Der Begleithundesport

Diskutiere Der Begleithundesport im Breitensport und Turnierhundesport Forum im Bereich Hundespiele, Sport und Freizeit; Der Begleithundesport ist für jede Rasse geeignet und ist auch unter dem Begriff "Unterordnung" (OA) zu finden. Gemeint ist damit die...
  • Der Begleithundesport Beitrag #1
F

Franci

Gast
Der Begleithundesport ist für jede Rasse geeignet und ist auch unter dem Begriff "Unterordnung" (OA) zu finden. Gemeint ist damit die Hundeerziehung (Grundgehorsam), die mit einer Prüfung beendet wird.

Jeder, der an Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport teilnehmen möchte, muss die Begleithundeprüfung absolvieren.

Inhalte der Prüfungen:

  • Fussgehen mit und ohne Leine
  • Durchgehen einer Menschengruppe
  • Sitz, auch aus der Bewegung heraus (mit anschließendem Abrufen)
  • Der Hund muss unangeleint ca. 30m von seinem Besitzer still legen bleiben, wenn andere Teilnehmer die OA absolvieren
  • Außerhalb des Trainingsplatzes wird das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern geprüft.
 
  • Der Begleithundesport Beitrag #2
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Der Begleithundesport

Bei der Begleithundeprüfung wurde die Prüfungsordnung dahingehend geändert, dass das "Sitz" nicht mehr aus der Bewegung heraus vorgenommen werden muss, sondern aus dem Anhalten heraus. Der Hundeführer entfernt sich 15 Schritte und geht dann zum Hund zurück. Auch das "Platz" mit anschließendem Abrufen erfolgt nur noch aus der Grundstellung heraus, nicht mehr aus der Bewegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Der Begleithundesport

Der Begleithundesport - Ähnliche Themen

Richtlinien für Blindenführhunde !: :christk R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ...
Oben