Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Diskutiere Anfängerfische - gibt es die wirklich? im Besatz für dein Aquarium Forum im Bereich Süßwasser-Aquaristik; Hat man sich entschlossen ein Aquarium einzurichten, stellt sich natürlich die Frage, welche Fische sind für mich als Anfänger eigentlich...
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #1
K

Katzundfisch

Gast
Hat man sich entschlossen ein Aquarium einzurichten, stellt sich natürlich die Frage,
welche Fische sind für mich als Anfänger eigentlich geeignet?

Jede Art von Fisch hat eigene Ansprüche auf Pflege und Fütterung.
Grundsätzlich müssen die Ansprüche des jeweiligen Fisches stimmen,
die Aquariengröße, die Einrichtung und auch die Vergesellschaftung spielen eine große Rolle.

Natürlich muss man auch im Vorfeld drauf achten, dass kleinere Fische von den Größeren nicht gefressen werden.
Einige Fische benötigen Höhlen, damit sie sich zurückziehen können, sowie der Ancistrus z.B., ein sehr beliebter Anfängerfisch.

Neon´s wiederum sind Schwarmfische, sie dürfen nie alleine gehalten werden, sie würden verkümmern
Ausserdem ist so ein Schwarm sehr schön anzusehen, sie sind nie alleine im Becken unterwegs, immer in der Gruppe.

Auch auf den Aquariumboden muss geachtet werden, ein Fisch der feinen Sand benötigt, kommt mit grobem Kies nicht klar.

Bevor man allerdings wirklich an die Einrichtung eines Aquariums herangeht, sollte man wissen, welcher Fisch für mich als Anfänger in Frage kommt, welcher mir gefällt.

Hier einige Anfängerfische:


Guppys
Platys
Zebrabärblinge
Panda-Panzerwels
roter Schwertträger
Black Mollys
Brauner Antennenwels (Ancistrus)

Allgemein gilt, wie bei allen Tieren, sich vor Anschaffung gut informieren, auch ein Aquarium soll jahrelange Freude machen.
Erfahrungsgemäß bleibt es selten bei einem Anfängeraqua;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #2
F

Franci

Gast

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Ich kann Endler Guppys empfehlen :) wunderschön und recht robust. Ich liebe sie^^ hab ne Männergruppe bei mir
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #3
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Schön geschrieben!
Ich würde noch darauf hinweisen das der Besatz auch stark von den vorhandenen Wasserwerten abhängt.
Man kann einen Weichwasserfisch nicht in hartes Wasser setzen.

Und die Gebärfreudigkeit der Lebendgebärenden ist auch noch erwähnenswert.
Damit aus einer kleinen Gruppe von 10 Guppys nicht aufeinmal 100 und mehr werden.
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #4
K

Katzundfisch

Gast

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Schön geschrieben!
Ich würde noch darauf hinweisen das der Besatz auch stark von den vorhandenen Wasserwerten abhängt.
Man kann einen Weichwasserfisch nicht in hartes Wasser setzen.

Und die Gebärfreudigkeit der Lebendgebärenden ist auch noch erwähnenswert.
Damit aus einer kleinen Gruppe von 10 Guppys nicht aufeinmal 100 und mehr werden.
Deshalb schrieb ich ja:


Allgemein gilt, wie bei allen Tieren, sich vor Anschaffung gut informieren, auch ein Aquarium soll jahrelange Freude machen.

Aber über Voraussetzung für gesunde Fische, Haltung, Fütterung usw. kommt sicher noch ein anderer Thread dazu.
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #5
L

Lupa

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
29

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Hallo,

Ich würde noch darauf hinweisen das der Besatz auch stark von den vorhandenen Wasserwerten abhängt.
Man kann einen Weichwasserfisch nicht in hartes Wasser setzen.

Ohja...Das ist das schwierigste die richtige Wasserqualität zu halten ohne stets zu überprüfen. Einige Fischarten nehmen es einem Übel.

Grüsse
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #6
K

Katzundfisch

Gast

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Hallo,



Ohja...Das ist das schwierigste die richtige Wasserqualität zu halten ohne stets zu überprüfen. Einige Fischarten nehmen es einem Übel.

Grüsse
Deshalb nennt man sie ja auch Anfängerfische, weil sie weder weiches noch hartes Wasser übel nehmen.;)

Afrik. Buntbarsche z.B. würden in weichem Wasser nicht lange überleben
viele Welse wiederum im harten Wasser nicht.
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #7
F

Fr Ottering

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

also mir fehlen in der Liste der Anfängerfische unbedingt die Goldfische.

die brauchen nämlich nicht mal eine Heizung und kommen auch mit nicht tgl kontrolliertem Wasser wunderbar zurecht^^
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #8
H

Hausmensch

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
1

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Hi

Es gibt so einige Fische, die leicht zu halten und zu mehren sind. Lebendgebärende Zahnkarpfen gehören fast alle dazu und wenn ein teil der Jungfische gefressen wird, macht das wenig aus. Die laufende Pflege bleibt dennoch sehr wichtig.
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #9
O

oberfeld

Beiträge
208
Punkte Reaktionen
2

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Hallo zusammen,

@Katzundfisch,
es gibt viele recht einfach zu haltenden Fische, die sich auch leicht vermehren lassen,
es gibt aber sicher nicht den Anfängerfisch.

Die Frage ist also nicht welche Fische Anfängerfische sind, sonder welche Fische für Dich in betracht kommen, dazu solltest Du zum einem die Wasserwerte aus deiner Trinkasserleitung messen, als aller erstes ph & gh und festlegen wie groß
das Aquarium werden soll, sowohl die Masse wie die Literzahl.
Hast Du das gemacht, so kann man schon mal schauen welche Fische in betracht kommen.

Mal so nebenbei, selbst bei Fischarten aus gleichen geografischen Lagen wie z.B. Afrika,
gibt es sowohl Buntbarsche aus Weichwassergebieten und solche die hartem bis sehr hartem Wasser kommen,
gleiches gilt für Welse.
 
  • Anfängerfische - gibt es die wirklich? Beitrag #10
Gambit

Gambit

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
1

AW: Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Goldfische zählen nicht zu den Anfängerfischen,da es keine Aquarium sonder Teichfische sind!
Kaum jemand hat die Möglichkeit diese 25-30cm gross werdenden Kaltwasserfische im Aquarium auf Dauer zu halten!
 
Thema:

Anfängerfische - gibt es die wirklich?

Anfängerfische - gibt es die wirklich? - Ähnliche Themen

Besatzvorschlag 60 l Aqua: Hallo, ihr Lieben. Ich habe gerade mein neues 60 l Aquarium in Betrieb genommen und überlege mir nun, was als Besatz möglich ist. Da ich bereits...
Meine Aquarium Entstehungsgeschichte: Mein Aqua Wie alles begann: Meine Mutter und ich suchten eine Pflanzenart die man nicht giesen muss (Mama hat nen Schwarzen Daumen). So kamen...
Besatz unseres 60L Beckens: Also erstmal hallo, wie ihr seht bin ich ganz neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich habe schon sehr viel hier gelesen und nun muss ich...
Die 160-L-Frage, was wie wo wann...: Haaaallo! Juhu *freu* seit vorhin hab ich die offizielle Erlaubnis von meinem Freund dass ich mein Aqua hier in der Wohnung aufstellen darf...
Mein Auqarium! Ist es nun voll oder könnte ich noch mehr?: Ich habe jetzt in meinem 90 liter Aquarium bei dichter bepflanzung und kleiner bis mittlgroßer Wurzel fplgeden Fischlies drin: 5 Guppys: auf...
Oben