Erkenntnisse nie angekommen.

to be discussed 8)

LG, Jens
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Zucht . Dort wird jeder fündig!
  • Zucht Beitrag #2
M

Mischling

Gast

AW: Zucht

Die Zucht von Tieren ist ethisch nicht vertretbar, weil deren Befürwortung impliziert, dass Tiere für den Menschen da sind und dieser sich die Tiere gestalten darf, wie er möchte.
unterstrichen wurde von mir

Was so, zumindest in der heutigen Zeit, nicht stimmt.
Dafür steht heute das TSchG, die Zuchtverordnungen und andere Gesetze, die die Manipulationen einschränken.
Bei der Zucht kommt es ja nicht alleine auf das "Aussehen" an, sondern auch auf "Charakterzüge".

Der Mensch geht im Zusammenleben mit den Tieren eine Symbiose ein, wo beide Seiten bis zu einem gewissen Grad ihren Nutzen daraus ziehen
 
  • Zucht Beitrag #3
Uwe Peter

Uwe Peter

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
7

AW: Zucht

Hallo Jens,
ich denke schon das die Zucht von Tieren ist ethisch vertretbar ist.
Vom Prinzip her geht dabei gar nicht um die Zucht als Solches, sondern um:
„Wie wird gezüchtet und wie ist deren Haltung.“
Auszug aus dem Tierschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland
§2 Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
§3. muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Ich sehe darin das eigentliche Problem!
Eben das viele Tiere nicht verhaltensgerecht gepflegt werden.
Zitat Mischling:„ Der Mensch geht im Zusammenleben mit den Tieren eine Symbiose ein, wo beide Seiten bis zu einem gewissen Grad ihren Nutzen daraus ziehen.“
LG Uwe
 
Thema:

Zucht

Zucht - Ähnliche Themen

Britische Wissenschaftler belegen: Affenhirnversuche nutzlos: Eine aktuelle Veröffentlichung in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift ATLA* attestiert der Affenhirnforschung fehlenden Nutzen und empfiehlt...
Beitrag von Fiene - Nachträglich Papiere für eine Rassebestimmung ?: Durch ein technisches Versehen ist uns leider der Thread abhanden gekommen, wir konnten aber den letzten Teil retten...
Petition: bitte macht bei dieser petition mit: http://www.netzwerk-phoenix.net/html/petition_show.php?nr=3
Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Oben