Expertenrat am Telefon?

Diskutiere Expertenrat am Telefon? im Verhalten und Erziehung Forum im Bereich Hunde; Expertenrat: Das Verhalten von Hunden richtig deuten und lenken Wie sieht es bei euch aus, würdet ihr euch Rat per Telefon holen?
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #2
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Expertenrat am Telefon?

Das kommt auf das Problem an. Die meisten Verhaltensprobleme können meiner Meinung nach nur gelöst oder therapiert werden, wenn der "Experte" den Hund sieht. Was der Besitzer wahrnimmt und definiert, ist oft meilenweit vom wirklichen Verhalten entfernt. Gleichzeitig sollte auch immer der Hundeführer in seinem Umgang mit dem Hund angeschaut werden, denn die meisten Verhaltensprobleme resultieren auf falschen Verhalten des Menschen. Expertenrat nur am Telefon finde ich grenzwertig und würde ich nicht empfehlen.
 
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #3
K

Katzundfisch

Gast

AW: Expertenrat am Telefon?

Ich halte es allgemein so, es gibt per Tele keine Ferndiagnosen, egal ob Krankheit eines Tieres vorliegt oder bei Verhaltensproblemen. Ganz besonders da sollte der Therapeut das Tier kennen und ich bin mir sicher, auch das geht nicht innerhalb einer Stunde.
 
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #4
F

Franci

Gast

AW: Expertenrat am Telefon?

Aber es kommt auch auf das Anliegen an. Manches erfragt man ja auch in einem Forum und es kommen hilfreiche Tipps
 
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #5
K

Katzundfisch

Gast

AW: Expertenrat am Telefon?

Manches erfragt man ja auch in einem Forum und es kommen hilfreiche Tipps
Da hast du recht,Franci

ein Experte würde nie auf eine telefonischen Ratschlag eingehen. Umsonst ist er kein Experte, der muss das Tier dann auch kennenlernen;)
 
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #6
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Expertenrat am Telefon?

Da ist jetzt die Frage, wer oder was ist ein Experte ?
In der heutigen Zeit, wo jeder, auch ohne jegliche fundierte Ausbildung sich Hundepsychologe, Hundeflüsterer, Hundetrainer, Verhaltenstherapeut (und was es da noch für klangvolle Titel gibt) nennen darf, ist es, besonders für den Laien und Hundeanfänger schwer, einen wirklichen "Experten" zu finden. Meist geraten sie dann an den Falschen, der null Ahnung hat, aber eine klangvolle Berufsbezeichnung, und der Hund muß dann darunter leiden. Sieht man sehr gut daran, wie viele C. Millan mit seinen tierschutzrelevanten Methoden bewundern und gut finden, nur weil er im TV ist X( Das Hundeleid, das dahinter steckt, wird nicht zur Kenntnis genommen - würde ja sonst auch nur zum Nachdenken veranlassen ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Expertenrat am Telefon? Beitrag #7
H

Harlekin

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
20

AW: Expertenrat am Telefon?

Die Hundehalter aus dem Umfeld sind für mich noch schlimmer. Meist wissen gerade die ganz genau was richtig und gut ist und wie man es macht. Damit wird ein Ersthundehalter verunsichert, weil ja jeder etwas anderes sagt. Meinen Welpenkäufern habe ich in 10 Wochen (bei der Welpenbesuchszeit) meine Erfahrung mitgegeben. Für später dann den Rat, sich an einen Hundehalter des Vertrauens zu halten und sich nicht von Hunze und Kinze verunsichern zu lassen. Ich selber habe in all den Jahren gelernt mich zurückzuhalten und nicht einzumischen, ausser es tritt jemand mit Fragen direkt an mich.
 
Thema:

Expertenrat am Telefon?

Expertenrat am Telefon? - Ähnliche Themen

Trennungsangst?: Hallo und schönen guten Tag zusammen, hat Jemand zu folgender Situation eine Idee, die meinen Gedanken es mit Bachblüten auszuprobieren bestärkt...
Verhaltensänderung: Hallo, Ich brauche dringend Rat. Unser Kastrat ca. 1 Jahr alt, isst seit ein paar Tagen kaum und hat ca. in einem Monat 30 g verloren. Wir waren...
Kontakt zu den Vorbesitzern: Hallo liebes Forum, mich beschäftigt grad ein Thema und da würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. Unser Archie ist jetzt 10 Monate und ist...
Altes Meerschweinchen hat vielseitige Probleme-noch was machen?: Hallo Meine Meerschweinchen ist etwas über 6 Jahre. Kontinuierlich hat es in letzter Zeit abgenommen,Obwohl es eigentlich gut frisst und ich...
Bandscheibenvorfall bei einer französischen Bulldogge (1 1/2 Jahr alt): Hi, mein Name ist Alex-Konstantin und ich möchte über den Bandscheibenvorfall meiner französischen Bulldogge namens Olaf berichten. Es ging alles...
Oben