
Bernadette2
- Beiträge
- 88
- Reaktionen
- 11
Das hier ist unser Hamster-Eigenbau mit den Maßen 150 x 65 x 50 cm. Der Deckel besteht aus drei Teilen: einfache Holzrahmen, mit Volierendraht bespannt, die eingelegt werden. Auf die Deckel haben wir noch Holzbalken geschraubt und darüber dann noch Plexiglasscheiben gelegt - mit den "Lüftungslöchern" rund um den EB ist so für ausreichend Frischluft gesorgt, aber es ist zudem auch absolut katzensicher.
Das ist einmal links im EB das später vergrabene Häuschen, Dach fehlt noch.
Die Ebene die rechts an das Häuschen anschließt und über die komplette Länge geht:
Rechts im EB das Laufrad:
Und hier links dann das vergrabene Haus mit Dach (da ist Korkgranulat zum Buddeln drin) und davor das Sandbad.
Eingestreut ist der Eigenbau mit einem Mix aus normaler Kleintierstreu und Heu (insgesamt ca. 25 cm hoch), da drin sind überall große Papp- oder Korkröhren sowie Grasnester mit mehreren Öffnungen vergraben. Auf der Ebene ist ein Teil mit einer Hanfmatte ausgelegt und oberflächlich gibt es auch einen Teil mit Hanfstreu im Gehege.
Aktuell wohnt dort diese Zwerghamsterdame aus dem Tierheim:
Das ist einmal links im EB das später vergrabene Häuschen, Dach fehlt noch.

Die Ebene die rechts an das Häuschen anschließt und über die komplette Länge geht:

Rechts im EB das Laufrad:

Und hier links dann das vergrabene Haus mit Dach (da ist Korkgranulat zum Buddeln drin) und davor das Sandbad.

Eingestreut ist der Eigenbau mit einem Mix aus normaler Kleintierstreu und Heu (insgesamt ca. 25 cm hoch), da drin sind überall große Papp- oder Korkröhren sowie Grasnester mit mehreren Öffnungen vergraben. Auf der Ebene ist ein Teil mit einer Hanfmatte ausgelegt und oberflächlich gibt es auch einen Teil mit Hanfstreu im Gehege.
Aktuell wohnt dort diese Zwerghamsterdame aus dem Tierheim:

