Z
Zero1
- Beiträge
- 248
- Punkte Reaktionen
- 41
Ein Sammelthread darüber welche Lebensmittel die Katze nicht fressen darf.
Es gibt sogar sehr viele Lebensmittel die für unsere Mietzen giftig sind oder zu Durchfällen führen, von dennen man es gar nicht erwartet hätte. Diese Liste kann gerne erweitert werden, um so Missgeschicke zu vermeiden. Wir wollen immerhin nur das Beste für die Mietzen
Es gibt sogar sehr viele Lebensmittel die für unsere Mietzen giftig sind oder zu Durchfällen führen, von dennen man es gar nicht erwartet hätte. Diese Liste kann gerne erweitert werden, um so Missgeschicke zu vermeiden. Wir wollen immerhin nur das Beste für die Mietzen
- Alkohol besitzt gefäßerweiternde und schleimhautreizende Wirkung und kann folgende Symptome verursachen:
Herzfrequenzerniedrigung, Atemstillstand, Koma. Ebenso wird die Regulation der Körpertemperatur gestört. - Kakao - Schokolade
- Knoblauch (Knoblauch enthält für Katzen verschiedene giftige Sulfide)
- Kaffee (Kann unter anderem Herzrasen und Muskelzittern verursachen)
- Kuhmilch (Katzen trinken zwar gerne Milch, aber sind im Erwachsenenalter laktoseunverträglich. Auf Kuhmilch können sie mit Verdauungsproblemen reagieren wie Durchfälle oder Verstopfung, weshalb man ihnen lieber Schaf- oder Ziegenmilch geben sollte)
- Macadamia-Nüsse: Bereits 12 Stunden nach der Aufnahme kann es zu Problemen beim Aufstehen kommen. Wackeliger Gang (vor allem der Hinterbeine), Erbrechen, starkes Zittern, Bauchschmerzen, Steifheit und Lähmungen sind weitere Symptome.
- Rosinen s. Weintrauben
- Thunfisch in Übermengen (Das Problem ist, das Tunfisch Quecksilber enthält und das Öl in großen Mengen bei Katzen zum Erbrechen führen könnte.)
- Weintrauben oder deren getrocknete Pendants in Form von Rosinen. (Auch wenn der genaue Grund unklar ist, kann beides neben Erbrechen und Durchfall auch ein Nierenversagen verursachen.)
- Xylitwird vor allem in kalorienreduzierten Produkten als Süßstoff verwendet und kann bereits in geringen Mengen schwere Leberschäden verursachen.
Symptome sind Abgeschlagenheit, Erbrechen, Blutungen. - Zwiebeln (Bei Zwiebeln sorgen zusätzlich Schwefelverbindungen für die Zerstörung roter Blutkörperchen.)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: