Infothread: Abkühlung für den Hund

Diskutiere Infothread: Abkühlung für den Hund im Krankheiten und Gesundheit Forum im Bereich Hunde; Gerade im Sommer ist die korrekte Abkühlung für den Hund ein großes Thema. Wobei auch dabei sehr viel falsch gemacht werden kann. Hunde sind...
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #1
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41
Gerade im Sommer ist die korrekte Abkühlung für den Hund ein großes Thema. Wobei auch dabei sehr viel falsch gemacht werden kann.
Hunde sind äußerst hitzeempfindliche Tiere, da sie keine Schweißdrüsen auf der Haut besitzen. Um sich abzukühlen, bleibt dem Hund nur zu hecheln, jedoch kann das Hecheln lediglich Aussentemperaturen bis zu +28° C ausgleichen.
An sehr heißen Tage ist es aufjedenfall wichtig, das der Hund sehr viel trinkt. Der Hund verzieht sich an solchen Tagen gerne ins Haus/Wohnung und sucht sich dort einen kühlen Platz.
Einen Hund im Sommer mit dem Auto mitzunehmen, ohne Klimaanlage, und dort sogar warten zu lassen, kann für einen Hund tödlich enden und ist zweifellos Tierquälerei.

Erste Hilfe bei einem Hitzeschlag
  • Den Hund sofort an einen kühlen und schattigen Platz bringen
  • Die Abkühlung konsequent eine halbe Stunde durchführen. Am besten mit einem Wasserschlauch abspritzen (Anmerkung: Natürlich sollte das Wasser nicht voll aufgedreht aus dem Schlauch kommen, sondern langsam laufend eingestellt werden). Hier beginnt man erst an den Beinen, dann langsam den Rumpf und zuletzt der Kopf. Alternativ kann natürlich auch mit feuchten Tüchern gearbeitet werden. Aber auch hier sollten erst die äußeren Gliedmaßen heruntergekühlt werden, bevor man die Tücher auf den ganzen Hund legt!
  • Eisbeutel von oben auf den Kopf und Nacken legen
  • Ist der Hund ansprechbar und bei Bewusstsein, Wasser anbieten. NIEMALS einem bewusstlosen Hund, der nicht schlucken kann, Wasser einflößen!
  • Transport zum Tierarzt – Eisbeutel belassen
Quelle

Um seinem Hund die Hitze im Sommer erträglicher zu machen, kann man noch folgende Dinge tun:

  1. Hunden mit langem oder dicken Fell, einen Sommerhaarschnitt beim Hundefriseur machen lassen. Denn Hunde geben auch über die Haut Körperwärme ab.
  2. Spaziergänge möglichst spät am Abend oder sehr früh gestalten, ja nicht während der Mittagshitze spazieren gehen. Auch sonstige körperliche Anstrengung für den Hund vermeiden.
  3. Das Tier niemals alleine im Auto lassen. Auch wenn das Fenster runtergekurbelt wurde und das Fahrzeug im Schatten steht, wird es sehr schnell heiß und kann bei einem Hund zum Tod führen.

Sollte es bei einem Hund zu Überhitzung bzw. erhöhten Körpertemperaturen (ab +40 C) gibt es auch noch die Möglichkeit, das Tier in die Badewanne zu setzen und dort mit kalten Wasser nass zu machen.

Die Informationen können gerne ergänzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #2
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Damit das Tier nicht überhitzt, sollte man es also vermeiden mit ihm Gassi zu gehen.

Sorry, aber das ist ja wohl völliger Quatsch. Auch im Sommer brauchen Hunde ihren Auslauf. Muß ja nicht stundenlang in der prallen Sonne sein, aber es gibt doch genügend Alternativen: Wald, schattige Wege, und wenn in der Sonne, dann möglichst in der Nähe von Wasser, damit die Hunde zwischendurch baden können. Längere Touren kann man sehr gut früh morgens oder am späten Abend machen. Ist ja jetzt bis 22 Uhr hell. Meine Hunde würden durchdrehen, wenn sie nicht ihre täglichen 3 Stunden Freilauf draussen hätten.
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #3
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Man kann mit den Hunden auch raus gehen, wenn es kühl ist z.B. in der früh oder am abend. Aber man muss doch nicht extra in der prallen Mittagshitze mit einem Hund spazieren gehen.
Ausserdem ist nicht neben jedem Gassiweg ein Fluss in dem die Hunde baden können und nicht jeder Hund mag Wasser. Meine Hunde mögen es überhaupt nicht in der Hitze raus zu gehen und das ist wohl bei allen Tieren so.
Es gibt auch nicht überall Schattenplätze.

2. Spaziergänge möglichst spät am Abend oder sehr früh gestalten, ja nicht während der Mittagshitze spazieren gehen. Auch sonstige körperliche Anstrengung für den Hund vermeiden.

Warum soll das jetzt Quatsch sein? Les dir einen Beitrag lieber mal richtig durch, bevor du darauf irgendetwas antwortest.
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #4
F

Franci

Gast

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Dein Satz war einfach bisschen unglücklich formuliert. Denn es liest sich wirklich so, als sollte man garnicht spazieren gehen. Vllt nochmal abändern auf: Legen Sie ihre ausgiebigen Spaziergange auf die frühen Morgen- und Abendstunden und zur Mittagszeit nur, damit sich der Hund kurz lösen kann.

;)
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #5
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Damit das Tier nicht überhitzt, sollte man es also vermeiden mit ihm Gassi zu gehen.

Dann nimm doch einfach diesen Satz raus. ;)

Du mußt immer davon ausgehen, dass die Beiträge von Leuten gelesen werden, die keinerlei Ahnung haben und alles für bare Münze nehmen und dann entsprechend (falsch) handeln.

Im übrigen habe ich Deinen Beitrag sehr wohl genau gelesen, sonst wäre mir dieser Satz ja garnicht aufgefallen.
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #6
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Les dir einen Beitrag lieber mal richtig durch, bevor du darauf irgendetwas antwortest.

Hallo, gehts noch ?? Ist das hier der übliche Umgangston ? Ist Dir irgendwas zu Kopf gestiegen ? Ich bin aus dem Alter heraus, wo ich mich wie ein Kindergartenkind maßregeln lasse.

.... und ob und wann ich auf Beiträge antworte, kannst Du ruhig mir überlassen.
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #7
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Bleibt ruhig Mädels, ich denke mal das kam jetzt von Zero anders rüber als es sollte, es las sich aber tatsächlich etwas "patzig" von Zero, war aber sicherlich nicht so gemeint ;)

Ich stimme da allerdings zu, der Satz liest sich wirklich so als wenn du davon generell abrätst mit dem Hund spazieren zu gehen, am besten den Satz einfach umändern, wie schon vorgeschlagen wurde.
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #8
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Entschuldigung sollte nicht patzig rüber kommen, war wohl etwas schlecht formuliert ^^
 
  • Infothread: Abkühlung für den Hund Beitrag #9
MaYuFlo

MaYuFlo

Beiträge
261
Punkte Reaktionen
60

AW: Infothread: Abkühlung für den Hund

Alles klar und vergessen (smileys funktionieren nicht)
 
Thema:

Infothread: Abkühlung für den Hund

Infothread: Abkühlung für den Hund - Ähnliche Themen

Kühl- bzw. Wärmedecke für den Hund: Also ich habe gerade ne Kühldecke bestellt fürs Auto. Sie wird per Wasser gekühlt, heißt: Matte wässern, auswringen und ins Auto legen, Hund legt...
Kleine Heimtiere leiden unter großer Hitze // VIER PFOTEN rät zu Sonnencreme und viel frischem Wasse: Hamburg, 09. Juni 2014 – Das sommerliche Wetter macht vielen Heimtieren zu schaffen und kann schnell zu einer tödlichen Bedrohung für sie werden...
Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden: Vor Kurzem wurde ich gefragt ob ich denn wisse, was mit der Katze los ist, sie putzt sich ständig. Natürlich kann das viel bedeuten, aber...
Tipp-Sammlung für den heißen Sommer: Wie kommt mein Hamster gut durch den Sommer? Hamster haben keine Schweißdrüsen und können nicht schwitzen. Um sich Kühlung zu verschaffen...
Tipp-Sammlung für den heißen Sommer: Hier gibt es die Tipp-Sammlung zum Ausdrucken! Wie kommt mein Hamster gut durch den Sommer? Hamster haben keine Schweißdrüsen und können nicht...
Oben