Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Diskutiere Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? im Artgerechte Haltung Forum im Bereich Katzen; Das Thema an sich artet ja oft ziemlich schnell in eine heiße Diskussion aus - ich hoffe, dass das hier nicht direkt der Fall ist ;). Unsere...
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #1
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11
Das Thema an sich artet ja oft ziemlich schnell in eine heiße Diskussion aus - ich hoffe, dass das hier nicht direkt der Fall ist ;).

Unsere Bande lebt im Haus (8 Katzen auf insgesamt gut 160 qm, Erdgeschoss + 1. Stock + ausgebauter Dachboden) und hat außerdem ein gesichertes Freigehege von 36 qm zur Verfügung.

Warum Wohnungskatzen? Zum einen, weil ich vor einigen Jahren Maine Coons gekauft habe. Mein damaliger Freund war mit weiteren Katzen einverstanden, insofern es keine eventuell psychisch geschädigten Katzen aus dem Tierheim waren. Okay, das Argument habe ich nicht verstanden, aber mich trotzdem gebeugt und so sind nach und nach meine 3 Coonies bei mir eingezogen. Die wollte ich schlicht nicht draußen rumlaufen lassen, weil mir das Risiko, dass sie geklaut werden einfach zu groß war.
Danach bin ich mit ihnen alleine in eine Wohnung im ersten Stock direkt an einer Autobahnauffahrt gezogen und war mehr als dankbar, dass sie keinen Freigang kannten und somit auch nicht einforderten. Sie hatten dort einen großen gesicherten Balkon.
Dann haben mein neuer Partner und ich ein Haus gekauft und sind zusammen gezogen: Er, ich, meine drei Coonies und seine zwei älteren Tierheim-Kater. Kater Rambo ist bis dahin sporadisch rausgegangen bei ihm. Sprich Küchenfenster auf, Rambo raus und je nach Wetter nach 20 Minuten bis max. 4 Stunden wieder drin ;). Da wir ja nun deutlich mehr Platz für die Katzen hatten, haben wir uns für die Wohnungshaltung entschieden. Die Hauptstraße ist auch jetzt leider nicht weit entfernt und ich glaube, dass auch die Nachbarn nicht so wirklich begeistert wären, wenn wir unsere Truppe unkontrolliert raus lassen würde.
Mittlerweile leben bei uns 8 Katzen, alle Nachzügler sind auch dementsprechend wieder als Wohnungskatzen ausgesucht und angeschafft worden. Entweder kennen oder wollen sie es nicht anders. Das Freigehege komtm bei gutem Wetter toll an, aber sobald ein paar Regentropfen fallen, ist die gesamte Bande wieder im Haus :D. Dann sitzen sie lieber an einem der drei gesicherten großen Fenster und genießen die frische Luft im Trockenen.

Wie sieht das bei euch aus?
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #2
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Unsere Katzen waren vor ein paar Jahren noch Freigänger. Bis eine Katze auf das Nachbarsgründstück gelaufen ist und dann von zwei Schäferhunden getötet wurde und unser Kovu ebenfalls von einem Hund auf der Strasse gebissen wurde, er kam damals mit starken Verletzungen am Bauch zurück gelaufen und wir haben uns entgültig dazu entschieden, das die Katzen im Haus bleiben.
Unsere Katzen kennen nämlich Hunde und Menschen, sie sind überhaupt nicht scheu und total verschmusst. Deshalb sind sie für einen Katzenunverträglichen Hund auch eine leichte Beute.
Yuki kennt sich gar nicht erst mit dem Strassenverkehr aus und ist ohnehin ziemlich klein, weshalb es auch nicht in Frage käme, sie raus zu lassen.
Damit kann man auch FIV verbeugen, denn das überträgt sich nicht nur bei der Verpaarung von Katzen sondern auch durch Raufereien und Speichel.
Wenn man nun in einer Gegend wohnt, wo es viel Verkehr oder viele Hunde gibt, dann bin ich dagegen Katzen frei laufen zu lassen.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #3
Tebasia

Tebasia

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
19

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Wir hatten früher Freigänger aber nachdem meine damalige Katze Pummel Rattengift in den nacken gespritzt bekommen hatte und ein Jahr später angeschossen wurde... haben meine aktuellen Katzen keinen Freigang mehr und sind Hauskatzen. Smokey darf ab und zu mit geschirr in den Garten und ist aber auch nicht böse wenn sie mal nicht mit raus darf :)

Sie sollen aber noch in den nächsten Jahren ein Freigehege bekommen :)
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #4
priscylla

priscylla

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
13

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Also ich finde Freigang für Katzen echt eine tolle Sache. Sie sind nunmal sehr freiheitsliebend. Aber es muss halt auch passen und kommt auf die Katze an.
Bei meinen Eltern können alle Katzen raus. Sie haben Haus mit Garten und wohnen direkt am Wald. Keine Hauptstraße in der Nähe.
Meinen Kater Micky habe ich damals (wie schon im Vorstellungsthema beschrieben) mit in meine erste Wohnung genommen. Da hatte ich glück, bzw hab mich extra für die Wohnung entschieden die Balkon hatte. Aber das hat ihm nicht gereicht. An Leine konnte ich ihn nicht mehr gewöhnen, deshalb hab ich ihn dann auch aus dem Fenster raus gelassen. Das ging auf eine Wiese raus und meines Wissens ist er auch nie ums haus rum zur Straße gelaufen. Oft saß er einfach nur im Gebüch nahe der Wohnung.
Misa wollte dann gar nicht raus.

Und meine jetzigen Mäuse sollen nicht. Das Tierheim hat extra nach Besitzern gesucht die sie nicht raus lassen. Wegen ihres Handicaps.
Da Lilly aber eine seeeehr Freiheitsliebende Katze ist hatte ich sie zunächst ins Treppenhaus gelassen. Aber sie hat schnell gemerkt das da unten noch eine Tür ist und ist ausgebüchst.
Dann hab ich sie an die Leine gewöhnt und wir sind raus gegangen. Das war an sich kein Problem. Sie hat sich da immer sehr gefreut. Allerdings tat mir Lana sehr leid. die hat immer gejammert wenn ich mit ihrer Schwester weg war. Sie wollte aber nicht raus.
Mitlerweile sind sie aber beide reine Wohnungskatzen. Denn ich konnte es nicht mehr aushalten das Lilly ständig an der Wohnungstür stand und geschrien hat.. Also meine Schuld.. aber sie hat sich nun sehr gut wieder umgestellt und ihr scheint der Balkon auszureichen.

Es kommt also denke ich immer auch auf die Katze an. lana will gar nicht raus. lilly wäre gern Freigänger aber es ist mir zu gefährlich sie allein raus zu lassen und ich habe auch keine Möglichkeit sie immer raus und rein zu holen da ich weiter oben wohne.

Ach ja
ich hatte allerdings überlegt ob ich sie ab und zu zu meinen Eltern mitnehme und sie dort im Garten laufen lasse. Also Lilly hatte ich schon mal mit. Hat ihr sehr gefallen. Ob es was für Lana ist, ist fraglich.
Und ich weiß nicht ob sie das rausgehen dann weiter mit der Wohnungstür verbindet und wieder anfängt zu jammern oder ob sie das merkt das ein "raus" nur in Verbindung mit wegfahren ist.
Meine Eltern wohnen 10min Autofahrt entfernt.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #5
Angela

Angela

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Bei uns leben nur "gesicherte" Freigänger - sprich ausbruchsicheres Gehege im Garten... ;)

Freigang ist sicherlich das allerschönste für Katzen, statistisch gesehen leben Freigänger allerdings deutlich kürzer. Und so lange es da draußen Menschen gibt, die keinerlei Respekt vor Tieren haben, kommt das für mich persönlich nicht in Frage. Ich möchte weder, dass meine Katzen im Wald abgeschossen werden, noch von Hunden gejagt und angefallen und schon gar nicht von rasenden Autofahrern überrollt werden!

Meine ersten 2 Katzen (1980 - 2005) waren Freigänger, damals war ich selber aber auch noch recht naiv. Was wirklich alles hätte passieren können, hab ich erst danach in diversen Katzenforen gelesen...
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #6
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Und so lange es da draußen Menschen gibt, die keinerlei Respekt vor Tieren haben, kommt das für mich persönlich nicht in Frage.

Das ist traurig, aber wirklich wahr. Vor ein paar Jahren wurde in dem Dorf, in dem ich zu der Zeit gewohnt habe, eine kleine ganz liebe Katzendame von solchen Menschen eingefangen, fixiert und mit einem Luftgewehr beschossen. Anschließend haben sie sie wieder freigelassen. Die kleine Shiva hat das überlebt, dank einer engagierten Tierärztin, aber ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke. Und die Täter wurden leider nie gefasst :(.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #7
F

Franci

Gast

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Ich wollte damals auch unbedingt Katzen haben, für mich stand aber fest, dass es Wohnungskatzen sein sollen. Ich habe einfach zu viel Angst, dass denen was passieren könnte. Weiterhin denke ich, dass Rassekatzen wahrscheinlich eher geklaut werden als normale EHKs.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #8
H

Harlekin

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
20

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Ich hätte keine Katze, wenn ich ihr nicht Freilauf bieten könnte.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #9
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #10
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Bis zu unserem Einzug hierher waren alle 3 Katzen Wohnungskatzen.
Seit wir hier wohnen könnten sie raus gehen.

Tinka , die älteste, nutzt das Angebot auch und geht mindestens 1 mal täglich ihren Rundgang machen, der sich aber im kleinen Rahmen hält, unsere Straße verlässt sie dabei nicht.

Merlin läuft nur links und rechts in die beiden Nachbargärten, bei mehr bekommt er Angst, mal sehen ob er sich mit den Jahren mehr traut.

Xanti geht nur auf die Terrasse und auch nur dann wenn sonst kein Nachbar zu sehen ist, er ist seeehr ängstlich.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #11
H

Harlekin

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
20

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #12
K

Katzundfisch

Gast

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Man muss ja nicht streiten;)

Ich finde das Thema sehr interessant habe selber Freigänger.

Obwohl es hier total ungefährlich ist, sitzt dennoch immer ein wenig Angst im Nacken
Sie geniessen es, bleiben beim haus oder in unmittelbarer Nähe.

Meine "Insider" haben ein Freigehege, die lass ich nicht raus, es sind behinderte Tiere dabei.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #13
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

weil du ja keine Streitdiskussion wünschst. Ich verstehe sowieso nicht, warum du dann dieses Thema überhaupt eröffnest?

Ach - eine knappe Rückfrage auf eine knappe Aussage impliziert den Wunsch zu streiten 8|? Ich habe jetzt eigentlich wirklich nur aus Interesse nachgefragt. Und auch aus Interesse den Thread eröffnet. Man kann ja auch friedlich unterschiedliche Meinungen austauschen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #14
H

Harlekin

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
20

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Über dieses Thema leider ganz schlecht, wie du bereits zu Anfang auch bemerkt hast. Ich klinke mich hier aus, sorry
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #15
priscylla

priscylla

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
13

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Ok... das man darüber streiten "muss" versteh ich jetzt auch nicht. Gibt ja immer verschiedene Meinungen und Ansichten die man normal diskutieren kann. Das haben wir beim Thema "Trockenfutter" ja auch ganz gut hin bekommen ;)

Also ich würde, wenn ich die Möglichkeit hätte, meiner Katze jederzeit Freigang gewähren. Ich finde es selber schade das es hier nicht geht und für meine Handicats ist das auch zu gefährlich.

Wie schon beschrieben gehen die Katzen meiner Eltern immer raus und mein Micky war auch draußen. Angst hatte ich dabei nie. Allerdings kenne ich auch keine solchen Situationen wie ihr beschrieben habt und hab auch noch nie in der Umgebung von solch bösen Menschen gehört.
Herje, wo wohnt ihr denn? :p

Jedenfalls denke ich auch das man sich nicht so viele Sorgen machen sollte. Klar kann immer was passieren. Aber das kann es uns auch. Du kannst jeden Tag überfallen, überfahren oder sonst was werden. Trotzdem gehen wir raus.
Und wie bei uns, leben auch Katzen nur einmal, und sie sollten ihr Leben genießen dürfen. ;)

Daher denke ich, wenn möglich, dann sollte man sie auch raus lassen aber es geht eben nicht immer und kommt auf Katze und Umgebung an.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #16
Angela

Angela

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Ich verstehe ebenfalls nicht, wieso die einfache Frage (Eingangspost) einen Streit auslösen sollte. Jeder hat so seine Erfahrungen im Laufe des Lebens gemacht und handelt entsprechend. Handicats (wozu nicht nur blinde oder einäugige Katzen zählen, sondern z.B. auch Dreibeinchen) würde ich ohnehin nicht in den ungesicherten Freilauf entlassen.

Und bei unseren adoptierten Spanierinnen mussten wir vertraglich auch unterschreiben, dass wir sie nicht unkontrolliert freilassen, da sie eben häufig von der Straße aufgelesen wurden und nun in Sicherheit ihr restliches Leben verbringen sollen.

Auch einer reinen Wohnungskatze kann man das Leben attraktiv gestalten, z.B. mit einem vergitterten Fenster (wenn kein Balkon vorhanden ist), durch das weit geöffnet viel Frischluft kommt und durch einen entsprechenden Liegeplatz auch Ausschaumöglichkeiten eröffnet. Durch einen Kamerad/-in, mit dem man spielen, toben und kuscheln kann. Durch Regale an den Wänden, so dass die Katzen über Schränke etc. auch die 3. Ebene kletternd nutzen können. Durch Fummelbretter, die die Katze auch geistig herausfordern. Es gibt so viel.... ;)
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #17
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Allerdings kenne ich auch keine solchen Situationen wie ihr beschrieben habt und hab auch noch nie in der Umgebung von solch bösen Menschen gehört.
Herje, wo wohnt ihr denn? :p
Eigentlich sehr ländlich, aber manchmal hakt´s bei manchen Menschen wohl aus, ganz egal wo.

Die Katzen meiner Schwiegereltern (1 Katze, 3 Kater) sind übrigens auch alle Freigänger, die nur nachts drinnen bleiben. Die Jungs streifen den ganzen Tag draußen rum, Daphne ist da auch eher die Terassen-Katze ;). Meine Schwiegereltern wohnen am anderen Ende der Ortschaft direkt am Waldrand, durch den die Kater dann streifen.

Wir verpflegen übrigens draußen auch eine kleine Gruppe verwilderter Hauskatzen, die kein Zuhause haben. Kastriert sind sie mittlerweile alle, aber da sich früher jahrelang keiner um diese Situation gekümmert hat, ist da auch entsprechend viel los bei uns in der Gegend. Auch das ist nochmals ein Grund für mich, meine nicht rauszulassen.

Unsere Spanierin darf ich laut Schutzvertrag übrigens auch nicht rauslassen. Sie würde auch nicht wollen nach ihren Erfahrungen auf den Straßen Spaniens - fürs Freigehege hat sie Monate gerbaucht und kann sich immer noch nicht völlig entspannt dort bewegen, wenn mehr als zwei Menschen in der Nähe sind. Unsere Seniorin, die wir letztes Jahr mit 12 Jahren übernommen haben, war wohl auch theoretisch Freigängerin, , das bestand aber wirklich nur darin, dass ihr Herrchen sie abends vor die Tür setzte, sie dort eine Stunde auf der Bank lag und sie dann wieder rein wollte ;). Das Verhalten hat sie auch hier beibehalten.
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #18
catfish1

catfish1

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
16

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Seit 2011 habe ich 3 Wohnungskatzen, die erste war der Kater aus Spanien ebenfalls mit der Vertragsklausel "nur gesicherter Freigang" daher müssen auch die beiden Mädels im Haus bleiben. Bis dahin hatte ich nur Freigänger (aber immer nur Einzelkatzen) und bin auch immer noch der Meinung, die Katze ist das einzige Haustier, das man wirklich artgerecht halten kann ..... wenn sie ungehinderten Freigang hat!
Inzwischen fühle ICH mich mit der Wohnungshaltung besser, weil ich mir nach 11 Stunden tgl. Abwesenheit keine Gedanken machen muß, ob was passiert ist. Eigentlich eher Egoismus, vertraglich geregelt, denn wir wohnten und wohnen immer schon sehr ländlich, trotzdem sterben die Freigänger hier unter Traktoren, Mähwerken, ertrinken in Güllegruben oder werden erschossen. Meine damaligen Freigänger starben jedoch mit 19 an CNI und meine Herzenskatze mit 15 an Magenkrebs, eine jedoch wurde erschossen weil sie unters Mähwerk kam. Aber wenn ich die Freigänger sehe die über die Wiese rennen, Bäume hoch klettern usw. kriege ich ein schlechtes Gewissen ;(
Ich versuche trotzdem meinen Knastpelzklöpsen soviel Abwechslung wie möglich zu bieten, inzwischen haben sie ca. 40qm gesicherte Terrasse, auf der nun leider auch Mäuse und Vögel ihr Leben lassen......
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #19
Diva

Diva

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
19

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Meinen Katzen wollte ich den Garten nicht vorenthalten. (Der Garten ist ein kleiner Reihenhausgarten.) Ich habe extra einen 'katzensicheren' Zaun machen lassen, mit nach innen gewinkeltem Abschluss.

Drei meiner Katzen haben verstanden, dass der Zaun 'katzenausbruchsicher' ist. Zweien ist das völlig egal. :S Sie überklettern im Bruchteil einer Sekunde an jeder x-beliebigen Stelle den Maschendraht samt 'Überhang'. 8|

Also sind diese beiden Freigänger in Eigenregie.

Allerdings wohnen wir nicht in Straßennähe und in den 26 Jahren, die wir hier wohnen, ist noch nie eine der (wirklich zahlreichen) Katzen in der Nachbarschaft überfahren worden. So hoffe ich, dass nicht eine meiner Katzen die erste sein wird.

Davor, dass sie gestohlen werden könnten (es sind Rassekatzen), habe ich eigentlich keine Angst. Sie sind außerhalb des Gartens zu Fremden sehr scheu und nicht jedem gefällt ja die Rasse genauso gut wie mir. ;)
 
  • Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? Beitrag #20
Bahati

Bahati

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
1

AW: Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Meine beiden waren anfangs auch reine Wohnungskatzen.
Irgendwann, als Henry im besten Teenie-Alter war müssen sich die beiden dermaßen gefetzt haben, daß Bahati ihn nicht mehr leiden konnte.
In Kurzform:
räumliche Trennung - Henry Freigang, damit er sich woanders auspowert - langsames Wiederaneinan-dergewöhnen.
Das Ganze hat fast 2 Jahre gedauert.
Henry's Freigang sieht so aus, daß er nur abends und nachts unterwegs ist. Wir lassen ihn am späten nachmittag raus. Ist draußen noch zu viel los, bleibt er lieber drin.
Bahati geht nicht raus, obwohl sie könnte. Sie ist allerdings sehr ängstlich.
Obwohl wir hier eine recht stark befahrene 30er Zone vor der Tür haben, laufen viele Katzen hier frei und es kommt, GsD, sehr, sehr selten vor, daß etwas passiert.
Hätte es diesen Knatsch zwischen den beiden nicht gegeben, wäre meiner auch kein Freigänger!
 
Thema:

Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was?

Freigänger oder Wohnungskatzen - wer hat was? - Ähnliche Themen

Älterer Kater viel alleine: Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier in der Community und brauche Rat von anderen Katzenmamas & Katzenpapas. Folgendes Problem: ich bin 20 und...
Gescheiterte Zusammenführung und die Zukunft: Hallo :) ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und hoffe nun, dass ich hier etwas Hilfe oder auch nur einen guten Rat finden kann. Die...
Negative Vorkontrolle - Tieschutzhund: Hallo ihr Lieben, ich habe mich hier angemeldet, weil ich gerade erst perplex, traurig und auch etwas verärgert bin. Wir (mein Mann und ich...
Katzen vergesellschaften: Hallo ihr Lieben, normalerweise wohnen bei uns ja nur Schweinchen, aber mittlerweile belagern uns auch Katzen ;) und mittlerweile stehen wir vor...
Wohnungskatze Missy zieht um!: Guten Tag :) Ich bin neu hier, weil ich dringend Rat zu meinem bevorstehenden Umzug brauche. Ich werde mich dann bei einer anderen Gelegenheit...
Oben