Bienen-/Wespenstich

Diskutiere Bienen-/Wespenstich im Krankheiten und Gesundheit Forum im Bereich Katzen; Hallo ihr Lieben! Ich mach's kurz: Yumi hat vorhin ein Bienen- oder Wespentier gejagt und die Begegnung endete nicht ganz so freundschaftlich. Es...
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #1
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79
Hallo ihr Lieben!

Ich mach's kurz: Yumi hat vorhin ein Bienen- oder Wespentier gejagt und die Begegnung endete nicht ganz so freundschaftlich. Es ist jetzt ca. 1 Stunde her - die Pfote ist dick, an der Stelle an der die "Daumenkralle" sitzt. Sie ist ein bisschen irritiert, versteht nicht so richtig, was da passiert ist, glaub ich, aber es geht ihr gut. Sie tritt auf, rennt durch die Gegend,... Allerdings putzt sie sich sehr viel an der Stelle.

Gibt es irgendwas, was ich jetzt beachten muss? Klar, wenn sich ihr Zustand jetzt verschlechtert, bin ich gleich beim TA, aber nach einem allergischen Schock oder so sieht das wirklich nicht aus. Muss ich gucken, ob ein Stachel drin ist (das schwarz-gelbe Tier hat überlebt)? Kann in einem bestimmten Zeitraum X noch irgendwas ganz Schlimmes passieren?

Grüße von einer sehr mitleidigen Katzenmutti :).
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #2
K

Katzundfisch

Gast

AW: Bienen-/Wespenstich

Muss ich gucken, ob ein Stachel drin ist
Das würde ich auf alle Fälle.
Wenn die Pfote anschwillt, Eiswürfel drauflegen, wenn sie es sich gefallen lässt.
Wäre sie allergisch, hätte sie schon reagiert darauf.

Katzen stecken Bienen- oder Wespenstiche besser weg als wir Menschen.

Alles Gute für Deine Miez
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #3
Struppi1

Struppi1

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
8

AW: Bienen-/Wespenstich

Ich würde auch kühlen, das hilft noch am meisten.
Bei meiner Kollegin hatte der Hund neulich eine Wespenallergie... sah aus wie ein Alien, furchtbar.
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #4
Luna Bella

Luna Bella

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
46

AW: Bienen-/Wespenstich

Die betroffene Stelle mit einem nassen Tuch kühlen......aufpassen das die Stichstelle nicht aufgekratzt oder aufgebissen wird, damit es nicht zusätzlich zu einer Entzündung kommt.

Ich hab für solche Sachen ein Homöopathisches Notfallmittel Apis (Biene) und Vespa Crabo (Hornisse). in D4-Potenz zu Hause.......Traumeelsalbe ist auch gut.
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #5
etel69

etel69

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
6

AW: Bienen-/Wespenstich

Hallo,
bei meinem Blacky war das vor ein paar Wochen genau so... er jagte eine Wespe...
hat sie auch gefangen und wie Katzen ja nun mal sind mit der Wespe gespielt... auf einmal schreckte er auf und leckte sich ununterbrochen sein Pfötchen.... erst wollte er mich nicht ans Pfötchen lassen, es tat ihm sicherlich weh... aber nach einigem guten Zureden hat er mich dann doch gelassen... er hatte einen winzigen Stachel an seinem Ballen.... den habe ich ganz vorsichtig "gezogen"
er hat dann noch eine Weile am Pfötchen herumgeleckt, aber nach ein paar Minuten ist er schon wieder durch die Wohnung getollt und hat Ghizmo geärgert...
in Blacky´s Fall brauchte ich nicht kühlen, aber wenn Yumi eine geschwollene Stelle hat würde ich an Deiner Stelle auch kühlen und die Pfote beobachten

ich wünsche Yumi gute Besserung und würde mich freuen wenn Sie schnell wieder auf allen vieren durch die Gegend springt
:tröst:
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #6
K

Katzundfisch

Gast

AW: Bienen-/Wespenstich

Geht es Yumi eh gut?
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #7
mrsgreeny

mrsgreeny

Beiträge
394
Punkte Reaktionen
79

AW: Bienen-/Wespenstich

Erst mal vielen Dank für eure Hilfe und unterstützenden Worte. Ist ja immer gut zu wissen, dass man nicht alleine ist :).

Yumi geht es gut. Deswegen habe ich mich auch vorläufig gegen den Tierarzt entschieden. Die Schwellung ist fast komplett weg. Mittlerweile darf ich die Pfote auch wieder berühren, das ging gestern gar nicht. Entsprechend war ich auch noch nicht auf Stachelsuche, aber eigentlich nehm ich an, dass die Schwellung nicht zurückgegangen wäre, wenn der Stachel noch drinstecken würde. Aber, wie gesagt, ihr geht's gut, sie belastet den Fuß auch wieder fast normal. Ich werde es jetzt mal weiter beobachten und jetzt ist ja auch wieder unter der Woche, sodass der Tierarzt wieder problemlos erreichbar ist. Erleichterung!
 
  • Bienen-/Wespenstich Beitrag #8
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: Bienen-/Wespenstich

Im Grunde wurde schon alles wichtige erwähnt.
Da die Schwellung bereits abheilt und sie die Pfote wieder belastet, würde ich keinen Grund dazu sehen sie zum TA zu bringen.
Für gewöhnlich ist ein Bienenstich nicht gefährlich für eine Katze. Es gibt aber Katzen, die auf einen solchen Stich allergisch reagieren oder im schlimmsten Falle das Insekt verschlucken und dann im Rachen gestochen werden.
Im grossen Notfall kann man einer Katze auch Cortison geben und dann am besten ab zum TA, wenn keine Besserung eintritt.
Ich wünsche deiner Süssen aufjedenfall eine gute Besserung! ^^
 
Thema:

Bienen-/Wespenstich

Oben