P
Panama
- Beiträge
- 1.188
- Punkte Reaktionen
- 137
Bisher bekamen meine beiden all die Jahre kaltgepresstes Trockenfutter, was auch gut vertragen wurde.
Nur mittlerweile habe ich mir einige Gedanken gemacht, Pastis hat aktuell auch wieder Durchfall, sein Fellwechsel dauert schon ewig an und auch las ich das gebarfte Hunde weniger Schmodder in den Ohren haben (keine Milben).
Zudem, wenn man mal logisch nachdenkt, ist es nun wirklich die artgerechteste Fütterung.
Da ich bisher noch keinen meiner Hunde gebarft habe, bin ich da bis auf die Grundsätze wie kein Schwein füttern relativer Neuling.
Es gibt da wohl auch Unterschiede im Barf, mit Knochen, ohne, mit Getreide und ohne etc.
Ich würde gerne ohne Knochen (bis auf kleine die beim fressen schnell zu knacken sind) füttern da Pastis Probleme hat große Knochen zu knabbern und auch Getreide sollte möglichst nicht mit dabei sein.
Ich hoffe nun von euch aufgeklärt zu werden was den Barfdschungel betrifft
Nur mittlerweile habe ich mir einige Gedanken gemacht, Pastis hat aktuell auch wieder Durchfall, sein Fellwechsel dauert schon ewig an und auch las ich das gebarfte Hunde weniger Schmodder in den Ohren haben (keine Milben).
Zudem, wenn man mal logisch nachdenkt, ist es nun wirklich die artgerechteste Fütterung.
Da ich bisher noch keinen meiner Hunde gebarft habe, bin ich da bis auf die Grundsätze wie kein Schwein füttern relativer Neuling.
Es gibt da wohl auch Unterschiede im Barf, mit Knochen, ohne, mit Getreide und ohne etc.
Ich würde gerne ohne Knochen (bis auf kleine die beim fressen schnell zu knacken sind) füttern da Pastis Probleme hat große Knochen zu knabbern und auch Getreide sollte möglichst nicht mit dabei sein.
Ich hoffe nun von euch aufgeklärt zu werden was den Barfdschungel betrifft