Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Diskutiere Alle zusammen halten, darf man das ? !!! im Erziehung und Verhalten Forum im Bereich Katzen; Heute hatte ich eine heftige Diskussion - mit einer bekannten meines Freundes die zu Besuch kam. Es ging darum das man doch nicht Hund, Kater...
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #1
A

Acira

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Heute hatte ich eine heftige Diskussion - mit einer bekannten meines Freundes die zu Besuch kam.
Es ging darum das man doch nicht Hund, Kater, Katze und Chinchilla gemeinsam "frei" in der Wohnung laufen lassen dürfte. Jetzt würde ich euch gerne mal die Geschichte meiner 4 Chaoten erzählen und eure Meinung dazu hören ....

So fangen wir bei dem ersten an Chinchilla Jacky:
Vor etwa 6 Jahren kam eine Freundin auf mich zu die selbst Chinchillas züchtet - klein Jacky gerade mal 2 Tage alt wurde von seiner Mama verstoßen und da ich schon öfters kleine "Handaufzuchten" hatte, bat mich meine Freundin ob ich den kleinen nicht versuchen könnte durchzubekommen. Gut gesagt getan, nach langem zittern um den kleinen hat er es Gott sei dank geschafft und ist heute kern gesund ^^ Das einzige Problem bei ihm - er ist jetzt natürlich so Menschen bezogen, das nicht ein Versuch ihn mit anderen Chinchillas zu vergesellschaften geklappt hat. So blieb er bei mir. Leider halt noch ohne Tierische Gesellschaft ....

aber wie der Zufall so will kam ca 1 Jahr später meine Schäferhündin Cara dazu :
Bei ihr war die Geschichte leider auch nicht die schönste. Ich war im Tierheim - eig nur um mit den Hunden raus zugehen.(das mach ich wenn es die zeit erlaubt um ihnen etwas gutes zutun) ja und da saß die kleine - abgemagert bis auf die Knochen und ängstlich gegenüber allem und jeden. Laut Tierheim war sie nen Fund hHnd und wurde in der nähe des Tierheims eingefangen. Die Süße hatte gerade noch 22 kg auf den Rippen - heute wiegt sie gute 35 kg. Ich hab mich gleich in sie verliebt und viel Geduld, Zeit und Nerven investiert und heute hab ich nen super Hund an meiner Seite.
Cara und Jacky haben sich nach sehr kurzer Zeit schon super verstanden - lagen gemeinsam auf dem Platz von Cara, haben geschmust und den selben Wassernapf benutzt. Alles ohne das es jemals irgendwelche Probleme gab.

So und jetzt vor 3 Wochen kamen Acira und Arktos dazu :
Die beiden haben zum Glück keine schlechte Vorgeschichte. Am Anfang hab ich mir auch Sorgen und Gedanken gemacht wie das mit allen 4 zusammen funktionieren soll, aber mit Geduld und schrittweise aneinander gewöhnen war das auch kein Problem. Klar haben Acira und Arktos Jacky erst als Beute gesehen, aber Cara war jedes mal auch dabei und hat die beiden miterzogen und nachdem Acira und Arktos ein paarmal gesehen haben das Jacky ganz entspannt neben Cara lag - haben sich auch die beiden immer mehr daran gewöhnt und sehr schnell die Spielregeln gelernt.

Heute haben wir alle ein Allabendliches Ritual:
Wenn ich von dem letzten Spaziergang mit Cara wieder komme sitzen die anderen 3 schon alle parat - sie wissen jetzt gibt´s Futter:D. So also einmal Raubtierfütterung. Meist ist Cara am schnellsten fertig und kommt und legt sich auf das 2 Sofa, wenn Acira und Arktos fertig sind legen die sich dazu und das Gegenseite putzen geht los. Jacky powert sich dann meist noch etwas aus und springt in der Wohnung rum - was die anderen drei aber völlig kalt lässt. Nach etwa ner halben stunde ist Jacky dann auch ausgepowert und ob man es jetzt glaubt oder nicht - er legt sich dann auch zu den anderen dreien - wird in das Putz ritual mit einbezogen und irgendwann schlafen sie dann alle 4 gemeinsam auf dem Sofa. Bis es irgendwann heist ab ins Bett - dann gehen Cara, Acira und Arktos ins Schlafzimmer und Jacky ohne zu meckern in seinen Käfig.

So und jetzt frag ich ernsthaft - wie kann man sich drüber aufregen, wenn doch alle 4 so miteinander umgehen?
Außerdem sind sie ja nie ohne Aufsicht - ich oder mein Freund sind immer dabei.

und ganz ehrlich - was gibt es schöneres wie so ne Freundschaft?
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #2
G

Gast5874

Gast

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Wenn die Tiere zusammen rumwuseln und dabei nicht unbeaufsichtigt sind, sehe ich keinen Grund, dass man sie nicht gemeinsam halten kann. Wichtig ist nur, dass die Bedürfnisse der einzelnen Rassen auch erfüllt werden.
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #3
W

Witchline

Beiträge
2.054
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Wer sich darüber aufregt ist entweder neidisch weil er sowas nicht hat oder ein Mensch der noch zuviele Probleme mit sich hat und diese nicht verarbeiten will und deshalb lieber auf andere sieht und meckert....
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #4
G

Gast488

Gast

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Ich habe diese Erfahrung nur mit Menschen gemacht, die keine eigenen Tiere haben.
So wie Du schreibst, verstehen sich die vier prächtig, also warum trennen, ich würde es weiter so handhaben wie bisher.

GLG Uschi
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #5
G

Gast5934

Gast

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Ich finds Klasse und Nörgler gibts immer.
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #6
Sindy2509

Sindy2509

Beiträge
1.032
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Ich versuche mir die 4 grad kuschelnd vorzustellen... Kann ich aber nicht, deswegen bitte bitte ein Foto!! :aloha:
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #7
Oscar2

Oscar2

Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Wüsste auch nicht, was dagegen sprechen könnte. Wenn Cara Appetit auf Kleintiere haben würde, hätte sie den wohl schon längst gestillt. Vielmehr scheint es mir so, als sei sie sehr sozial eingestellt und vielleicht auch ein wenig dankbar, ein neues Rudel gefunden zu haben.

Hatte selbst zeitweise Kaninchen und Katzen, Probleme gab´s da auch nicht. Den Kaninchen wurde zur Begrüßung über den Kopf geleckt, das war´s auch schon. Einer meiner Kater hatte sich in seinen frühren Jahren sogar für ein Meerschweinchen gehalten und sich zu den beiden ins Häuschen gequetscht. Sorgen musste ich mir da auch nie machen (außer, dass er deren Käfig als Klo benutzen wollte).

Über die Konstellation Hund-Katze müssen wir ja nicht quatschen. Das hat sich schon oft bewährt.
Warum sollte es also nicht in dieser Viererrunde klappen?

Was mir allerdings echt Sorgen macht, ist das Angebot an Sitzgelegenheiten in Eurem Wohnzimmer. Eine quer im Weg liegende, schlafende Katze hat man ja schnell umdrapiert, wenn man sich traut. Aber ein ganzes Knäuel?!?
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #8
sachsenmädel

sachsenmädel

Beiträge
19.724
Punkte Reaktionen
1

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Ich finde das toll! Klasse ,wenn sich ALLE verstehen♥♥♥♥
Höre doch einfach nicht auf Andere.
Ja mal ein Bild von deinen 4 Rackern wäre toll:))))
Viel Spass noch mit deiner Bande!!!
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #9
A

Acira

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Fotos gibt´s auf jeden Fall - bis jetzt ist nur noch kein richtig schönes bei raus gekommen, zudem hat Jacky die Angewohnheit sich immer unter die anderen zu legen - da sieht man den meist nicht :D aber ich geb mein bestes ^^
Was die Sitzgelegenheiten angeht bin ich froh das wir nen zweites Sofa haben - man brauch nämlich nicht denken das die 4 auch nur 1mm platz machen :D
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #10
Oscar2

Oscar2

Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Du darfst so ein Foto übergangsweise trotzdem nehmen. Mach halt nur einen Pfeil dran, wo wir Jacky vermuten dürfen. :D
 
  • Alle zusammen halten, darf man das ? !!! Beitrag #11
K

Katzentatze

Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0

AW: Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Laß dir von anderen da nix einreden.
Uns haben auch einige für völlig verrückt gehalten, als sie vor Jahren gehört haben, dass wir uns zu 3 Katzen auch noch einen Husky geholt haben. Ausgerechnet einen Husky, der doch jede Katze sofort frisst.

Und es ist jahrelang wunderbar gewesen. Selbst wenn wir kleine Tiger dazubekommen haben, hat es nie auch nur im Ansatz Probleme gegeben. Unser Huskymädchen hat die Kleinen sofort angenommen und sowas von abgeschleckt und bemuttert...

Überhaupt ist sie im haus, auch bei anderen, nie hinter den Katzen her gerannt oder hat versucht, sie gar zu beißen oder sowas. Klar, wenn draußen ein Tiger rannte, war ihr Jagdinstinkt sofort geweckt und wir hätten sie wegen ihrem durchaus vorhandenen Jagdtrieb auch nie ableinen können, aber sie konnte sehr genau unterscheiden.

Und als wir dann für einige Wochen auch noch 2 Zwergkaninchen bei uns untergebracht hatten, war für andere das Blutbad schon vorprogrammiert.
Und selbst da konnte sie sehr gut unterscheiden. Denn wir haben sie mal vor einem Hasenstall stehen gesehen, wo sie regelrecht angefangen hatte zu schäumen und zu sabbern. Aber im Haus gehörten alle Tiere, also auch die Kaninchen zum Rudel und damit war für sie die Sache klar und sie hat es voll und ganz akzeptiert.

Und einer unserer Tiger hat mit einem Kaninchen regelrechte Fangspielchen gemacht. Sie liefen in der Wohnung, Katze kam, ein Klaps ohne Krallen auf den Po vom Kaninchen, nach dem Motto, du bist dran. Dann drehte sich das K. um und rannte hinter der Katze her, bis die in ner Ecke stand und nicht weiter konnte. Dort klopfte das K. dann 2/3x mit den Hinterläufen auf den Boden und rannte wieder weg. Katze hinterher. Und das konnte stundenlang so gehen. Und unser Hund lag die ganze Zeit auf der Couch und beobachtete das ganze Schauspiel mit einer wahnsinns Gelassenheit.
Als wir die Kaninchen wieder zurückgegeben haben, suchte unser Tiger seinen neuen Spielgefährten sogar eine Weile und hat sich dann als Ersatz, einen anderen Tiger ausgesucht und seit dem haben wir bis heute so manches mal regelrechte Fang-mich-Spiele unter den Tigern.

Ich denke, es kommt immer ganz auf die einzelnen Tiere an und wie sie zusammengeführt werden, ob man so ungewöhnliche Zusammenstellungen halten kann oder nicht.

Wenn sich eure Tiere alle so gut verstehen und so toll miteinander umgehen, sehe ich rein gar nichts, was dagegen sprechen würde, es auch so zu lassen.
 
Thema:

Alle zusammen halten, darf man das ? !!!

Alle zusammen halten, darf man das ? !!! - Ähnliche Themen

Hilfe bei (gescheiterter?) Zusammenführung zweier Katzen: Liebe Tierfreunde, Meine Frau und ich benötigen dringend Hilfe bei der Zusammenführung von unser bisherigen Katze, Momo (4 Jahre alt), mit Sina...
Auslandstierschutz, es geht auch anders!: Huhu Wer mal im HTF Mitglied war und mich kennt, weiss das Rettungstierschutz und ich schwer zu vereinbaren sind, ich diverse kritische Gedanken...
Wie konntest du: Als ich noch ein Kätzchen war, unterhielt ich dich mit meinem Herumtollen und brachte dich zum Lachen. Du nanntest mich “dein Baby”, und, obwohl...
Futterverweigerung: Hallo noch mal, jetzt mal zu dem eigentlichen Problem. Ich versuche es so einfach wie möglich zu machen. Um es noch mal ganz zu machen. A und B...
2. Hund aus dem Tierheim-wie sollte das sein?: Liebe Foris, Ich brauche mal einen Rat. Ich habe eine 4 Jährige Mischlingshündin, Schulterhöhe 50 cm. Sie kommt so ziemlich mit allen Hunden gut...
Oben