Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Diskutiere Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an im Erziehung und Verhalten Forum im Bereich Katzen; Hallo Zusammen! Bin neu hier und völlig fix und fertig. Seit gestern abend haben wir zu unserer knapp 3-jährigen Katze ein 10 Wochen altes...
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #1
T

tweetymel

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen!

Bin neu hier und völlig fix und fertig.
Seit gestern abend haben wir zu unserer knapp 3-jährigen Katze ein 10 Wochen altes Kätzchen bekommen.
Unsere Altkatze faucht und knurrt das Kitten nur an, und hat sie auch schon 2x leicht angegriffen.
Nun habe ich mir schon sämtliche Seiten zu diesem Thema durchgelesen und die Kleine ist ja auch noch nicht mal 12 Stunden bei uns, aber ist es denn auch normal, dass unsere Katze mich auch anknurrt, anfaucht und nach mir schlägt?????
Wie soll ich ihr beweisen, dass sie meine Nummer 1 ist, wenn sie mich nicht lässt????
Dabei ist sie sonst so schmusig....Ich erkenne meine Katze nicht wieder.
Bin total fertig und traurig. :mad:
Hat das überhaupt Sinn??
Ich habe auch total Angst, dass sie das Kätzchen noch zerfleischt.
Was soll ich machen????
 
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #2
W

Witchline

Beiträge
2.054
Punkte Reaktionen
0

AW: Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Hallo
Seit wie lange ist deine alt Kätzin schon alleine? Ist es dir möglich die Katzen so zu trennen das sie sich riechen und sehen können aber nicht berühren? Evtl mit nem Katzennetz in der Türe? Deine Kätzin brauch einfach mehr Zeit sich an das Kleine zu gewöhnen.

LG
Witchline
 
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #3
nelda

nelda

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0

AW: Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Hallo,

erzähl doch ein bisschen mehr.

War die 3 jährige vorher immer alleine? Wohnung oder Freigang?

Wie sieht das genau aus, wenn sie angreift?

Denn ich kann dich insofern erstmal beruhigen. Kaum eine Katze ist begeistert, wenn ihr eine neue Katze ins Revier gesetzt wird, egal wie klein.
Da kommt dann Gefauche und Gebrumme durchaus vor und auch Watschen austeilen gehört zum normalen Repertoire.

Oder wie würdest du auf einen Fremden reagieren, den man dir in die Wohnung setzt? Man muss sich erstmal kennenlernen.

Solange keine wüste Rauferei entsteht, ist noch alles im normalen Rahmen.


Zeigen, dass sie die Nummer 1 ist: zunächst mal, tu so als wäre alles wie immer, nur dass sie als erstes Futter bekommt, als erstes gestreichelt wird, als erstes Leckerlie bekommt.

Natürlich bekommt die andere auch was, aber eben als zweites.

Dann könnte es natürlich noch sein, dass der Altersunterschied eine Rolle spielt, aber warte doch erstmal ab, wie sich alles entwickelt. Ruhe bewahren und Katzen das regeln lassen. :D


Dass sie dich angreift: Du bist wohl in ihren Augen der Verursacher des Übels. :D
Beruhigt sich schon wieder. Da müsst ihr alle durch.
 
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #4
Thiemo1

Thiemo1

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0

AW: Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Ich habe meine Softy auch zu meiner Altkatze aufgenommen. Die war damals 13. Und sie hat sich fast genauso verhalten und mochte scheinbar auch mich nicht mehr. Ich hab die beiden einfach getrennt. Und mich mehr um die Altkatze gekümmert. Nach vier Wochen war alles gegessen. Freunde sind die beiden nie geworden, aber sie haben sich arangiert. und als die Altkatze starb, war Softy richtig traurig.
 
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #5
stiefelchen

stiefelchen

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0

AW: Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Hallo
vielleicht hast ja meinen Thread auch gelesen. Ich hatte ja auch erst vor fünf Tagen eine Zusammenführung. Sie 1 1/2 der kleine 12 Wochen.
Meine ist eine reine Wohnungskatze. Bei uns klappte diese ziemlich schnell.
Aber am ersten Tag hat mein große auch gefaucht und mit den Pfoten gehauen, wenn sie den Kleinen sah.
Auch mich fauchte sie an. Ich verstand dieses als Zeichen, dass sie mich bestraft, weil sie einfach überfordert war, mit dieser Situation.
Als sie mich angefaucht hab, habe ich sie reflexartig (war mit Sicherheit falsch) auf den Arm genommen, um sie zu beruhigen.
Natürlich wollte sie das nicht und wand sich aus meinen Armen heraus und sprang runter. Aber das Fauchen, zu mir, hat dann aufgehört und auch das anknurren zu dem Kleinen wurde weniger.
Ich hatte aber auch zwei Zimmer, von Anfang an, zur Verfügung.
Heute ist es immer noch so, dass der Kleine in seinem Zimmer schläft und meine wie immer bei mir.
Sie können sich aber zu jeder Tages- und Nachtzeit sehen und treffen wenn sie es wollen und das wollen die auch.
Das zusammen spielen, klappt von Tag zu Tag besser. Die Große war etwas eingerostet am Anfang und konnte nur sehr unbeholfen mit dem Kleinen spielen.
Hatte glaub ich, eher Angst ihm wehzutun.
Das mit dem zuerst begrüßen usw. ist sehr wichtig, finde ich.
Meiner ist das glaub ich aber wurscht, weil ich denke, wir haben ihr mit dem Kleinen wirklich ihren Herzenswunsch erfüllt.
Nur das zusammen schlafen, das wollen sie noch nicht. Wer weiß, ob dies überhaupt noch kommt?
Das wird schon. Am Anfang hatte ich auch solche Zweifel.
Es hört sich dumm an, aber einfach machen lassen, auch wenn es schwer fällt. Wir haben so getan als wenn alles normal wäre.
Haben sogar versucht so wenig wie möglich mit dem Kleinen uns abzugeben, bis sie sich das erste mal getroffen haben. Alles seinen Gang, dachten wir.
Die Natur macht das schon.
Erst falls Blut spritzen sollte (was selten passiert), eingreifen. Ist schwer. Aber sehr sinnvoll.<-- meine das einmischen, wenn nix passiert
Was ich in dieser Situatinon aber gemacht hätte ist, sie mit einer Blumenspritze mit Wasser zu bespritzen, damit sie aufhören, wenn es meiner Ansicht nach zu wild wird.
Dann achte noch auf die Augen deines Katers. Meine hatte den ersten Tag, ganz große Pupillen (Angst, Verwirrtheit, Ärger).
Am nächsten Tag waren sie schon wieder normal. Nur ab und an wurden sie plötzlich groß.
Ich denke deiner ist auch überfordert mit der Situation.
Beenden würde ich dieses, dass ich meinem ersten zeigen würde, dass er an erster Stelle bleibt und ist.
Da fällt dir schon etwas ein, du kennst deinen Kater am besten, wie du ihn bestechen kannst, damit er merkt das er noch dein Liebling ist.
So nun Schluß, schon wieder so lang ;)
LG
stiefelchen

PS is mir noch eingefallen.
Wir haben den Kleinen immer wieder mit unseren Schlaf T-Shirts leicht eingerieben.
So dass die Große diesen Geruch als ihren erkannte und nicht mehr so arg auf ihn reagiert hat.
Versuch es doch mal, wenn du möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an Beitrag #6
X

Xanthi

Beiträge
636
Punkte Reaktionen
0

AW: Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Hi,

wie das angreifen aussieht gegenüber dem Neuzugang würde mich auch interessieren, kannst du das näher erläutern? Deine ältere ist sauer, stinkesauer und dazu hat sie erst einmal das Recht, so lange kein Blut fließt würde ich nicht eingreifen.

Dein Neuzugang ist mit 10 Wochen zu zeitig von der Mama weg, wäre besser gewesen sie wäre bis zur 12. wochen bei ihren eltern und Geschwistern geblieben.Aber nun nicht mehr zu ändern.

lg Juli
 
Thema:

Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an

Altkatze faucht und knurrt neues Kätzchen und mich an - Ähnliche Themen

Sorgen und Gedanken einer Zusammenführung: Hallo zusammen, Wir hoffen hier auf Hilfe und eventuelle Rat bzw Tipps. Wir haben uns vor 2 Tagen ein kleines 10 Wochen altes kitten dazu...
Umzug mit Katzen - Erfahrungen und Tipps: Hallo ihr Lieben, in etwa 5 Wochen steht unser Umzug an und ich mache mir unendliche viele Gedanken, wie wir das mit unseren beiden Mäusen am...
Altkater knurrt und faucht mich an seit Jungkater kam: Hallo, Ich habe zwei Kater. Kater Charlie kam im März 2018 mit 3 1/2 Monaten zu mir und meiner Tochter. Er wird jetzt im Dezember 2 Jahre alt...
Probleme mit einem Freigänger bei einer Zusammenführung: Hallo ihr lieben....ich muß gestehen, dass ich schon lange nicht mehr hier war. Ich hatte ja ursprünglich den Tiger und den Balu (Vater und...
Katzenoma bekommt Gesellschaft: Hallo zusammen, trotz vieler Zweifel haben uns vor kurzem dazu entschieden unserer 14-Jährigen Katzenomi Tabby einen Katzenkumpel an die Seite...
Oben