T
titanocen
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 1
Auf meinem Grundstück (300 m2 Haus, 5000 m2 Garten) leben 14-16 Katzen , je nach Wetter.
Mit zwei Katzen aus dem Berliner Tierheim hat es angefangen (Blacky und Whitey). Whitey (Bild 1) hat sich in mich verliebt und mir völlig den Kopf verdreht, da ich Katzen bisher als Kratz-,Beiß- und Fauchbürsten kannte.
Sein Tod (VIP) mit 13 Jahren vor etwa 4 Jahren hat mich schwer getroffen, ich habe 3 Monate gebraucht, um darüber hinwegzukommen und auch heute noch kreisen meine Gedanken um ihn mit Tränen in den Augen...
Ein anderer Kater (bernsteinfarbenes Fell und Augen) hat sich meiner angenommen, so als wäre ein Teil Whiteys in ihm zurückgekehrt (Bild 2).
Seine Schwester Madame Curie und deren beider Mutter ("Kleine Bunte") leben auch hier (Bild 3).
Dann noch Mozart, der als CNI-kranker Kater seit vier Jahren Kattovit Nierendiät bekommt (Bild 4)
Und Humpelinchen (Bild 5), die als Baby vom Scheunendach meines Nachbarn viel, sich die Hüfte brach und im Sterben lag.
Sie läuft zwar nicht ganz rund , aber fühlt sich bei mir sau.äh katzenwohl (Bild 5).
Bei einer meiner Türkeireisen fand ich drei schwerverletzte Kater vor , dem Einen mußte ich ein Auge entfernen lassen, der Andere ist partiell erblindet (El Bandito, der Einäugige (Bild 6) und Keppler). Der Dritte, Einstein, verstarb leider noch in der Türkei, Requiescat in pace.
http://www.melek-ev.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=76&Itemid=80
(Bild "Lutz und Whitey" und "Einstein")
Dann gibt es noch Lise Meitner (Tochter 2. Gen. der Kleinen Bunten), ihre Schwester Amalie Emmi Nöter (verstorben),
das Grauchen 2 (ca. 17 Jahre, gehörte einem anderen Nachbarn und wäre ebenfalls längst tot, da er eine schwere Beinverletzung hatte und dieser Nachbar trotz seines vielen Geldes ihn nicht zum TA bringen wollte). Nun ein Kuschelkater...
Brownie (chronischer Katzenschnupfen, der aber nur noch selten zum Vorschein kommt).
Schwarzer (gehört zur Familie der "Kleinen Bunten")
Daneben gibt es noch zwei Gastkatzen (Knickohr und Chien Chuan Hu), die zum Fressen kommen und bei schlechtem Wetter auch im Haus nächtigen.
Und natürlich Bonnie und Clyde (Bild 7)
Gruppenfrühstück/Abendessen (Bild "8")
Alle Katzen sind kastriert, bekommen pro Woche 80 Dosen Futter, dazu rohen Fisch und rohes Rinder/Hühnerherz. Ich selbst bin Vegetarier...
Da ich abseits einer Hauptstrasse wohne, wurde noch keine überfahren.
Und um Schluss die Quizfrage : wieviele Katzen erkennt man auf Bild 9
Ich hätte das Haus/Garten längst verkauft, aber aufgrund der langen Lebensdauer dieser Katzen (Blacky ist jetzt 23 Jahre alt) wird das wohl noch daaaauuuuuuuuuuuueeeeeeeerrrrrrrn.
.
Mit zwei Katzen aus dem Berliner Tierheim hat es angefangen (Blacky und Whitey). Whitey (Bild 1) hat sich in mich verliebt und mir völlig den Kopf verdreht, da ich Katzen bisher als Kratz-,Beiß- und Fauchbürsten kannte.
Sein Tod (VIP) mit 13 Jahren vor etwa 4 Jahren hat mich schwer getroffen, ich habe 3 Monate gebraucht, um darüber hinwegzukommen und auch heute noch kreisen meine Gedanken um ihn mit Tränen in den Augen...
Ein anderer Kater (bernsteinfarbenes Fell und Augen) hat sich meiner angenommen, so als wäre ein Teil Whiteys in ihm zurückgekehrt (Bild 2).
Seine Schwester Madame Curie und deren beider Mutter ("Kleine Bunte") leben auch hier (Bild 3).
Dann noch Mozart, der als CNI-kranker Kater seit vier Jahren Kattovit Nierendiät bekommt (Bild 4)
Und Humpelinchen (Bild 5), die als Baby vom Scheunendach meines Nachbarn viel, sich die Hüfte brach und im Sterben lag.
Sie läuft zwar nicht ganz rund , aber fühlt sich bei mir sau.äh katzenwohl (Bild 5).
Bei einer meiner Türkeireisen fand ich drei schwerverletzte Kater vor , dem Einen mußte ich ein Auge entfernen lassen, der Andere ist partiell erblindet (El Bandito, der Einäugige (Bild 6) und Keppler). Der Dritte, Einstein, verstarb leider noch in der Türkei, Requiescat in pace.
http://www.melek-ev.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=76&Itemid=80
(Bild "Lutz und Whitey" und "Einstein")
Dann gibt es noch Lise Meitner (Tochter 2. Gen. der Kleinen Bunten), ihre Schwester Amalie Emmi Nöter (verstorben),
das Grauchen 2 (ca. 17 Jahre, gehörte einem anderen Nachbarn und wäre ebenfalls längst tot, da er eine schwere Beinverletzung hatte und dieser Nachbar trotz seines vielen Geldes ihn nicht zum TA bringen wollte). Nun ein Kuschelkater...
Brownie (chronischer Katzenschnupfen, der aber nur noch selten zum Vorschein kommt).
Schwarzer (gehört zur Familie der "Kleinen Bunten")
Daneben gibt es noch zwei Gastkatzen (Knickohr und Chien Chuan Hu), die zum Fressen kommen und bei schlechtem Wetter auch im Haus nächtigen.
Und natürlich Bonnie und Clyde (Bild 7)
Gruppenfrühstück/Abendessen (Bild "8")
Alle Katzen sind kastriert, bekommen pro Woche 80 Dosen Futter, dazu rohen Fisch und rohes Rinder/Hühnerherz. Ich selbst bin Vegetarier...
Da ich abseits einer Hauptstrasse wohne, wurde noch keine überfahren.
Und um Schluss die Quizfrage : wieviele Katzen erkennt man auf Bild 9
Ich hätte das Haus/Garten längst verkauft, aber aufgrund der langen Lebensdauer dieser Katzen (Blacky ist jetzt 23 Jahre alt) wird das wohl noch daaaauuuuuuuuuuuueeeeeeeerrrrrrrn.
.
Anhänge
-
Kann dieser Teppich auch fliegen.jpg160,6 KB · Aufrufe: 0
-
Schroedinger auf Terrassentisch_1.jpg112,1 KB · Aufrufe: 0
-
Kleine Bunte mit ihren zwei Kindern Prof Schrödinger und Madame Curie.jpg283,4 KB · Aufrufe: 0
-
Mozart im Koerbchen des Esszimmers 5.jpg268,5 KB · Aufrufe: 0
-
DSC03814.jpg56,9 KB · Aufrufe: 0
-
El Bandito, der Einaeugige 01.jpg246 KB · Aufrufe: 0
-
Bonny & Clyde Verandasessel Sommer 2013 06.jpg76,1 KB · Aufrufe: 0
-
Gruppenfrühstück.jpg52,8 KB · Aufrufe: 4
-
Wieviele Katzen 3.jpg290,1 KB · Aufrufe: 6