dermtomyositis (lilakrankheit)

Diskutiere dermtomyositis (lilakrankheit) im Krankheiten und Gesundheit Forum im Bereich Hunde; würde mich so gerne mal mit jemand austauschen, deren hund an dieser krankheit leidet.
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #1
pumpi

pumpi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
7
würde mich so gerne mal mit jemand austauschen, deren hund an dieser krankheit leidet.
 
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #2
P

Panama

Beiträge
1.188
Punkte Reaktionen
137

AW: dermtomyositis (lilakrankheit)

Persönliche Erfahrungen habe ich leider keine mit Dermatomyositis, würde aber gerne mehr darüber erfahren.
Ich nehme an dein Hund ist betroffen? Welche Rasse hast du und wie wird es behandelt?
 
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #3
pumpi

pumpi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
7

AW: dermtomyositis (lilakrankheit)

nein keiner meiner hunde ist betroffen, aber ich würde sehr gerne einen collie bei mir aufnehmen, welcher "angeblich" es wurde nie getestet, diese krankheit hat
 
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #4
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: dermtomyositis (lilakrankheit)

Hi Pumpi,
wenn du keine Erfahrung mit dieser Erkrankung hast, dann würde ich dir davon abraten, einen Hund aufzunehmen, der eventuell diese Krankheit hat. Mach lieber einen Test und wenn es positiv ist, dann such dir besser einen anderen, gesunden Hund. Ich möchte dir nun keinen Hund ausreden, sondern einfach einen gut gemeinten Ratschlag geben, an einen kranken Hund wirst du nicht sehr viel Freude haben und ganz ehrlich, der Hund braucht einen Besitzer mit Erfahrung über diese Krankheit.
Ich habe nun, zum glück, keinen Hund der an diese Krankheit leidet, aber ich möchte dir hier gerne Tips geben, damit du weißt, was eventuell auf dich zu kommt, wenn du einen kranken Hund bei dir aufnimmst. Natürlich will man einem anderen Hund helfen, aber da sollte man sich erst einmal folgende Fragen stellen:

1) Habe ich die Möglichkeit mich um einen kranken Hund zu kümmern?
2) Was möchte ich mit diesem Hund anfangen?
3) Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen, um dem Hund zu helfen und nicht letztendlich zu schaden?
4) Habe ich einen erfahrenen Tierarzt, der den Hund auch behandeln kann?

*HIER* habe ich eine Seite für dich raus gesucht, die reichlich Informationen über DM bietet.
Damit du dir keine falschen Hoffnungen machst, möchte ich dir jetzt aber noch sehr wichtige Fakten über diese Krankheit auflisten, die mich persönlich von der Anschaffung eines an DM leidenden Hundes abhalten würde.

Betroffene Hund leiden oft jahrelang unerkannt, DM ist in Deutschland auch unter Tierärzten nahezu unbekannt!

Muskelschwund vor allem im Gesicht, Kau- und Schluckmuskulatur. In der schlimmsten Folge: Unfähigkeit zu Kauen und zu Schlucken (d.h. der Hund wird verhungern oder muss künstlich ernährt werden, was auch nicht sehr leicht oder schön für das Tier werden wird), Megaösophagus (erweiterte Speiseröhre), steifer, staksiger Gang (Er wird also nicht spielen und tobben können, wie andere Hunde.) Muskelschwund an den Beinen

Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Tippfehler ist, aber es heißt Dermatomyositis. Bitte stell dir lieber selbst die Frage, was es dir bringen wird, einen KRANKEN Hund aufzunehmen. Wieviel Freude du an diesem (wohl kurzen) Begleiter haben wirst, wieviel leid du dir damit selber zufügst und vor allem, wieviel leid der Hund haben wird, in unerfahrene Hände zu geraten.
Wenn du einem Hund helfen möchtest, dann hol dir doch einen Hund aus dem Tierheim, da gibt es bestimmt auch eine Menge Collie und Collie-Mischlinge, die auf ein gutes Plätzchen warten.
Oder melde dich direkt bei einem Züchter, da bekommst du einen gesunden und gut sozialisierten Hund, mit dem du dann aufjedenfall sehr viel Freude haben wirst.

Sieh das hier jetzt bitte nicht als angriff... :)
Außerdem wäre es nett, wenn du beim nächsten Mal, wenn du ein Thema startest, sagst worum es geht, damit wir dir schneller helfen und antworten können. Vielen dank!
 
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #5
pumpi

pumpi

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
7

AW: dermtomyositis (lilakrankheit)

wiso sollte ich das als angriff sehen? ich finde deine antwort sehr aufschlussreich und hilfreich und bedanke mich auch dafür.
mein kopf sagt mir ja, dass ich es bleiben lassen soll, da mein collie nicht jeden anderen rüden mag und meine hündin, nicht gerade "freundlich" ist. hab auch schon alles gelesen, was ich über diese krankheit fand. da steht, solche hunde sollten nicht im rudel gehalten werden und dem tier sollte es ja gut gehen bei mir.
mich hätte nur die geschichte eines betroffenen interessiert, aber ich finde niemanden, dessen hund an dieser krankheit leidet.
deshalb zweifle ich es an. dem wurf entstammen 8 welpen und bis auf einen sind alle gesund, das macht mich stutzig.
 
  • dermtomyositis (lilakrankheit) Beitrag #6
Z

Zero1

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
41

AW: dermtomyositis (lilakrankheit)

Dermatomyositis ist auch eine sehr seltene Krankheit, die bei Collies auftritt. Deshalb wird es wohl schwer werden jemanden zu finden, der Erfahrung mit dieser Krankheit hat. :) Ich hoffe, dass ich dir damit dennoch weiterhelfen konnte.
 
Thema:

dermtomyositis (lilakrankheit)

dermtomyositis (lilakrankheit) - Ähnliche Themen

Züchterlisten/ Zuchtinformationen: Hallo Ihr Lieben, da ich vom Grundsatz her immer Meeri-interessiert war und auch bleiben werde, auch wenn ich meine Haltung -vorübergehend-...
Das Hundeleben mit MDR1: Guten Abend wünsche ich! Meine Frau und ich leben schon sehr lange mit Hunden. Wir haben viele „Täler und Berge“ erlebt…mit unseren...
Happydog Vet Diät code: Hallo, ich habe einen älteren Hund mit Leischmaniose. Frisst nicht gerade toll,wenig und wählerisch. Hat jemand Tiararzt „vet code“ für happy dog...
Habt ihr eurem Hund schon mal Karsivan gegeben? Welche Erfahrung habt ihr?: Hallo zusammen, Hat jemand von euch für seinen Hund schon Karsivan gegeben und kann mir seine Erfahrung mit teilen? Lg Jenni
Warze oder was anders?: Mein Hund hat einen kleinen Abszess entwickelt. Es befindet sich am unteren Augenlid, es ist so schwarz wie das Augenlid. Es Ist sehr dünn. Es...
Oben