Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Diskutiere Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken im Buntbarsche Forum im Bereich Fische; Nach Wochen der Neueinrichtung ist es nun endlich fertig, hab mein Malawibecken aufgegeben um ein Zwergbuntbarschbecken draus zu machen. Da wir...
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #1
K

Katzundfisch

Gast
Nach Wochen der Neueinrichtung ist es nun endlich fertig,
hab mein Malawibecken aufgegeben um ein Zwergbuntbarschbecken draus zu machen.

Da wir hier Wasserhärte 25 Grad DHG haben und ich auf eine Osmoseanlage verzichten will, habe ich es mit Regenwasser (500 l) gefüllt, und kam so auf eine Härte von 8 DHG, filtere teils über Torf um einen niederen pH-Wert zu halten

Der Besatz besteht aus Apistogramma Borelli, A. Macmasteri und A. Panda, jeweils ein Pärchen.
Einen L 190, Panaque Nigrolineatus hab ich auch drinnen sowie einen Schwarm Neons (rot und schwarz)

Und ein paar Bilder gibt es natürlich auch schon
 

Anhänge

  • IMG_3039.JPG
    IMG_3039.JPG
    209,8 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3037.JPG
    IMG_3037.JPG
    240 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_3050.JPG
    IMG_3050.JPG
    182 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3003.jpg
    IMG_3003.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_3022.JPG
    IMG_3022.JPG
    220,2 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_3023.JPG
    IMG_3023.JPG
    245,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3024.JPG
    IMG_3024.JPG
    226,7 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3026.JPG
    IMG_3026.JPG
    196,9 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3030.JPG
    IMG_3030.JPG
    215,9 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_3034.JPG
    IMG_3034.JPG
    238,4 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_2996.jpg
    IMG_2996.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_2999.jpg
    IMG_2999.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_3066.JPG
    IMG_3066.JPG
    146,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #2
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Toll!
Das gefällt mir richtig gut und bin schon sehr gespannt wie es in ein paar Wochen aussehen wird!

Wie machst du das dann beim Wasserwechsel? Musst du dann auch immer Regenwasser nehmen?
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #3
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Wie machst du das dann beim Wasserwechsel? Musst du dann auch immer Regenwasser nehmen?
Ja, ich hab mich aber mit Regenwasser eingedeckt (dementsprechend aufbewahrt);) und dafür einen riesigen Behälter, Wasser ist sehr kostbar geworden.
am WE bekomme ich noch eine Nachzucht eines Wildfangpärchen´s Apistogramma cacatuoides, freu mich schon drauf
 

Anhänge

  • Kakaduides Männchen.jpg
    Kakaduides Männchen.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 1
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #4
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Oh wie schön!

Kann mir vorstellen das du so sogar noch einiges an Geld sparst, wenn du Regenwasser anstatt Leitungswasser benutzt.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #5
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Oh wie schön!

Kann mir vorstellen das du so sogar noch einiges an Geld sparst, wenn du Regenwasser anstatt Leitungswasser benutzt.
Nein, nicht wirklich, ich hab kostenloses Brunnenwasser. Aber auch mit dem was nix kostet, sollte man sparen, deshalb hast auch wieder recht;)
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #6
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Das sieht ja wunderschön aus. Bei Dir möchte man Fisch sein :thumbsup:
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #7
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #8
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

super schön !!! Wenn du einen eigenen Brunnen hast, warum dann keine Osmoseanlage? Oder ist der Druck deines Wasserwerkes zu gering dafür? Rückwand Folie oder Back to Nature? Sind die Dekosteine auf dem Boden echt, wenn ja hast du den Kalkgehalt getestet? und ..... wo ist der Wels ;)
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #9
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

super schön !!! Wenn du einen eigenen Brunnen hast, warum dann keine Osmoseanlage? Oder ist der Druck deines Wasserwerkes zu gering dafür? Rückwand Folie oder Back to Nature? Sind die Dekosteine auf dem Boden echt, wenn ja hast du den Kalkgehalt getestet? und ..... wo ist der Wels ;)

Weil ich keine Osmose mag und auch kein Anschluss in der Nähe des Aquas ist

Rückwand selbstgemachte Folie
ansonsten Alles echt, ja, auch die Steine und Pflanzen, nix Plastik
Kalkgehalt von den Steinen? Nö, aber die paar Steinchen geben sicher nicht so viel Kalk ab.

Dankeschön
 

Anhänge

  • DSCN2342.jpg
    DSCN2342.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 4
  • DSCN2343.jpg
    DSCN2343.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 3
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #10
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

ich seh ihn :D Danke!
Dazu brauchst keinen Anschluß in der Nähe des Aquariums, das Regenwasser wird doch nicht daneben stehen ;). Ich hatte die Anlage in der Waschkammer und dort einen 60l Tank, hieß halt Wasser schleppen ;(, aber wenn du kein Osmosewasser magst, sag ich schon nichts mehr ;)
Kommt auf die Anzahl der Steine an, ich habe sie immer getestet, einfach Essigessenz drauf getropft und wenns schäumt ......, hatte mal im Aufzuchtsbecken das Problem mit "unbekannter" Aufhärtung des Wassers und nachdem ich die Steine entfernt hatte, wars vorbei. Aber war auch nur ein 100l Becken.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #11
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

das Regenwasser wird doch nicht daneben stehen
Doch, ich brauch nur einen Schlauch raus, Pumpe dran und beim Fenster rein.
Im Winter werd ich es in 90 l Mörteltröge pumpen, damit es herinnen ein wenig wärmer wird. Geht bei 150-180 l leicht

Ich hatte die Steine im Malawibecken und immer gleiche Wasserhärte. Und jetzt ist ja nur mehr ein Bruchteil davon im Becken.
Wird schon schief gehen;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #12
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Gestern (nicht wie früher geplant) zog ein Böckchen Apistogramma Eunotus mit seinen beiden Mädels ein, alle 3 Wildfänge:love:
und ein Apistogramma cacatuoides Böckchen

Ein paar fotos hab ich euch auch mitgebracht
 

Anhänge

  • IMG_3260.JPG
    IMG_3260.JPG
    244,4 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_3259.JPG
    IMG_3259.JPG
    226,6 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3277.JPG
    IMG_3277.JPG
    231,2 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3269.JPG
    IMG_3269.JPG
    233,2 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3279.JPG
    IMG_3279.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3281.JPG
    IMG_3281.JPG
    211,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3283.JPG
    IMG_3283.JPG
    250,5 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_3284.JPG
    IMG_3284.JPG
    236,6 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #13
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Und weil es so schön ist,
schick ich euch noch ein paar hinterher:
 

Anhänge

  • IMG_3293.JPG
    IMG_3293.JPG
    264,5 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3295.JPG
    IMG_3295.JPG
    267,5 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_3319.JPG
    IMG_3319.JPG
    232,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_3322.JPG
    IMG_3322.JPG
    254,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3323.JPG
    IMG_3323.JPG
    241,5 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3328.JPG
    IMG_3328.JPG
    244,2 KB · Aufrufe: 2
  • IMG_3329.JPG
    IMG_3329.JPG
    217,2 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_3335.JPG
    IMG_3335.JPG
    236,5 KB · Aufrufe: 1
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #14
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

und nochmal.....es ist ein super schönes Becken!!!!!:thumbsup: Da bekomme ich gleich Sehnsucht als Ex-Aquarianer.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #15
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Da bekomme ich gleich Sehnsucht als Ex-Aquarianer.
Gut dass ich das weiß,
Ex-Aquarianer war ich auch schon mal:D

Aber vielleicht könntest ein wenig erzählen aus dieser Zeit, man lernt ja nie aus.;)
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #16
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

für die meisten wohl nicht so interessant, hielt und züchtete 13 Jahre verschiedene Harnischwelse. War auch mal bei Arthur Werner (Miterfinder der L Nummern), wenn es jemanden was sagt. Bin also eher ein "Fachidiot" ;). Meine Becken liefen zu 50% mit Osmosewasser und zu meiner besten Zeit hatte ich 6 Becken am laufen 80l - 300l. Ich hatte eigentlich nur Neons und Panzerwelse mit in den Becken, da jeder Besucher sagte: Da sind ja keine Fische im Becken!??(
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #17
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

L-Welse?
Wow, super
demnächst zieht hier ein Adonis ein, ein Winzling aber, werden ja riesig.

Ich überlege ja auch ein Welsbecken aufzustellen, aber ich hatte bis vor einem Jahr auch 5 Becken laufen, das kostet dann schon.

In meinem 2.Becken hab ich Nachwuchs von schwarzen Neons drinnen.:D Freue mich schon, wenn ich sie ins Große rübersiedeln kann.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #18
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

wow .... Neons sind nicht leicht zu züchten, zeugt von deinem guten Wassermanagement ;)
Ein Acanthicus Adonis, na du hast Mut 8) bis 120 cm.
Ich hatte hauptsächlich Hypancistrus Arten.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #19
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

mit den Kosten hast wohl recht. Ich hatte auch jedes Becken mit zwei Filtern bestückt und dann die hohen Temperaturen, das fraß Strom.
 
  • Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken Beitrag #20
K

Katzundfisch

Gast

AW: Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Neons sind nicht leicht zu züchten, zeugt von deinem guten Wassermanagement ;)

Ich hab eine Pflanze aus dem großen Aquarium raus ins kleinere Becken.
Die Pflanze sieht aus wie ein ganz feines Grasbüschel.
Einige Tage später dachte ich, was ist das denn.
Kaum wahrzunehmen, so klein waren die.
jetzt sind sie schon über 1 cm groß.
Ich versuch schnell mal ein Foto zu machen.....
 

Anhänge

  • IMG_3340.JPG
    IMG_3340.JPG
    184,5 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_3341.JPG
    IMG_3341.JPG
    195,8 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Endlich ist es fertig - mein APISTOGRAMMA Becken

Oben