Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden

Diskutiere Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden im Artgerechte Haltung Forum im Bereich Katzen; Vor Kurzem wurde ich gefragt ob ich denn wisse, was mit der Katze los ist, sie putzt sich ständig. Natürlich kann das viel bedeuten, aber...
  • Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden Beitrag #1
K

Katzundfisch

Gast
Vor Kurzem wurde ich gefragt ob ich denn wisse, was mit der Katze los ist, sie putzt sich ständig.
Natürlich kann das viel bedeuten, aber besonders in der heißen Jahreszeit hat dies einen ganz besonderen Grund: Unsere Flauschis benetzen mit dem Speichel das Fell, dieser sorgt für Verdunstung und somit für Kühlung.
Schlau unsere Tiere und da sag noch mal Einer, Katzen sind dumm!!

Katzen schwitzen ja nicht wie wir Menschen, sie haben nur an den Pfoten Schweißdrüsen, dies ist allerdings zuwenig, um den Wärmehaushalt zu regulieren.


Was können wir also für unsere Tiere tun, damit ihnen die Hitze nichts anhaben kann:

Wenn möglich in der Wohnung für einen kühlen Rückzugsort sorgen, hier bietet sich oftmals das Badezimmer an. Vorhänge zuziehen, damit die Sonne das Zimmer nicht aufheizt.

Was für uns Menschen für Erkältung sorgt, sind Klimaanlagen und auch unsere Tiere sind hiefür anfällig. Wenn schon eine Klimaanlage vorhanden ist, sollte diese nur aufs Minimum eingeschalten sein, nicht nur die Nase auch die Augen (Bindehautentzündung) leiden darunter.
Ich hatte früher einen Ventilator im Dachgeschoss, diesen aber mit Fliegengitter gesichert, damit Katze nicht mit dem Rotorblatt spielen kann.

Nicht vergessen, zusätzliche Wasserschüssel aufstellen, ich gönne im Sommer meinen Tieren ein wenig Traubenzucker im Trinkwasser.

Gefüttert sollte nur dann werden, wenn man zu Hause ist, das Futter verdirbt schneller, es sollte daher nicht zu lange stehen bleiben.

Da meine Tiere (und ich bin sicher, es gibt noch Viele mehr) kleine Wasserratten sind, sprühe ich bei extremer Hitze aus einer Sprühflasche etwas Wasser aufs Fell. Ganz besonders frequentiert ist der Zimmerbrunnen.

Vorsicht

Auch Tiere können bei Hitze einen Hitzeschlag erleiden, (denken wir nur an die immer wieder kehrenden Meldungen in den Tageszeitungen) hier ist dann sofortige Hilfe durch einen Tierarzt notwendig.

Wenn die Katze hechelt wie ein Hund, apathisch ist, die Atmung rast, bewusstlos ist krampft oder zittert, sind dies Anzeichen eines Hitzeschlages. Hier ist dann rasch zu handeln und für Kühlung zu sorgen, es ist ein lebensbedrohlicher Zustand.

Eines möchte ich noch erwähnen, bitte vergesst nicht die Fenster zu schliessen, Kippfenster und wenn es noch so heiß ist, stellen eine zusätzliche Gefahr für unsere Lieblinge dar.

Kommt gut durch die heiße Jahreszeit
 
  • Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden Beitrag #2
Bernadette2

Bernadette2

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
11

AW: Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden

Wir haben zwar im kompletten Haus Fliesen, welche ja schön kühl sind, aber leider auch Holzdecken, die den Effekt dann wieder aufheben, weil sie sich so aufheizen und die Wärme speichern.
In den letzten Jahren hat es sich bewährt, große nasse Handtücher in einigen Räumen auf dem Fliesenboden zu platzieren.
Natürlich zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen wie verstärktes (aber gesichertes!) Lüften und vielen Wassernäpfen. Trinkbrunnen sind da übrigens auch eine nette und nützliche Idee ;).
 
  • Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden Beitrag #3
Luna Bella

Luna Bella

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
46

AW: Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden

Wäscheständer mit feuchten Handtüchern aufstellen. Durch die Verdunstung des Wassers wird es in der Umgebung etwas kühler und die Stubentiger können sich darunterlegen.

Erfrischendes Handtuch:

Ein feuchtes Handtuch auf den Boden legen. Es sollte ein möglichst dickes Handtuch sein und natürlich sollte Boden feuchtigkeitsunempfindlich sein (Laminatböden sind beispielsweise denkbar ungeeignet). Einziges Problem: wie mache ich einer wasserscheuen Katze klar, dass sie sich dort abkühlen kann. Klar – spielerisch......einfach mal ein Bällchen drauf werfen, oder noch besser ein Stinkekissen.......

Feuchte Abreibung:

Besonders schnelle Abkühlung verschaffe ich meinen Katzis wenn ich sie kurz mit einem feuchten Lappen abreibe, das genießen meine alle drei sehr:D

Wenn es gaaaaanz heiß ist, da habe ich auch schon mal eine Runde Eiswürfel spendiert, zum spielen und lecken.
 
Thema:

Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden

Sommer, Sonne, Hitze - auch Katzen leiden - Ähnliche Themen

Gran Canaria - Streunerkatzen und Straßenhunde statt Sonne und Strand: Gran Canaria, eine wunderschöne Insel mit einem immer sommerlichen Klima und traumhaften Stränden, nicht umsonst eine der Lieblingsinseln vieler...
Was Haustieren bei Hitze hilft: Hohe Temperaturen um die 30 Grad setzen auch unseren Haustieren zu. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie Tierhalter ihren Lieblingen die Hitze...
Habe ich meine Katze getötet?: Ich habe immer schon Katzen geliebt und vor über 16 Jahren dann entschieden, dass ich unbedingt eine solche zu mir holen will. Ich wollte auch...
Kleine Heimtiere leiden unter großer Hitze // VIER PFOTEN rät zu Sonnencreme und viel frischem Wasse: Hamburg, 09. Juni 2014 – Das sommerliche Wetter macht vielen Heimtieren zu schaffen und kann schnell zu einer tödlichen Bedrohung für sie werden...
Infothread: Abkühlung für den Hund: Gerade im Sommer ist die korrekte Abkühlung für den Hund ein großes Thema. Wobei auch dabei sehr viel falsch gemacht werden kann. Hunde sind...
Oben