Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen

Diskutiere Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen im Erziehung und Verhalten Forum im Bereich Katzen; Liebe Tierfreunde, Meine Frau und ich benötigen dringend Hilfe bei der Zusammenführung von unser bisherigen Katze, Momo (4 Jahre alt), mit Sina...
  • Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen Beitrag #1
H

Hepps

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Liebe Tierfreunde,


Meine Frau und ich benötigen dringend Hilfe bei der Zusammenführung von unser bisherigen Katze, Momo (4 Jahre alt), mit Sina (6 Jahre alt).


Momo kam im Alter von einem Jahr von der Straße zu uns und wohnt inzwischen mit uns in unserer Wohnung (77qm). Sie ist sehr menschenbezogen, anhänglich, verschmust und gleichzeitig verspielt, manchmal ein bisschen wild und ungezügelt. Sie hat Freigang wenn wir ihr aufmachen und nutzt diesen mehrmals am Tag. Sie ist sterilisiert und kerngesund.


Sina kam im Juni, also vor vier Monaten, aus dem Tierheim zu uns. Ziel war es, für Momo eine Spielgefährtin zu finden weil sie tagsüber meist alleine ist und wir den Eindruck hatten das ihr dies nicht gefällt. Sina ist sterilisiert und hat eine Krankheitsgeschichte mit Blasenproblemen und Harnsteinen. Diese wurden entfernt und seit sie bei uns ist, ist sie gesund und isst gut. Zuvor war sie bei zwei unterschiedlichen Haltern, die sie wegen Unsauberkeit, beziehungsweise weil sie nicht essen wollte, im Tierheim abgegeben haben. Ihr Charakter Ist auch sehr menschenbezogen, anhänglich und verschmust, jedoch ist sie auch sehr ängstlich, ruhig und zurückhaltend. Sie spielt zwar auch gerne jedoch nicht so viel wie Momo und nur sehr sachte. An uns hat sie sich gewöhnt, sie nutzt nur wenig den möglichen Freilauf.


Zu Beginn war Sina in einem separaten Zimmer. Nach wenigen Tagen haben wir versucht Kontakt zu ermöglichen, dies hat gleich zu Beginn fauchen und versuchte Attacken durch Momo verursacht. Daher sind wir sehr behutsam vorgegangen und haben die Katzen meist getrennt gehalten, immer wieder mit Versuchen, beide zusammen zu führen. Dabei war stets das Problem, dass Momo Sina attackiert sobald sie sie sieht. Das hat sich bis heute nicht geändert. Zwischenzeitlich hatten wir Probleme dass Sina nachts unsauber war und in ihrem Zimmer die ganze Nacht miaut hat. Wir haben sie dann vorübergehend Tags und nachts zu uns ins Zimmer geholt wo sie sich wohl gefühlt hat. Wenn die Türe offen war hat sie sich immer unterm Bett vor Momo versteckt, gelegentlich kam es zu kleinen Streitereien mit kratzen, fauchen etc. Da wir Sina nicht dauerhaft in unserem Zimmer halten können Ist sie seit gestern wieder im separaten Zimmer wo sie nachts miaut und an der Tür kratzt.


Kurzum, es gibt keine Fortschritte mehr. Wir haben vieles versucht: Feliway, Rescue Tropfen, Baldrian, Bachblüten. Zusammenführung mit Gitter, gemeinsame Essenszeiten, Austausch von Gerüchen mittels Decken. Momo ist eindeutig eifersüchtig und scheint Sina partout nicht zu akzeptieren. Sina reagiert darauf sehr ängstlich und zieht sich zurück.


Hat diese Zusammenführung noch eine Perspektive oder sollten wir Sina wieder zurückgeben? Uns fällt konkret nichts mehr ein um diese verhärteten Fronten aufzulösen und ein Zusammenleben zu ermöglichen. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen jedoch sehr freuen, da wir Sina nicht abgeben wollen und wir grundsätzlich noch die Geduld aufbringen, sofern eine Perspektive der Besserung besteht.


Grüße


Helmut
 
  • Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen Beitrag #2
Itchy

Itchy

Beiträge
812
Punkte Reaktionen
1

AW: Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen

Hallo Helmut,

Dieses Katzenforum ist mit den Jahren leider ziemlich verwaist, Du wirst kaum Antworten bekommen fürchte ich.
Aber wenigstens ich möchte Dir schreiben...

Auch ich habe zwei Katzen, die sich nicht besonders schätzen, sie gehen sich aus dem Weg und haben in Haus und Garten ihre eigenen „Nischen“ gefunden.

Was Du beschreibst klingt aber deutlich heftiger.
Wenn Sina sich ständig zurückzieht bzw sogar versteckt, die arme Maus, sie lebt vermutlich dauernd in Angst vor der nächsten Attacke.
Dass sie darüber unsauber wurde ist ja nachvollziehbar.

So wie Du beschreibst hast Du ja bereits alles versucht, was einem so einfällt.

Ich fürchte, für Momo, die sich anscheinend in ihrem Revier bedroht fühlt bzw nicht bereit ist es zu teilen, für Sina, die nicht zur Ruhe kommt, aber auch für Euch wird es das Vernünftigste sein, wenn ihr für Sina ein neues Zuhause finden könntet.

Zurück ins Tierheim tut einem ja in der Seele weh...könntet ihr sie in ein Zuhause vermitteln, wo sie in Ruhe leben darf?

Lieben Gruß von Bettina...ich werde ab und an nachsehen ob es was Neues von Euch gibt!
 
  • Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen Beitrag #3
K

kingbangkaew

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0

AW: Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen

Liebe Tierfreunde,


Meine Frau und ich benötigen dringend Hilfe bei der Zusammenführung von unser bisherigen Katze, Momo (4 Jahre alt), mit Sina (6 Jahre alt).


Momo kam im Alter von einem Jahr von der Straße zu uns und wohnt inzwischen mit uns in unserer Wohnung (77qm). Sie ist sehr menschenbezogen, anhänglich, verschmust und gleichzeitig verspielt, manchmal ein bisschen wild und ungezügelt. Sie hat Freigang wenn wir ihr aufmachen und nutzt diesen mehrmals am Tag. Sie ist sterilisiert und kerngesund.


Sina kam im Juni, also vor vier Monaten, aus dem Tierheim zu uns. Ziel war es, für Momo eine Spielgefährtin zu finden weil sie tagsüber meist alleine ist und wir den Eindruck hatten das ihr dies nicht gefällt. Sina ist sterilisiert und hat eine Krankheitsgeschichte mit Blasenproblemen und Harnsteinen. Diese wurden entfernt und seit sie bei uns ist, ist sie gesund und isst gut. Zuvor war sie bei zwei unterschiedlichen Haltern, die sie wegen Unsauberkeit, beziehungsweise weil sie nicht essen wollte, im Tierheim abgegeben haben. Ihr Charakter Ist auch sehr menschenbezogen, anhänglich und verschmust, jedoch ist sie auch sehr ängstlich, ruhig und zurückhaltend. Sie spielt zwar auch gerne jedoch nicht so viel wie Momo und nur sehr sachte. An uns hat sie sich gewöhnt, sie nutzt nur wenig den möglichen Freilauf.


Zu Beginn war Sina in einem separaten Zimmer. Nach wenigen Tagen haben wir versucht Kontakt zu ermöglichen, dies hat gleich zu Beginn fauchen und versuchte Attacken durch Momo verursacht. Daher sind wir sehr behutsam vorgegangen und haben die Katzen meist getrennt gehalten, immer wieder mit Versuchen, beide zusammen zu führen. Dabei war stets das Problem, dass Momo Sina attackiert sobald sie sie sieht. Das hat sich bis heute nicht geändert. Zwischenzeitlich hatten wir Probleme dass Sina nachts unsauber war und in ihrem Zimmer die ganze Nacht miaut hat. Wir haben sie dann vorübergehend Tags und nachts zu uns ins Zimmer geholt wo sie sich wohl gefühlt hat. Wenn die Türe offen war hat sie sich immer unterm Bett vor Momo versteckt, gelegentlich kam es zu kleinen Streitereien mit kratzen, fauchen etc. Da wir Sina nicht dauerhaft in unserem Zimmer halten können Ist sie seit gestern wieder im separaten Zimmer wo sie nachts miaut und an der Tür kratzt.


Kurzum, es gibt keine Fortschritte mehr. Wir haben vieles versucht: Feliway, Rescue Tropfen, Baldrian, Bachblüten. Zusammenführung mit Gitter, gemeinsame Essenszeiten, Austausch von Gerüchen mittels Decken. Momo ist eindeutig eifersüchtig und scheint Sina partout nicht zu akzeptieren. Sina reagiert darauf sehr ängstlich und zieht sich zurück.


Hat diese Zusammenführung noch eine Perspektive oder sollten wir Sina wieder zurückgeben? Uns fällt konkret nichts mehr ein um diese verhärteten Fronten aufzulösen und ein Zusammenleben zu ermöglichen. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen jedoch sehr freuen, da wir Sina nicht abgeben wollen und wir grundsätzlich noch die Geduld aufbringen, sofern eine Perspektive der Besserung besteht.


Grüße


Helmut

Helmut, mal Grundgesetzlich auch wenn die sich mal Jagen, Kratzen und Fauchen da musst du keine Angst haben das Sie sich ernsthaft Verletzen.

Das ist mehr oder weniger nur ein so genantes Territorial verhalten, dass gibt sich aber mit der Zeit wenn Sina, vor Momo immer weg läuft, dann verlieht Momo auch bald das Interesse Sina zu Jagen.

Aber wenn du Sina ständig wegsperrst, dann hört das nie auf, ich habe zwei Kastrierte Hauskater von 8 Jahren die unter meinen 9 Hunden groß geworden sind und dadurch bestimmt auch eine harte Schule durchlaufen haben, die kennen keine Angst,, weder vor fremd Hunden noch vor fremd Katzen.

Vor einem Jahr kam da noch ein Wildkatzen paar dazu und da die noch jung waren hatten die alten Kater, natürlich leichtes spiel vor allen mit dem Kater.

Diese Katzenart darf in Thailand nicht Kastriert werden, also die beiden sind in Tackt und was glaubst Du was der kleine Kater mit den alten, alles mitmachen musste der war ständig vor den beiden auf der Flucht ich habe da auch nie eingegriffen,, denn mein Peter war immer schneller als die und von heute auf morgen war das dann vorbei denn meine alten hatten dann kein Interesse mehr ihn zu Jagen, denn Peter blieb auch immer mal stehen und da gab es auch immer mal was auf die Mütze für die beiden.

Heute ist das kein Thema mehr, denn Peter ist der, der unter den Katzen das Sagen hat und den Rang kann ihn nur einer seiner 3 Söhne einmal Streitig machen.

Ja Peter ist jetzt schon Vater von 3 Gesunden Wildkatzen--Katern aber damit sich Peter nicht noch weiter mit seiner Susi belustigt, habe ich jetzt zwei Gehege von je 500 qm Bauen lasse,, Susi ist mit ihren Nachwuchs da schon drin, die sonst auch auf unseren Grundstück von fast 4000 qm frei Laufe kann.

Jetzt wo die kleinen gerade mal seit 1 Woche auch feste Nahrung fressen kann ich Sie noch nicht mit den anderen zusammen lassen dazu sind Sie eben doch noch zu klein.

Aber mach das so wie ich dir geraten habe, das Einsperren von Sina bringt gar nichts, im Gegenteil es Verschlimmert nur die Situation noch mehr
 
Thema:

Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen

Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen - Ähnliche Themen

Zusammenführung: Guten Abend :) In erster Linie schreibe ich hier einfach zum Erfahrungsaustausch. Wenn jemand noch hilfreiche Tips hat, sind diese aber auch...
Kasimir und Twix - Probleme bei Zusammenführung: Hallo, Meine Freundin und ich versuchen seit vorletzter Woche unseren 3 Jahre alten Kater Kasimir mit einem 1 jährigen Kater zu...
Katze und Kater Zusammenführen: Hallo zusammen, Ich bin Natalie und habe eine kleine Katze namens Chipsy (1 Jahr alt) sie kam uns immer sehr einsam vor. Als meine Mutter und ich...
Altkater knurrt und faucht mich an seit Jungkater kam: Hallo, Ich habe zwei Kater. Kater Charlie kam im März 2018 mit 3 1/2 Monaten zu mir und meiner Tochter. Er wird jetzt im Dezember 2 Jahre alt...
Schwierige Zusammenführung- Hilfe?: Hallo, Ich bin neu in dem Forum und ich wollte nach eurer Meinung mal fragen bzw. Nach Tipps. So also nun erkläre ich erstmal die Situation. Ich...
Oben