M
Mischling
Gast
Man wird auf vielen Seiten im Netz ja immmer gewarnt, das die Trauben giftig für unsere Hunde sind.
Ich kann das nicht bestätigen.
Wir sind oft in Spanien.
Die Reben dort wachsen nicht in die Höhe, sondern sehen eher wie Büsche aus.
Die Hunde bedienen sich einfach bei den Spaziergängen an den Trauben, eigentlich kann man noch nicht mal die aufgenommene Menge "erahnen"
Dort, wo wir immer in Spanien sind, werden die Trauben terassenförmig angebaut.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnnt:
Und hier kommen sogar die kleinsten Hunde heran
In den südlichen Ländern wachsen fast überall die Trauben so oder in ähnlicher Art.
Ich denke, wenn die Trauben nun wirklich so giftig wären, wäre das Streunerproblem schon lange gelöst.
Es kann auch keiner wirklich sagen, was an den Trauben giftig wäre, beim Barfen gibt man teilweise sogar Traubenkernöl ins Futter.
Sind es dann nur die "deutschen" Trauben, die giftig wirken?
Keine Ahnung.
In den südlichen Ländern sind andere Dünge- wie auch Spritzmittel zugelassen (einige davon wurden in Deutschland verboten), der Boden hat eine andere Beschaffenheit, die Pflanzen brauchen andere Bedingungen als bei uns...
Wenn wir dort mit den Hunden laufen holen sie sich die Trauben "unkontrolliert", wir haben keine Übersicht, wieviel sie zu sich nehmen.
An manchen Stellen ist regelrecht eine Gassi-Strecke, auch diese Hunde holen sich Trauben, wie sie wollen. Die Einheimischen oder Zugewanderten (auch Deutsche) kümmern sich nicht darum. Wenn man sie auf die Giftigkeit anspricht, bekommt man nur ein müdes Lächeln.
Es ist üblich dort, dass die Hunde unterwegs "naschen"
Wir konnten bei unseren eigenen Hunden keine Vergiftungserscheinungen feststellen
Ich kann das nicht bestätigen.
Wir sind oft in Spanien.
Die Reben dort wachsen nicht in die Höhe, sondern sehen eher wie Büsche aus.
Die Hunde bedienen sich einfach bei den Spaziergängen an den Trauben, eigentlich kann man noch nicht mal die aufgenommene Menge "erahnen"
Dort, wo wir immer in Spanien sind, werden die Trauben terassenförmig angebaut.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnnt:
Und hier kommen sogar die kleinsten Hunde heran
In den südlichen Ländern wachsen fast überall die Trauben so oder in ähnlicher Art.
Ich denke, wenn die Trauben nun wirklich so giftig wären, wäre das Streunerproblem schon lange gelöst.
Es kann auch keiner wirklich sagen, was an den Trauben giftig wäre, beim Barfen gibt man teilweise sogar Traubenkernöl ins Futter.
Sind es dann nur die "deutschen" Trauben, die giftig wirken?
Keine Ahnung.
In den südlichen Ländern sind andere Dünge- wie auch Spritzmittel zugelassen (einige davon wurden in Deutschland verboten), der Boden hat eine andere Beschaffenheit, die Pflanzen brauchen andere Bedingungen als bei uns...
Wenn wir dort mit den Hunden laufen holen sie sich die Trauben "unkontrolliert", wir haben keine Übersicht, wieviel sie zu sich nehmen.
An manchen Stellen ist regelrecht eine Gassi-Strecke, auch diese Hunde holen sich Trauben, wie sie wollen. Die Einheimischen oder Zugewanderten (auch Deutsche) kümmern sich nicht darum. Wenn man sie auf die Giftigkeit anspricht, bekommt man nur ein müdes Lächeln.
Es ist üblich dort, dass die Hunde unterwegs "naschen"
Wir konnten bei unseren eigenen Hunden keine Vergiftungserscheinungen feststellen
Zuletzt bearbeitet: