Hallo,
Es gibt im Fall der Nutzung von Bildern das Persönlichkeitsrecht , das Recht am
eigenen Bild und das Urheberrecht.
Im Fall des Hundes gibt es kein Persönlichkeitsrecht, somit ist eine Verwertung
des Bildes nicht zu unterbinden.
Das recht am eigenen Bild oder das Urheberrecht greift jedoch , hier darf das
Bild nicht ohne Erlaubnis des Fotografen oder bei einer bildlichen Gestaltung
nicht von anderen Personen verwendet werden.
Wenn jemand den Hund fotografiert und darauf eine Person ist , greift das
Persönlichkeitsrecht , das Bild darf nicht verwendet werden so lange die
Person auf dem Bild ist. Wird das Bild bearbeitet und der Hund verwendet
die Person entfernt, so greift das Urheberrecht , jetzt aber für den der
das Bild neu gestaltet hat.
Was man auf jeden Fall machen kann ist, dem der den Hund abbilden will
dies zu untersagen.
Weitergehend, wenn man dem Fotografen die Ablichtung erlaubt, hat man
das Recht auf einen Abzug, das Recht am Bild ist aber beim Fotografen.
Eine weitere Nutzung des Bildes, selbst auf seiner eigenen HP benötigt
die Erlaubnis des Fotografen, außer man hat Vertraglich mit diesem
festgelegt das die Nutzung beim Halter liegt.
Diese rechtliche Geschichte ergibt auch immer wieder Problemen bei der
Veröffentlichung von Bildern in Foren, wenn Besitzer von Tieren dort
Bilder einstellen für die sie nach Deutschem Recht keine Freigabe zur
Veröffentlichung haben.
Nun zum (c) oder copyright. Dieses ist amerikanisches Recht und greift
hier in Deutschland nicht. Die Kennzeichnung von Bildern mit diesen
hat keine Rechtsverbindlichkeit in DE , nur in der USA und Canada.
Kennzeichne deine von dir gemachten Bilder nach dem Urhebergesetz
dann gibt es Rechtsverbindlichkeit.
Schau dir die verschiedenen Foren an, dort steht meistens in den AGB's
das du Rechtebesitzer am Bild bist und mit der Veröffentlichung im
Forum dem Betreiber gestattest diese auch zu nutzen.
Ich bin kein Rechtsanwaltlich ausgebildeter User, kenne die Rechtslage
aus dem täglichen Geschäft mit Hompage's und Foren.