
catfish1
- Beiträge
- 95
- Punkte Reaktionen
- 16
Hallo,
da man nie auslernt und ich auch sehr neugierig bin und gerade ein neues Aussengehege bauen muß, wollte ich mal sehen wie eure Kaninchen so wohnen.
Ich fang mal mit dem alten Gehege im Garten unseres ehemaligen Mietshaus an:
Gartenhaus mit Ausgang zum 5qm gesicherten Freilauf (auch nach unten) von da in den Freilauf von ca. 30 qm, aber nur wenn ich daheim war.
Seit dem Umzug haben sie ein Notquartier:
8 qm im Schuppen, gesichert aber ohne Buddelplatz
mit Auslauf nach draussen, nur wenn jemand daheim ist
Nun der Rohbau des neuen Geheges, der Dauerfreilauf 9 qm gesichert 1 m tief .... zum buddeln
Insgesamt sind es 18 qm gesichert, sowie dann 40 qm zusätzlicher Wiesenauslauf wenn jemand daheim ist. Leider kann ich immer nur am WE daran arbeiten. GsD musste ich die 9 cbm Erde nicht schaufeln, das machte mein Mann
So nun zeigt her eure Ställe, damit ich mir noch Ideen holen kann
da man nie auslernt und ich auch sehr neugierig bin und gerade ein neues Aussengehege bauen muß, wollte ich mal sehen wie eure Kaninchen so wohnen.
Ich fang mal mit dem alten Gehege im Garten unseres ehemaligen Mietshaus an:
Gartenhaus mit Ausgang zum 5qm gesicherten Freilauf (auch nach unten) von da in den Freilauf von ca. 30 qm, aber nur wenn ich daheim war.


Seit dem Umzug haben sie ein Notquartier:
8 qm im Schuppen, gesichert aber ohne Buddelplatz

mit Auslauf nach draussen, nur wenn jemand daheim ist

Nun der Rohbau des neuen Geheges, der Dauerfreilauf 9 qm gesichert 1 m tief .... zum buddeln



Insgesamt sind es 18 qm gesichert, sowie dann 40 qm zusätzlicher Wiesenauslauf wenn jemand daheim ist. Leider kann ich immer nur am WE daran arbeiten. GsD musste ich die 9 cbm Erde nicht schaufeln, das machte mein Mann
So nun zeigt her eure Ställe, damit ich mir noch Ideen holen kann