A
Acira
- Beiträge
- 47
- Punkte Reaktionen
- 0
Heute hatte ich eine heftige Diskussion - mit einer bekannten meines Freundes die zu Besuch kam.
Es ging darum das man doch nicht Hund, Kater, Katze und Chinchilla gemeinsam "frei" in der Wohnung laufen lassen dürfte. Jetzt würde ich euch gerne mal die Geschichte meiner 4 Chaoten erzählen und eure Meinung dazu hören ....
So fangen wir bei dem ersten an Chinchilla Jacky:
Vor etwa 6 Jahren kam eine Freundin auf mich zu die selbst Chinchillas züchtet - klein Jacky gerade mal 2 Tage alt wurde von seiner Mama verstoßen und da ich schon öfters kleine "Handaufzuchten" hatte, bat mich meine Freundin ob ich den kleinen nicht versuchen könnte durchzubekommen. Gut gesagt getan, nach langem zittern um den kleinen hat er es Gott sei dank geschafft und ist heute kern gesund ^^ Das einzige Problem bei ihm - er ist jetzt natürlich so Menschen bezogen, das nicht ein Versuch ihn mit anderen Chinchillas zu vergesellschaften geklappt hat. So blieb er bei mir. Leider halt noch ohne Tierische Gesellschaft ....
aber wie der Zufall so will kam ca 1 Jahr später meine Schäferhündin Cara dazu :
Bei ihr war die Geschichte leider auch nicht die schönste. Ich war im Tierheim - eig nur um mit den Hunden raus zugehen.(das mach ich wenn es die zeit erlaubt um ihnen etwas gutes zutun) ja und da saß die kleine - abgemagert bis auf die Knochen und ängstlich gegenüber allem und jeden. Laut Tierheim war sie nen Fund hHnd und wurde in der nähe des Tierheims eingefangen. Die Süße hatte gerade noch 22 kg auf den Rippen - heute wiegt sie gute 35 kg. Ich hab mich gleich in sie verliebt und viel Geduld, Zeit und Nerven investiert und heute hab ich nen super Hund an meiner Seite.
Cara und Jacky haben sich nach sehr kurzer Zeit schon super verstanden - lagen gemeinsam auf dem Platz von Cara, haben geschmust und den selben Wassernapf benutzt. Alles ohne das es jemals irgendwelche Probleme gab.
So und jetzt vor 3 Wochen kamen Acira und Arktos dazu :
Die beiden haben zum Glück keine schlechte Vorgeschichte. Am Anfang hab ich mir auch Sorgen und Gedanken gemacht wie das mit allen 4 zusammen funktionieren soll, aber mit Geduld und schrittweise aneinander gewöhnen war das auch kein Problem. Klar haben Acira und Arktos Jacky erst als Beute gesehen, aber Cara war jedes mal auch dabei und hat die beiden miterzogen und nachdem Acira und Arktos ein paarmal gesehen haben das Jacky ganz entspannt neben Cara lag - haben sich auch die beiden immer mehr daran gewöhnt und sehr schnell die Spielregeln gelernt.
Heute haben wir alle ein Allabendliches Ritual:
Wenn ich von dem letzten Spaziergang mit Cara wieder komme sitzen die anderen 3 schon alle parat - sie wissen jetzt gibt´s Futter
. So also einmal Raubtierfütterung. Meist ist Cara am schnellsten fertig und kommt und legt sich auf das 2 Sofa, wenn Acira und Arktos fertig sind legen die sich dazu und das Gegenseite putzen geht los. Jacky powert sich dann meist noch etwas aus und springt in der Wohnung rum - was die anderen drei aber völlig kalt lässt. Nach etwa ner halben stunde ist Jacky dann auch ausgepowert und ob man es jetzt glaubt oder nicht - er legt sich dann auch zu den anderen dreien - wird in das Putz ritual mit einbezogen und irgendwann schlafen sie dann alle 4 gemeinsam auf dem Sofa. Bis es irgendwann heist ab ins Bett - dann gehen Cara, Acira und Arktos ins Schlafzimmer und Jacky ohne zu meckern in seinen Käfig.
So und jetzt frag ich ernsthaft - wie kann man sich drüber aufregen, wenn doch alle 4 so miteinander umgehen?
Außerdem sind sie ja nie ohne Aufsicht - ich oder mein Freund sind immer dabei.
und ganz ehrlich - was gibt es schöneres wie so ne Freundschaft?
Es ging darum das man doch nicht Hund, Kater, Katze und Chinchilla gemeinsam "frei" in der Wohnung laufen lassen dürfte. Jetzt würde ich euch gerne mal die Geschichte meiner 4 Chaoten erzählen und eure Meinung dazu hören ....
So fangen wir bei dem ersten an Chinchilla Jacky:
Vor etwa 6 Jahren kam eine Freundin auf mich zu die selbst Chinchillas züchtet - klein Jacky gerade mal 2 Tage alt wurde von seiner Mama verstoßen und da ich schon öfters kleine "Handaufzuchten" hatte, bat mich meine Freundin ob ich den kleinen nicht versuchen könnte durchzubekommen. Gut gesagt getan, nach langem zittern um den kleinen hat er es Gott sei dank geschafft und ist heute kern gesund ^^ Das einzige Problem bei ihm - er ist jetzt natürlich so Menschen bezogen, das nicht ein Versuch ihn mit anderen Chinchillas zu vergesellschaften geklappt hat. So blieb er bei mir. Leider halt noch ohne Tierische Gesellschaft ....
aber wie der Zufall so will kam ca 1 Jahr später meine Schäferhündin Cara dazu :
Bei ihr war die Geschichte leider auch nicht die schönste. Ich war im Tierheim - eig nur um mit den Hunden raus zugehen.(das mach ich wenn es die zeit erlaubt um ihnen etwas gutes zutun) ja und da saß die kleine - abgemagert bis auf die Knochen und ängstlich gegenüber allem und jeden. Laut Tierheim war sie nen Fund hHnd und wurde in der nähe des Tierheims eingefangen. Die Süße hatte gerade noch 22 kg auf den Rippen - heute wiegt sie gute 35 kg. Ich hab mich gleich in sie verliebt und viel Geduld, Zeit und Nerven investiert und heute hab ich nen super Hund an meiner Seite.
Cara und Jacky haben sich nach sehr kurzer Zeit schon super verstanden - lagen gemeinsam auf dem Platz von Cara, haben geschmust und den selben Wassernapf benutzt. Alles ohne das es jemals irgendwelche Probleme gab.
So und jetzt vor 3 Wochen kamen Acira und Arktos dazu :
Die beiden haben zum Glück keine schlechte Vorgeschichte. Am Anfang hab ich mir auch Sorgen und Gedanken gemacht wie das mit allen 4 zusammen funktionieren soll, aber mit Geduld und schrittweise aneinander gewöhnen war das auch kein Problem. Klar haben Acira und Arktos Jacky erst als Beute gesehen, aber Cara war jedes mal auch dabei und hat die beiden miterzogen und nachdem Acira und Arktos ein paarmal gesehen haben das Jacky ganz entspannt neben Cara lag - haben sich auch die beiden immer mehr daran gewöhnt und sehr schnell die Spielregeln gelernt.
Heute haben wir alle ein Allabendliches Ritual:
Wenn ich von dem letzten Spaziergang mit Cara wieder komme sitzen die anderen 3 schon alle parat - sie wissen jetzt gibt´s Futter
So und jetzt frag ich ernsthaft - wie kann man sich drüber aufregen, wenn doch alle 4 so miteinander umgehen?
Außerdem sind sie ja nie ohne Aufsicht - ich oder mein Freund sind immer dabei.
und ganz ehrlich - was gibt es schöneres wie so ne Freundschaft?