D
Dine Ab
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen.
Ich muss hier doch mal ein Thema erstellen, weil ich bei meinen beiden Damen bald am verzweifeln bin.
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, habe ich meine beiden im alter von ca. 2 Jahren (genaues alter unbekannt) aus einer schlechten Tierhaltung gerettet. Sie waren unterernährt und haben nur billiges Trockenfutter gegessen und davon nicht wirklich viel. Das habe ich am Anfang gemerkt, als sie bei mir waren. Ich habe sie lange beobachtet und sie aßem am Anfang nicht mal 50 gr Trockenfutter zu zweit am Tag.
Langsam habe ich dann erstmal das Trockenfutter ersetzt durch getreidefreies Trockenfutter in einem Zeitraum von 6-8 Wochen. Sie trinken aber beide sehr viel.
Dann habe ich begonnen Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen. Leider habe ich viele Nassfutter getestet und das einzige das sie angenommen haben ist Bozita. Im Moment füttere ich Nass- und Trockenfutter. Beide trinken immer noch sehr viel.Ich bekomme Sie einfach nicht dazu komplett auf Nassfutter umzustellen. Auch rohes Fleisch schauen sie mit dem "Hinterteil" nicht an. Ich habe auch schon versucht es unter zu mischen. Kein Erfolg.
Emilia ist eigentlich noch etwas unter ihrem Normalgewicht, frisst aber fleißig! Der Arzt meinte beide sind ansonsten kerngesund. Meine Frage ist nun. Ist es sinnvoll noch weiter mit der Umstellung weiter zu machen oder soll ich es jetzt einfach so belassen? Ich versuche es nun schon seit fast einem Jahr verzweifelt aber die beiden wollen auf ihr Trockenfutter nicht verzichten....
Wenn eine Umstellung doch sinnvoll ist, was würdet ihr mir empfehlen wie ich es noch probieren könnte?
Portionsweise untermischen und die Portionen über einen längeren Zeitraum erhöhen, habe ich schon probiert. Ab einem gewissen Anteil streiken sie und wollen es nicht mehr essen :S
Danke im Voraus für eure Tipps.
LG
Dine
Ich muss hier doch mal ein Thema erstellen, weil ich bei meinen beiden Damen bald am verzweifeln bin.
Wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt, habe ich meine beiden im alter von ca. 2 Jahren (genaues alter unbekannt) aus einer schlechten Tierhaltung gerettet. Sie waren unterernährt und haben nur billiges Trockenfutter gegessen und davon nicht wirklich viel. Das habe ich am Anfang gemerkt, als sie bei mir waren. Ich habe sie lange beobachtet und sie aßem am Anfang nicht mal 50 gr Trockenfutter zu zweit am Tag.
Langsam habe ich dann erstmal das Trockenfutter ersetzt durch getreidefreies Trockenfutter in einem Zeitraum von 6-8 Wochen. Sie trinken aber beide sehr viel.
Dann habe ich begonnen Nassfutter mit Trockenfutter zu mischen. Leider habe ich viele Nassfutter getestet und das einzige das sie angenommen haben ist Bozita. Im Moment füttere ich Nass- und Trockenfutter. Beide trinken immer noch sehr viel.Ich bekomme Sie einfach nicht dazu komplett auf Nassfutter umzustellen. Auch rohes Fleisch schauen sie mit dem "Hinterteil" nicht an. Ich habe auch schon versucht es unter zu mischen. Kein Erfolg.
Emilia ist eigentlich noch etwas unter ihrem Normalgewicht, frisst aber fleißig! Der Arzt meinte beide sind ansonsten kerngesund. Meine Frage ist nun. Ist es sinnvoll noch weiter mit der Umstellung weiter zu machen oder soll ich es jetzt einfach so belassen? Ich versuche es nun schon seit fast einem Jahr verzweifelt aber die beiden wollen auf ihr Trockenfutter nicht verzichten....
Wenn eine Umstellung doch sinnvoll ist, was würdet ihr mir empfehlen wie ich es noch probieren könnte?
Portionsweise untermischen und die Portionen über einen längeren Zeitraum erhöhen, habe ich schon probiert. Ab einem gewissen Anteil streiken sie und wollen es nicht mehr essen :S
Danke im Voraus für eure Tipps.
LG
Dine