G
Gast5874
Gast
Durch ein technisches Versehen ist uns leider der Thread abhanden gekommen, wir konnten aber den letzten Teil retten:
- 29.08.2014 04:50 #21
bibbibo
Administrator/RevierkatzeVornameRuthDabei seit29.09.2010Beiträge9,449OrtMülheimKatzen2, 3 SternenkaterKatzenrassenEHKVereinwww.katzenhilfe-oberhausen.de
Ja Fiene,
ich merke, Du wirst Dich von Deinem Gedanken nicht verabschieden. Wieviel sollen denn die Kitten, die entstehen und an Verwandte und Freunde weitergegeben werden, kosten?
Ohne Papiere wirst Du ja nicht den höchsten Preis erzielen können.
LG Ruth und das BiBo-Team mit Nicki, Pauli + Tommi im Herzen
Positives Denken hilft einem, das Leben zu meistern. Man sollte stets bemüht sein,
die Dinge positiv zu sehen. Wenn Dir ein Vogel auf den Kopf macht, denk doch einfach:
*S.U.P.E.R.*, wie gut, dass Kühe nicht fliegen können.
Schaut doch einmal bei unserer Bildbearbeitungsgruppe vorbei
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 07:34 #22
Kittyclaw
Kitticat-KennerVornameAngelikaDabei seit08.03.2013Beiträge888Katzen5KatzenrassenMaine CoonVereinAbsoluticats e.V, Aktion Tier e.V.,bmt e.V. Deutscher Tierschutzbund
Und kann man Dir dort nicht noch etwas über sie erzählen? Normalerweise müsste es ja eine Kartei geben.
Katzen aus dem Tierheim sind anonym, bekommen auch keine Stammbaumpapiere mit, sollte es die geben. Im Normalfall hat kein TH Interesse daran, dass mit den Katzen vermehrt wird.
Und so einfach wie es mal war, Katzen abzugeben, ist es nicht mehr. Nach dem neuen Tierschutzgesetz müssen Züchter dem neuen Halter über Haltung und Bedürfnisse nachweislich aufklären. Das gilt selbstverständlich auch für sinnlose Vermehrung.
Die Katze bekommt die Pille....
Über die Nebenwirkungen bist Du informiert Fiene?
Einen Deckkater wirst Du von einem eingetragenen Züchter nicht bekommen. Die Vereinsstatuten verbieten das bei allen Vereinen. Dir bleibt also nur, Dich bei Schwarzzüchtern umzusehen. Und da wird es schwer einen zu finden, der die nötigen Untersuchungen machen lässt. Auch bei Katzen werden durch den Deckakt Krankheiten übertragen oder können übertragen werden. Eine ecoli Infektion zum Beispiel wird einen Abort verursachen. Das sind alles Dinge die Dein TA nicht vorhersehen kann. Oder verhindern kann. Nur eine vernünftige Vorsorge. Und das ist nicht nur Natur. Das ist willkürlich und Du bist verantwortlich. Nur Du!
LG
Angelika
"Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleichgestellte Werke des Schöpfers - unsere Brüder". -Franz von Assisi
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 08:25 #23
christinem
SchnurrmeisterVornameChristineDabei seit21.11.2010Beiträge646OrtWienKatzen7KatzenrassenTUA, EKHVereinhttp://www.allaboutcats.at/
ich find den Gedanken allein schon so unglaublich schrägt... mit einer Katze aus dem Tierheim züchten wollen,.... nichts über die Vorgeschichte wissen,..
Die Katze ist weiß Gott wie oft schon weitergereicht worden, ob sie wirlich nur 4 ist ist nicht gesagt, sie kann auch älter sein, man weiß nicht was sie vor dem Tierheim alles mitgemacht hat, muss man ihr dann auch noch den Stress mit Decken, Trächtigkeit und Geburt antun?
So, nun zu den Papieren: das ist doch ein Witz! Was sollen die denn aussagen? Mehr als dann optisch ein Abessiner da steht kann man wohl kaum reinschreiben, weil die Vorfahren sind unbekannt, also was soll im "Stammbaum" stehen? Geburtsdatum unbekannt, Eltern unbekannt, leeres Blatt Paier? Was soll das bringen, wert sein?
Nimm dir ein Blatt Papier und schreib den Rufnamen deiner Katze drauf, und dass sie optisch einem Abessiner ähnlich schaut...mehr bekommst du auch von keinem "Verein", wenn überhaupt.
Irgendein windiger unseriöser Verein der aus 2-3 Leuten besteht die aus allen anderen Clubs wegen Verstößen gegen Zuchtrichtlinien geflogen sind und ihren eigenen freien Verein gegründet haben wird sich sicher finden der dir "Papiere" für teures Geld bastelt...das wird dir aber bei seriösen Deckkaterbesitzern auch nichts bringen, die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen.
Nochmal zum Verständnis was "Paiere" sind: ein Stammbaum, in dem die Vorfahren der Katze stehen, damit kann man die Linien der Vorfahren weiterverfolgen und wenn man sich gut in seiner Rasse auskennt kann man so viele Erkenntnisse daraus gewinnen.
Aus einem leeren Blatt Papier mit dem Rufnamen deiner Katze drauf wird man kaum irgendwelche Erkenntnisse gewinnen können, also was soll das bringen? Das ist einfach nur lächerlich!
Viel wichtiger, als für die Katze "Papiere" zu bekommen ist, dass du dich mit folgenden Erbkrankheiten auseinandersetzt:
Progressive Retina-Atrophie
Pyruvatkinasemangel
Renale Amyloidose
Patellaluxation
außerdem solltest du dich über Blutgruppenunverträglichkeiten informieren und deine Katze und den gewünschten Kater auf Blutgruppe testen.
ps: wieviele Abessinerzüchter gibt es, wieviele verschiedene Linien mit denen sie arbeiten? Die Rasse ist nicht besonders häufig...schonmal darüber nachgedaht dass die Wahrscheinlichkeit, wenn du nicht weißt wer ihre Vorfahren sind, sehr hoch ist dass du eine Inzuchtverpaarung machst? Wohr willst du wissen ob der Deckkater nicht der Sohn, Bruder, Neffe..deiner Katze ist?
Geändert von christinem (29.08.2014 um 08:30 Uhr)
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 09:11 #24
bibbibo
Administrator/RevierkatzeVornameRuthDabei seit29.09.2010Beiträge9,449OrtMülheimKatzen2, 3 SternenkaterKatzenrassenEHKVereinwww.katzenhilfe-oberhausen.de
Ich denke, all diese Gründe werden Fiene nicht von ihrem Plan abbringen.
Es ist schon ein Phänomen, zu beobachten, wie sich jemand in eine Idee verrennt und alles dabei vergißt. Die Gesundheit der Katze ist absolut zweitrangig. Der TA hat sicherlich eine Kristallkugel, wo er die Zukunft (einschl. Geburt der Kitten) vorausschauen kann. Da ist purer Egoismus im Spiel und läßt keine wirkliche Gegenargumentation zu.
Fiene willl ja auch keine Hilfe und Ratschläge. Sie wollte nur wissen, ob es irgendwo in dieser schönen, weiten Welt jemanden gibt, der einen (falschen) Stammbaum ausstellt, damit sie ihre Katze decken lassen kann.
Ich würde sie einfach mal unter 'Vermehrer' ablegen und für diese sollte hier nur Platz sein, wenn das Kind sozusagen schon in den Brunnen gefallen ist. Aber da die Katze GsD noch bei bester Gesundheit und nicht trächtig ist, werden wir wohl aus gegebenem Anlass auf die neue Userin verzichten müssen.
Vermehrern wird hier keine Plattform geboten.
LG Ruth und das BiBo-Team mit Nicki, Pauli + Tommi im Herzen
Positives Denken hilft einem, das Leben zu meistern. Man sollte stets bemüht sein,
die Dinge positiv zu sehen. Wenn Dir ein Vogel auf den Kopf macht, denk doch einfach:
*S.U.P.E.R.*, wie gut, dass Kühe nicht fliegen können.
Schaut doch einmal bei unserer Bildbearbeitungsgruppe vorbei
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 09:23 #25
LilithMox
Katzenstreuschlepper Dabei seit14.07.2014Beiträge33Katzen2KatzenrassenHauskatzen
Echt arg wie manche Menschen denken...
Mein kleiner Kater ist auch unglaublich schön! Vielleicht sollte ich ihn nicht kastrieren damit er draußen fremde Katzen decken kann? Die Katze meiner Mutter hat vor kurzem 4 Kitten geworfen.. eines davon tot.. meine Mum hat sich super viele Vorwürfe gemacht, und ich hab ihr die gerne verstärkt. Immerhin war SIE schuld, SIE hatte gemeint die Minki wäre so hübsch, einmal Babies werfen könnte die leicht. Hat auch mit dem Tierarzt gesprochen. Tja, trotzdem ist das Kleine wegen ihr tot. Und jetzt ist sie sauer weil die Kleinen Dreck machen, Tierarztkosten verursachen, die ganze Nacht schreien...
Menschen sind egoistische Wesen die Gott spielen wollen indem sie entscheiden welche Katze sich wo wie vermehren soll. Egal ob Züchter oder nicht. Der Unterschied zu den Züchtern ist, das sie alles in Ihrer Macht stehende tun, um gesunde Eltern mit gesunden Kitten zu haben - und Rassen zu erhalten.
Ich find es äußerst lobenswert von euch, das solche Leute in diesem Forum nicht unterstützt werden!!
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 09:45 #26
CzaCza
Kitticat-KennerDabei seit07.01.2012Beiträge956OrtHessenKatzenWechselndKatzenrassenSIBVereinCP
Du möchtest ein "dämliches Papier" - bitteschön, dem kann geholfen werden
Sorry, dass musste jetzt sein ;-).
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 09:56 #27
katje
Kitticat-Kenner Dabei seit11.09.2011Beiträge995Katzen2KatzenrassenEKH-Mix
Katzen aus dem Tierheim sind anonym, bekommen auch keine Stammbaumpapiere mit, sollte es die geben.
Aber das Tierheim wird doch den Vertrag aufbewahren - und vermutlich dann auch mit der Karteikarte der Katze, auf der andere Daten (Abgabegrund, Krankheiten, Kastration, tats. oder geschätztes Alter) vermerkt sind. Ansonsten fände ich es doch reichlich merkwürdig, dass Tierheime Verträge mit neuen Besitzern machen. Jedenfalls habe ich so einen Vertrag bekommen und unterschrieben, zusammen mit der Verpflichtung (und einem Gutschein für Kostenerstattung), kastrieren zu lassen, sobald das Tier alt genug ist.
Ich meinte lediglich, dass sich über das Tierheim etwas mehr über die Katze herausfinden lassen könnte, nicht mehr - nicht weniger. Möglicherweise löst sich aber dadurch ja auch schnell die Frage nach Papieren, reinrassigkeit usw., wenn bspw. der damalige Abgeber Angaben gemacht hat (z.B. Kitten aus meinem Vermehrerwurf von Abessinier plus Hauskatze - nur mal jetzt so polemisch in den Raum geworfen, könnte genausogut geheißen haben: reinrassige Abessinier aus Zucht xy, nur auf Papiere bisher verzichtet).
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 29.08.2014 10:18 #28
CzaCza
Kitticat-KennerDabei seit07.01.2012Beiträge956OrtHessenKatzenWechselndKatzenrassenSIBVereinCP
Katje, selbst wenn die alte Dame gesagt hat, aus welchem TH sie die Katze und das TH noch die Unterlagen hat, wird und darf sich dieses auf den Datenschutz berufen. Und selbst wenn der Abgeber einen Stammbaum für das Tier hatte und mit abgegeben hat, wird die TE diese nicht erhalten und daher ändert sich nichts an der Situation. Sie schreibt doch selber, sie braucht nur ein dämliches Papier, damit sie ihre Katze zu dem Deckkater eines für mich fragwürdigen Deckkaterbesitzer für einen angeblichen Einmal-wurf bringen kann. Die Nachkommen sind dann auch wieder ohne Ahnentafel, oder bist Du so blauäugig zu glauben, dass die TE in einen Verein eintritt und dem Nachwuchs Stammbäume ausstellen läßt? Hier geht es nur um den egoistischen Gedanken, wie vermehre ich meine Katze und sowas kann man/frau doch nun wirklich nicht unterstützen.
Viele Grüße
CzaCza
*Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde* Anna Magnani
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 01.09.2014 10:29 #29
snthari
SamtpfoteVornameSilkeDabei seit12.05.2010Beiträge313Ortbei WeimarKatzen7KatzenrassenDeutsch LanghaarVereinKVL
Eine Katze, über die man nichts weiß, bei einem Verein registrieren zu lassen, geht prinzipiell schon, aber nur bei Rassen, die noch in der Entwicklung sind. Das ist bei den Abessiniern ganz sicher nicht der Fall. Das ist eine der ältesten Zuchtrassen überhaupt. Vor allem ist das auch nicht ganz so einfach, wie sich das der uniformierte Liebhaber vielleicht vorstellt. Damit man eine solche Katze bei einem Verein registrieren und mit ihr züchten kann, muss sie in der Bestimmungsklasse auf Ausstellungen 4 verschiedenen Richtern vorgestellt werden, die dann beurteilen, ob ihr Aussehen der Rasse entspricht. Damit man überhaupt in der Bestimmungsklasse zugelassen wird, muss man meistens auch Mitglied im Verein sein. Da man max. 2 Beurteilungen pro Ausstellungstag bekommen kann, bei manchen Vereinen auch nur 1, bedeutet das den Besuch von 2-4 Ausstellungen.
Dann noch zur Frage des Alters: Für mich wäre das der alles entscheidende Punkt. Wenn die Katze vor 4 Jahren aus dem Tierheim adoptiert wurde, dürfte sie eher schon 5 sein. Ich hätte bei einer Katze schon mit 3 Jahren große Bedenken, wenn das der 1.Wurf sein soll. Je älter die Katze beim ersten Wurf ist, desto größer ist die Gefahr eines Kaiserschnitts und extrem schweren Geburten mit einer hohen Zahl an toten Kitten, weil sich bei einer Katze in dem Alter die Geburtswege nur sehr schwer dehnen. Wenn Du schon mehrere Geburten bei Katzen erlebt hättest, wüsstest Du, dass das beim 1.Kitten für eine Katze oft nicht einfach ist. Ich käme nie und nimmer auf die Idee, das einer Katze von mind. 4-5 Jahren zuzumuten, vor allem nicht, wenn mir etwas an der Katze liegt. Auch beim Menschen gelten Erstgeburten von Frauen über 35 als Risikogeburten und das Alter Deiner Katze entspricht etwa diesem Menschenalter. Wenn Menschen aus einer persönlichen Entscheidung heraus das so machen, ist das eine Sache, die sie allein verantworten, aber Du bist für das Wohlergehen Deiner Katze verantwortlich.
Geändert von snthari (01.09.2014 um 10:32 Uhr)
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- 01.09.2014 13:57 #30
Trollikatz
TapetenkratzerVornameIsabellaDabei seit11.01.2014Beiträge192OrtMittelfrankenKatzen2KatzenrassenNorwegische Waldkatze Britisch KurzhaarVereinRKS
oh jeh nun ist sie weg die Fine und sagt nichts mehr.
Das wird auch das beste sein. wie kann man nur solche Gedanken hegen. Manchmal denke ich ich bin im falschen Film. Klasse finde ich das dämliche Papier als Ersatz Stammbaum für unbekannt...................
Liebe Grüße Isabella
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- Heute 02:27 #31
Knödel
Kitticat-Entdecker Dabei seit
12.09.2014Beiträge2
Arme Fiene,
das habt Ihr wieder mal toll hinbekommen und so ist es ja auch Euer Ziel.
Da sucht jemand Hilfe im Internet und wird mit System versauert.
1. Schwarzzüchter gibt es bei domestizierten Katzen nicht. Schwarz ... wäre etwas verbotenes.
2. Wenn ihr "Weißzüchter" und Supertierschützer Katzenelend vermeiden wollt, dann helft Leuten auch,
wenn sie 1 - 2 x Kitten haben wollen. Systemrassezüchter sind es, die die Tierheime füllen, weil sie
viel mehr produzieren.
3. Liebe Fiene (ich hoffe Du liest es noch), wirklich wichtig ist die Sache mit den Blutgruppen
(ich weiß es auch erst seit ein paar Tagen), sonst kann Dir der ganze Wurf in 2 Tagen eingehen.
Das wäre auch für Dich sehr grauenvoll. Welche Krankheiten einen Test empfehlen erfährst Du am
besten bei Abessinerleuten, die wissen, welche bei Ihrer Rasse vorkommen können. Vorsicht, auch diese "Weißen"
werden Dich nicht lieb haben.
Das Problem mit den Erbkrankheiten wurde durch die "Weißzüchter" geschaffen. Sie warnen immer ganz schrecklich,
der gefundene Deckkater könnte ein Verwandter sein. Aber die "Weißzüchter" selbst sind es, die über Generationen
engste Verwandtschaftszucht betreiben (feiner Name: Linienzucht). Deshalb haben Bauernkätzchen das Problem nicht.
Nicht,weil sie nicht gefunden werden, sondern weil freie Tiere
a)enge Verwandte instinktiv meiden und
b)freie Kater viele Kilometer in der Brunstzeit wandern
4. Fiene, wenn Dir einer schreibt Du könntest die Echtheit Deiner Abess nie herausbekommen, dann ist das eine
vollblöde oder rotzfreche pure Lüge. Das kannst Du über DNS oder DNA feststellen lassen. Abess müßten im
Laborregister drin sein (nachfragen). Die Gene bestimmen die reine Rasse und nicht das zertifiziere Papierläppchen.
Mischlinge werden durch Rassefremheit produziert und nicht durch Papiermangel
5. Meide um Himmels Willen das Tierheim der Vorbesitzerin.
a)die können Dir die Miezi weg nehmen, weil es deren Eigentum ist,
b)vor den "Weißzüchtern" sind es Deine allernächsten Feinde für Deine Kittenfreuden.
6. Für Feunde- und Vewandtenabgaben brauchst Du keine schwer organisierbaren Papiere.
Aber, wenn es Dir doch gelingt, so lasse Dir Infos oder Kopie vom Kater aushändigen.
7. Bis 4 Jahre ist Erstbedeckung bei einer sogenannten Schlankrasse mit tierärztlicher Betreuung
vertretbar, aber nicht ganz risikofrei. Katzen mit Bumsköpfen (Perser, Exotic Shorthair, BKH) haben
bei ganz normaler Zucht schon diese Risiken. Mit jedem Jahr wird es aber riskanter. Ich wünsch
Deiner Abess keinen Kaiserschnitt, aber als Reserve sollte der Kaiserschnitt auf Deinem Konto in €
Bereitschaft haben.
8. Liebe Fiene, laß Dich trösten: in diesem Forum haben Deine Feinde noch einen gemäßigten Ton, ich
habe mich da schon durch erheblich agressiveres und unverschämteres durchgelesen.
Liebe Fiene, mit Deiner Not stehst Du nicht allein, ich habe vor 4 Wochen eine REINE Russisch Blau (4J.)
bekommen und letzte Woche (Überraschung) war in meiner Wohnung unverhofft homonbedingtes Jaulen angesagt.
Mir geht es jetzt genau wie Dir. Habe berufsbedingt Zuchtgrundkenntnisse, aber das mit den Blutgruppen
war mir neu und das Erbe der Erbkrankheiten haben unsere Kätzchen den "WEißzüchtern zu verdanken.
Gerne kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen über den Forenbetreiber, aber frag mich nicht wie das geht.
MfG an Alle
(jetzt könnt Ihre Eure Hatz auf mich lenken), aber ich habe Sachkenntnisse, da müßt Ihr Euch schon mehr
bemühen €-: Knödel, die Kampfkatze
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- Heute 02:34 #32
Knödel
Kitticat-Entdecker Dabei seit12.09.2014Beiträge2
Arme Fiene,
das habt Ihr wieder mal toll hinbekommen und so ist es ja auch Euer Ziel.
Da sucht jemand Hilfe im Internet und wird mit System versauert.
1. Schwarzzüchter gibt es bei domestizierten Katzen nicht. Schwarz ... wäre etwas verbotenes.
2. Wenn ihr "Weißzüchter" und Supertierschützer Katzenelend vermeiden wollt, dann helft Leuten auch,
wenn sie 1 - 2 x Kitten haben wollen. Systemrassezüchter sind es, die die Tierheime füllen, weil sie
viel mehr produzieren.
3. Liebe Fiene (ich hoffe Du liest es noch), wirklich wichtig ist die Sache mit den Blutgruppen
(ich weiß es auch erst seit ein paar Tagen), sonst kann Dir der ganze Wurf in 2 Tagen eingehen.
Das wäre auch für Dich sehr grauenvoll. Welche Krankheiten einen Test empfehlen erfährst Du am
besten bei Abessinerleuten, die wissen, welche bei Ihrer Rasse vorkommen können. Vorsicht, auch diese "Weißen"
werden Dich nicht lieb haben.
Das Problem mit den Erbkrankheiten wurde durch die "Weißzüchter" geschaffen. Sie warnen immer ganz schrecklich,
der gefundene Deckkater könnte ein Verwandter sein. Aber die "Weißzüchter" selbst sind es, die über Generationen
engste Verwandtschaftszucht betreiben (feiner Name: Linienzucht). Deshalb haben Bauernkätzchen das Problem nicht.
Nicht,weil sie nicht gefunden werden, sondern weil freie Tiere
a)enge Verwandte instinktiv meiden und
b)freie Kater viele Kilometer in der Brunstzeit wandern
4. Fiene, wenn Dir einer schreibt Du könntest die Echtheit Deiner Abess nie herausbekommen, dann ist das eine
vollblöde oder rotzfreche pure Lüge. Das kannst Du über DNS oder DNA feststellen lassen. Abess müßten im
Laborregister drin sein (nachfragen). Die Gene bestimmen die reine Rasse und nicht das zertifiziere Papierläppchen.
Mischlinge werden durch Rassefremheit produziert und nicht durch Papiermangel
5. Meide um Himmels Willen das Tierheim der Vorbesitzerin.
a)die können Dir die Miezi weg nehmen, weil es deren Eigentum ist,
b)vor den "Weißzüchtern" sind es Deine allernächsten Feinde für Deine Kittenfreuden.
6. Für Feunde- und Vewandtenabgaben brauchst Du keine schwer organisierbaren Papiere.
Aber, wenn es Dir doch gelingt, so lasse Dir Infos oder Kopie vom Kater aushändigen.
7. Bis 4 Jahre ist Erstbedeckung bei einer sogenannten Schlankrasse mit tierärztlicher Betreuung
vertretbar, aber nicht ganz risikofrei. Katzen mit Bumsköpfen (Perser, Exotic Shorthair, BKH) haben
bei ganz normaler Zucht schon diese Risiken. Mit jedem Jahr wird es aber riskanter. Ich wünsch
Deiner Abess keinen Kaiserschnitt, aber als Reserve sollte der Kaiserschnitt auf Deinem Konto in €
Bereitschaft haben.
8. Liebe Fiene, laß Dich trösten: in diesem Forum haben Deine Feinde noch einen gemäßigten Ton, ich
habe mich da schon durch erheblich agressiveres und unverschämteres durchgelesen.
Liebe Fiene, mit Deiner Not stehst Du nicht allein, ich habe vor 4 Wochen eine REINE Russisch Blau (4J.)
bekommen und letzte Woche (Überraschung) war in meiner Wohnung unverhofft homonbedingtes Jaulen angesagt.
Mir geht es jetzt genau wie Dir. Habe berufsbedingt Zuchtgrundkenntnisse, aber das mit den Blutgruppen
war mir neu und das Erbe der Erbkrankheiten haben unsere Kätzchen den "WEißzüchtern zu verdanken.
Gerne kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen über den Forenbetreiber, aber frag mich nicht wie das geht.
MfG an Alle
(jetzt könnt Ihre Eure Hatz auf mich lenken), aber ich habe Sachkenntnisse, da müßt Ihr Euch schon mehr
bemühen €-: Knödel, die Kampfkatze
Bearbeiten
Antworten
Zitieren
Artikel
- Heute 05:59 #33
bibbibo
Administrator/RevierkatzeVornameRuthDabei seit29.09.2010Beiträge9,449OrtMülheimKatzen2, 3 SternenkaterKatzenrassenEHKVereinwww.katzenhilfe-oberhausen.de
Guten Morgen Knödel,
zuerst einmal herzlich Willkommen in unserem Forum.
Sicher wunderst Du Dich, schon so früh am Morgen eine Antwort auf Dein Posting zu bekommen.
Beim Lesen Deines Beitrages hatte ich das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben. Da gibt es die Guten und die Bösen. Die Weißen und die Schwarzen. So kann man sich ein schönes Feindbild zurecht zimmern und dann mitten in der Nacht, wenn der Feind schläft, zuschlagen.
Aber wir wollen Dich, jetzt einmal als harte Nuss betrachtet, garnicht knacken. Du kannst schreiben was und soviel Du willst. Nur wird in diesem Forum immer dann Hilfe gegeben, wenn bei den 'Bösen' das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Aber wir werden uns hüten, den 'Bösen' Vorschub zu leisten, indem wir ihnen noch die Regieanweisung geben, wie man eine Katze eindecken kann, damit man nur einmal Kitten hat.
In Anbetracht der hohen Zahl ausgesetzter Kitten sollte sich jeder schämen, überhaupt daran zu denken, noch mehr Elend in diese Katzenwelt zu setzen.
Und das hat nichts mit Tierliebe zu tun, sondern mit Tierschutz.
Du kannst Dich gerne mal in unserem TS-Bereich durch lesen, dann geht Dir evtl. ein Licht auf.
Und nichts für Ungut, aber die 'Guten' müssen auch nicht immer Recht haben. Aber wir werden hier weiterhin keine 'Bösen - Vermehrer -' unterstützen.
Sollte Dir unser Ton nicht gefallen, tut es mir leid. Wir sind normalerweise immer freundlich und pflegen einen guten Umgangston. Aber manche Dinge muss man mit Nachdruck sagen. Leider wollen es aber viele nicht verstehen.
Es wird auch niemand gezwungen, hier zu sein. Jeder ist Willkommen, aber wenn sich einer nicht wohl fühlt, muss er nicht bleiben.
LG Ruth und das BiBo-Team mit Nicki, Pauli + Tommi im Herzen
Positives Denken hilft einem, das Leben zu meistern. Man sollte stets bemüht sein,
die Dinge positiv zu sehen. Wenn Dir ein Vogel auf den Kopf macht, denk doch einfach:
*S.U.P.E.R.*, wie gut, dass Kühe nicht fliegen können.