K
Katzundfisch
Gast
Nach Wochen der Neueinrichtung ist es nun endlich fertig,
hab mein Malawibecken aufgegeben um ein Zwergbuntbarschbecken draus zu machen.
Da wir hier Wasserhärte 25 Grad DHG haben und ich auf eine Osmoseanlage verzichten will, habe ich es mit Regenwasser (500 l) gefüllt, und kam so auf eine Härte von 8 DHG, filtere teils über Torf um einen niederen pH-Wert zu halten
Der Besatz besteht aus Apistogramma Borelli, A. Macmasteri und A. Panda, jeweils ein Pärchen.
Einen L 190, Panaque Nigrolineatus hab ich auch drinnen sowie einen Schwarm Neons (rot und schwarz)
Und ein paar Bilder gibt es natürlich auch schon
hab mein Malawibecken aufgegeben um ein Zwergbuntbarschbecken draus zu machen.
Da wir hier Wasserhärte 25 Grad DHG haben und ich auf eine Osmoseanlage verzichten will, habe ich es mit Regenwasser (500 l) gefüllt, und kam so auf eine Härte von 8 DHG, filtere teils über Torf um einen niederen pH-Wert zu halten
Der Besatz besteht aus Apistogramma Borelli, A. Macmasteri und A. Panda, jeweils ein Pärchen.
Einen L 190, Panaque Nigrolineatus hab ich auch drinnen sowie einen Schwarm Neons (rot und schwarz)
Und ein paar Bilder gibt es natürlich auch schon
Anhänge
-
IMG_3039.JPG209,8 KB · Aufrufe: 6
-
IMG_3037.JPG240 KB · Aufrufe: 5
-
IMG_3050.JPG182 KB · Aufrufe: 7
-
IMG_3003.jpg90,7 KB · Aufrufe: 6
-
IMG_3022.JPG220,2 KB · Aufrufe: 4
-
IMG_3023.JPG245,3 KB · Aufrufe: 2
-
IMG_3024.JPG226,7 KB · Aufrufe: 2
-
IMG_3026.JPG196,9 KB · Aufrufe: 2
-
IMG_3030.JPG215,9 KB · Aufrufe: 1
-
IMG_3034.JPG238,4 KB · Aufrufe: 2
-
IMG_2996.jpg86,3 KB · Aufrufe: 3
-
IMG_2999.jpg86,9 KB · Aufrufe: 1
-
IMG_3066.JPG146,4 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: