K
Katzundfisch
Gast
Hallo liebe Aquarianer,
in einem meiner Becken schwimmen ein sehr aktives braunes Ancistruspärchen, die immer wieder süßen Nachwuchs hervorbringen.
Zur Zeit tummeln sich gut 100 kleine Dingerchen im Becken, natürlich zuviel, sie werden ja mal groß. Es sind braune und gelbe Kleine drinnen, die ich heute rausfangen werde und zwar so:
ich nehme mir eine 0,5 l PET-Flasche, schneide den Hals und ein wenig von der Flasche ab, stecke das ganze verkehrt wieder drauf, vorher ein paar Futtertabletten in die Flasche legen. Ein Stück überbrühte Gurke oder Spinat geht natürlich auch
Die Tiere 2-3 Tage vorher nicht füttern, durch den breiten Kragen finden sie sicher in die Flasche aber durch den engen Flaschenhals, der ja jetzt in der Flasche ist, nicht mehr raus. Damit die Flasche auch sicher unten Boden liegen bleibt, kann man kleine Steine reinlegen.
Meine Fischerl sind nicht scheu, ich kann dies auch am Tag durchführen, bei scheuen Tieren macht es einfach nachts oder schaltet für ein paar Stunden das Aquariumlicht aus.
Vielleicht könnt ihr den "Fang" einem Aquariumhändler anbieten, oder auf einer dementsprechenden Plattform inserieren.
Ist ja ein beliebter Anfängerfisch
Auf die selbe Methode werdet ihr auch eine Schneckenplage los.
Viel Erfolg
in einem meiner Becken schwimmen ein sehr aktives braunes Ancistruspärchen, die immer wieder süßen Nachwuchs hervorbringen.
Zur Zeit tummeln sich gut 100 kleine Dingerchen im Becken, natürlich zuviel, sie werden ja mal groß. Es sind braune und gelbe Kleine drinnen, die ich heute rausfangen werde und zwar so:
ich nehme mir eine 0,5 l PET-Flasche, schneide den Hals und ein wenig von der Flasche ab, stecke das ganze verkehrt wieder drauf, vorher ein paar Futtertabletten in die Flasche legen. Ein Stück überbrühte Gurke oder Spinat geht natürlich auch
Die Tiere 2-3 Tage vorher nicht füttern, durch den breiten Kragen finden sie sicher in die Flasche aber durch den engen Flaschenhals, der ja jetzt in der Flasche ist, nicht mehr raus. Damit die Flasche auch sicher unten Boden liegen bleibt, kann man kleine Steine reinlegen.
Meine Fischerl sind nicht scheu, ich kann dies auch am Tag durchführen, bei scheuen Tieren macht es einfach nachts oder schaltet für ein paar Stunden das Aquariumlicht aus.
Vielleicht könnt ihr den "Fang" einem Aquariumhändler anbieten, oder auf einer dementsprechenden Plattform inserieren.
Ist ja ein beliebter Anfängerfisch
Auf die selbe Methode werdet ihr auch eine Schneckenplage los.
Viel Erfolg
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: