Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Diskutiere Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen im Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde; Ein Sammelthread für Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen damit. :)
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #1
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41
Ein Sammelthread für Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen damit. :)
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #2
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Was ist denn bitte mit "Erziehungshilfen" gemeint?
Ich habe einen Clicker und Leckerlies - das reicht!
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #3
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Leckerlies sind prima fürs bestädigen. aber sie helfen nicht bei allem.
ansonsten können erziehungshilfen, zur korrektur wie rappeldose, halti, wasserflasche usw. durchaus nützlich sein, werden sie richtig angewendet.
aber auch nicht zum allgemeinen gebrauch für jeden hund geeignet.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #4
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Leckerlies sind prima fürs bestädigen. aber sie helfen nicht bei allem.
ansonsten können erziehungshilfen, zur korrektur wie rappeldose, halti, wasserflasche usw. durchaus nützlich sein, werden sie richtig angewendet.
aber auch nicht zum allgemeinen gebrauch für jeden hund geeignet.

Rappeldosen, Wasserflasche? Um Gottes Willen.
Zu viel C. Milan und Rütter geguckt? Solche Mittel sind doch wohl unwürdig....
Erziehung ist das nicht. Es macht dem Hund Angst, deswegen macht er das nicht mehr was man damit "korrigieren" möchte. Du möchtest also dass dein Hund Angst vor dir hat? Wenn du meinst...
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #5
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

hallo emmilein,
es gibt keinen grund persönlich zu werden und ist auch keine basis sich mit dir darüber auszutauschen.dir die hundeerziehung und ihre hilfmittel zu erklären, ist mir etwas zu mühselig.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #6
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

hallo emmilein,
es gibt keinen grund persönlich zu werden und ist auch keine basis sich mit dir darüber auszutauschen.dir die hundeerziehung und ihre hilfmittel zu erklären, ist mir etwas zu mühselig.

Sorry, du musst mir bestimmt nichts erklären. Traurig genug, dass es Menschen gibt, die sich nicht anders zu helfen wissen und daher solche Methoden anwenden. Das musst du nicht auch noch weitergeben.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #7
K

Katzundfisch

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Mit Hundeerziehung kenne ich mich nicht, weil ich auch keinen hab.

Vielleicht kannst du, Emmilein, mal sachlich erklären, warum du diese Methode ablehnst.;)
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #8
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Ja das würde mich auch interessieren. Habe jedoch auch keinen Hund, kenne aber unerzogene Hunde ;). Davon einen mit 60 kg Lebendgewicht und dessen Besitzer strengere Erziehungshilfen auch ablehnen!?
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #9
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Mit Hundeerziehung kenne ich mich nicht, weil ich auch keinen hab.

Vielleicht kannst du, Emmilein, mal sachlich erklären, warum du diese Methode ablehnst.;)

Ich erziehe meine Hündin ausschließlich durch positive Verstärkung. Es gibt keinen Grund Gewalt anzuwenden. Wasser sprühen z.B. oder mit einer Rappeldose werfen bei "Fehlverhalten" ist zwar keine körperliche, wohl aber psychische Gewalt.
Man hat es ja bei Martin Rütter so gesehen. Der Hund bellte wenn die Türglocke ging und wurde dann von Herrn Rütter mit Wasser angesprüht. Daraufhin bellt er irgendwann nicht mehr, wenn die Türglocke geht. Aber doch nicht weil er sich nicht mehr aufregt... nein. Vielmehr hat er inzwischen große Angst und ist total eingeschüchtert. Totaler Stress. Irgendwann wird es eskalieren.
Genauso geht es mit der Rappeldose, die bei Fehlverhalten z.B Leine ziehen, geworfen wird. Der Hund wird total eingeschüchtert, das möchte ich für meinen Hund nicht. Martin Rütter und vor allem auch Cesar Milan sind TV Sendungen die verboten gehören. Es ist total gefährlich, wenn Laien diese fürchterlichen Methoden anwenden.

Wen es wirklich interessiert, dem kann ich folgende Seit empfehlen:
http://markertraining.de/

So, nun hoffe dass ich hier endlich gelöscht werde.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #10
K

Katzundfisch

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Ich danke für deinen Post, den Link werde ich mir später in Ruhe durchlesen
aber
So, nun hoffe dass ich hier endlich gelöscht werde.

du bist ständig on, klick dich einfach aus, dann musst du nicht lesen und antworten hier;)
unser Admin ist zur Zeit viel unterwegs, hat nicht immer Internet.
Hab noch Geduld
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #11
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

diese hilfmittel gabs schon vor rütter und co.
fachliteratur über caniden würden dabei schon helfen den hund besser zu verstehen als sich eine meinung über das gesehene aus dem tv zu bilden.

kann mir jemand sagen wie ich einen jagdtriebigen hund vom jagen mit ausschließlich positiver verstärkung abhalten kann?.
ein hund der essen vom tisch klaut? oder sich beim 3 mal nicht abrufen lässt?

meiner meinung nach hast du wenig / bis gar keine hundeerfahrung und lebst bissel in einer traumwelt.
es gäbe ja dann nur noch artige geclickterte hunde mit positi verstärkung ohne auffälligkeiten und auf hundeschulen kann man ganz verzichten.

ja die welt könnte so schön sein.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #12
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Natürlich kann man einen jagenden Hund ausschließlich mit positiver Verstärkung umlenken. Jagdersatztraining nennt man das. Aber lass mal... es lohnt sich nicht für mich, mit dir zu diskutieren. Leider ist die Welt voll von Hundeleuten mit "jahrelanger Erfahrung", die neuem und besserem gegenüber nicht aufgeschlossen sind.
Mach ruhig weiter mit Leinenruck und Rütterdose. Für mich ist das nichts.
Thema für mich beendet.
So und jetzt geh ich Wattebällchen werfen.....
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #13
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

ich wünsch dir viel erfolg bei deiner hundeerziehung.:good:

aber wo elementares grundwissen fehlt macht es sich schwer darüber zu diskutieren.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #14
E

Emmilein

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Sorry, aber kennen wir uns? Woher willst du wissen, wieviel ich weiß?
Und: Komisch dass mein Hund so artig ist.


Leute, jetzt löscht mich hier endlich. Ich möchte hier nicht dazugehören!
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #15
K

Katzundfisch

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

.. es lohnt sich nicht für mich, mit dir zu diskutieren.

Leute, jetzt löscht mich hier endlich. Ich möchte hier nicht dazugehören!

Verschiedene Meinungen prallen oft aneinander, das kann man nicht verhindern,

Emmilein sei so nett, nimm meinen Ratschlag an, wäre schade, wenn eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich wäre.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #16
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

der vorwurf das diese genannten hilfsmittel einen "psychischen schaden und ängste " versursachen möchte ich richtig stellen.

zuerst,... clickern ist ein geräusch das für den hund bei erwünschten verhalten mit futter oder lob bestätigt wird. hund wird positiv auf ein geräusch konditioniert. nun könnte man genauso gut das clickergeräusch ersetzten durch eine rappeldose.
der hund erwartet nach dem geräusch eine bestädigung und es wird für ihn positiv abgespeichert.

die genannten hilfsmittel werden eingesetzt um ein unerwünschtes verhalten abzubrechen. diese müssen angemessen dem hund gegenüber sein.

auf keinen fall sollte der hund ob wasserflasche oder wurfkette in verbindung mit dem halter gebracht werden.

unterbricht er sein fehlverhalten, muss er gelobt werden.

klaut ein hund essen vom tisch, natürlich wird er es tun wenn er alleine im raum ist. somit haben wir keine einwirkung,
stelle ich rappeldosen so das hund wenn er ans essen geht sich erschreckt, wird er es als unangenehm in verbindung mit dem tisch sehen.

so gesehen arbeitet man mit den reizen des hundes, sie können positiv wie negativ beeinflusst werden.

in der hundeerziehung kann nicht alles nur positiv für den hund sein. er muss auch grenzen erfahren und auch negatives,
zu einem ja gehört auch ein nein.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #17
H

Harlekin

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
20

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

in der hundeerziehung kann nicht alles nur positiv für den hund sein. er muss auch grenzen erfahren und auch negatives, zu einem ja gehört auch ein nein.

Das sehe ich aus so. Jeder einzelne Hund braucht eine individuelle Erziehung. Es gibt Rassen die gehen einiges selbstbewusster durchs Leben und bräuchten uns Menschen eigentlich nicht. Bei denen braucht es sicher eine andere Erziehung als bei dem Hund, der scheu und ängstlich durchs Leben huscht und bei jedem lauten Wort schon einknickt. Auch innerhalb einer Rasse ist jeder Hund wieder verschieden. Mit liegt das "Wattebäuschchenwerfen" sowie die Starkzwangmethode quer. Und auch quer liegt mir das ewige Pauschalisieren und das Verteufeln einzelner Methoden, die sicher zu gegebener Zeit ihre Berechtigungen haben!
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #18
K

Katzundfisch

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Ich denke, Niemanden kann man nur per Wattebällchen erziehen.
Kein kleines Menschlein, kein Tier und schon gar nicht einen Hund.

Deshalb- meine Meinung - ist nicht jeder Mensch für einen Hund geeignet.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #19
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

jeder hundehalter fängt mal mit seinem ersten hund an. da haben viele die rosafarbene brille auf. man will ja nur das beste.
kann ich durchaus auch nachvollziehen.

wer ist da nicht stolz auf seinen welpen der noch problemlos gehorcht. in der pupertät sieht das ganze schon anders aus, wenn hundi die schwachstellen seines halters durchblickt. dann fangen die meisten probleme an.
dann landet man ja doch irgendwann bei den hilfsmitteln.
das ist auch nicht schlimm man wächst und lernt durch fehler und an jedem hund.
offen sein in alle richtungen und sich das beste raus suchen wovon man überzeugt ist.
nur fanatisch darf man dabei nicht sein.
 
  • Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen Beitrag #20
W

wa-hya

Gast

AW: Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

@ emmilein ...chen

ich würde dich bitten sachlichen Austausch zu betreiben.

Ich bin auch kein Fan von Rütter, finde nicht jede Aktion von Milan gut, aber, ich lehne nicht alles ab.

Ich habe meine Hunde gewaltfrei erzogen, ohne Leinenruck, Rappeldose, Clickern selbst die Leckerlis unterwegs
hat mein Kleiner nicht erhalten unterwegs im Gegensatz zu seiner Mutter in den ersten Jahren.
Aber, meine Hunde sind auf Pfeifen konditioniert. Ich habe drei verschiedene Pfeifen die je nach Situation eingesetzt
werden. Die Notfallpfeife tut selbst mir in den Ohren weh, ich könnte mir vorstellen das dies bei der Truppe schmerzhafter
ankommt als eine Rappeldose.
Die Pfeife hab ich deswegen, da es leicht vorkommen kann das man sich 500m von mir entfernt und ich auf diese Entfernung die Aufmerksamkeit erreichen muss. Nachdem die Aufmerksamkeit erreicht ist, dann reichen Handzeichen, oder Pfeifen ohne Hilfsmittel um den Hund zu lenken. Der wichtigste Teil ist und bleibt die Aufmerksamkeit des Hundes gegenüber dem Hundeführer. Man muss auf sein Tier, seine Tiere eingehen und dann mit den Erkenntnis über das Tier agieren. Wenn ich mit der Aufmerksamkeit arbeite tut eine Rappeldose , Wurfkette dem Tier nicht weh, es wird nicht aus Angst seine Aufgabe erfüllen, denn wenn ich es richtig mache, das Tier reagiert kommt postwendend die positive
Bestätigung. Bei meinen ist es schon eine positive Bestätigung wenn ich ihnen beim Ankommen über den Kopf streiche als Belohnung. Meine können jedoch gebräuchliche Kommandos wie "Fuß" garnicht, da dies bei ihrer Arbeit hinderlich wäre
und es da zu erheblichen Schwierigkeiten kommen könnte. Der Sprachschatz ihrer Kommandos erfolgt in Lakota.

Wichtig ist die Bindung zum HF, eine Konsequente Struktur in den Kommandos.

Warum funktionierte es bei meinem Kleinen so, ganz einfach er wurde hier geboren, ist in der Struktur seit Anfang gebunden, hat von den Großen gelernt, ist auf mich fixiert, kann nur von seinem Trainingspartner aus der Fixierung
genommen werden. Bei den Großen habe ich vor der Konditionierung auf die Pfeife auch Wurfkette und Schleppleine
nutzen müssen.

Das ist ihre Belohnung für die Zusammenarbeit...
 

Anhänge

  • DSC_0203.jpg
    DSC_0203.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 2
Thema:

Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen

Erziehungshilfen - Tipps und Erfahrungen - Ähnliche Themen

Ich möchte ein Terrarium anlegen & suche Leute mit Ahnung :): Hallo liebes Forum, Ich wünsche mir schon seit zwei oder drei Jahren eine Schlange & kriege die afrikanische Eierschlange nicht mehr aus dem Kopf...
Meerschweinchen Wiese selbst anbauen: Hat jeman Erfahrung mit Meerschweinchen Wiese selbst anzubauen, wenn ja könnte mir jemand Tipps geben
Neues Mittel gegen Hautpilz - Erfahrungen?: Hallo ihr Lieben, Ich war heute beim TA, da meine Schweinchen leider Hautpilz bekommen haben. Den Schweinchen geht es sehr gut, sie fressen und...
Hautprobleme: Hallo, Mein Rex hat starke Hautprobleme. Ich soll die Stelle ab und an mal waschen. Habt ihr sonst noch Tipps? Danke
Suche nach Tipps bezüglich Reisen mit dem Hund: Moin meine Liebe, wir wollen gern mit unserem Hund in den Urlaub verreisen. Jedoch habe ich das noch nicht gemacht und gehört, dass dies für...
Oben