F
Franci
Gast
Der Begleithundesport ist für jede Rasse geeignet und ist auch unter dem Begriff "Unterordnung" (OA) zu finden. Gemeint ist damit die Hundeerziehung (Grundgehorsam), die mit einer Prüfung beendet wird.
Jeder, der an Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport teilnehmen möchte, muss die Begleithundeprüfung absolvieren.
Inhalte der Prüfungen:
Jeder, der an Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport teilnehmen möchte, muss die Begleithundeprüfung absolvieren.
Inhalte der Prüfungen:
- Fussgehen mit und ohne Leine
- Durchgehen einer Menschengruppe
- Sitz, auch aus der Bewegung heraus (mit anschließendem Abrufen)
- Der Hund muss unangeleint ca. 30m von seinem Besitzer still legen bleiben, wenn andere Teilnehmer die OA absolvieren
- Außerhalb des Trainingsplatzes wird das Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern geprüft.