
nene2
- Beiträge
- 54
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Katzenfreunde,
Ich brauch mal Rat, Tat und Hilfe, denn ich werd noch Wahnsinnig mit meinen Stubentigern.
Vorab mal zur Situation:
Wir haben 2 kastrierte Katzen. Es sind Geschwister aus dem selben Wurf und sie sind bei uns seit sie 11 Wochen alt sind.
Unsere Wohnung ist 80 qm groß. Da wir mitten in einer Großstadt wohnen mit viel Verkehr halten wir sie ausschließlich in der Wohnung. Die Katzen dürfen überall hin, ausser Kinderzimmer und Schlafzimmer. Das haben wir schon von Anfang an sehr konsequent durchgezogen. Bei diesen Zimmern ist die Tür auch immer zu. Ins Bad dürfen sie nur, wenn jemand dabei ist.
Seit etwa 6 Monaten haben die beiden so einige Macken (bzw. die waren zum Teil vorher schon da und sind jetzt viel viel schlimmer geworden). Ich habe schon alles Mögliche versucht, ihnen diese Macken auszutreiben und sie zu erziehen, aber so langsam weiss ich nicht mehr was ich noch machen soll.
Die beiden haben einen riesen Kratzbaum (deckenhoch), der auch super stabil ist. Dann noch diverse Kratzbretter an Mauerecken und natürlich viel Spielzeug.
Seit Ende April haben wir hier Nachwuchs, und ich habe das Gefühl, die beiden nutzen das aus, dass ich mit dem Baby doch sehr eingeschränkt bin (und ihnen nicht so hinterher springen kann).
Angefangen hat alles damit, dass sie auf einmal angefangen haben am Teppich zu kratzen, wenn wir im Schlafzimmer waren. Da war das Baby noch gar nicht da. Mittlerweile haben wir in den Ecken von den Türen richtig heftige Laufmaschen. Das sieht überhaupt nicht mehr aus. Zum Glück haben wir den Teppich selber verlegt. Schlimm wäre es, wenn der dem Vermieter gehören würde. Aber das war ja auch nicht billig.
Nachts träufel ich jetzt schon immer Mundwasser in die Ecken, weil die ätherischen Öle von der Minze denen in den Augen unangenehm ist, und sie so nicht an die Tür ran gehen.
Dann kratzen sie die Silikonfugen aus den Fensterrahmen. Wir müssen die kompletten Fenster hier in der Wohnung beim Auszug neu verfugen
.
Und sie lieben es, an dem Fensterrahmen hoch zu klettern (wir haben Holzfenster), was auch seine Spuren hinterlässt.
Mittlerweile mussten auch schon ein Bürosessel und zwei normale Sessel dran glauben. Dass Katzen mal an die Möbel gehen wusste ich vorher, aber sie zerstören die richtig. Die eine Katze zieht mit ihren Krallen den Stoff hoch und beisst dann richtige Löcher in die Möbel. Besonders gern macht sie das, wenn ich gerade die Kleine am stillen bin. Dann schaut sie richtig, ob ich aufspringen könnte, und wenn sie merkt, dass ich "gebunden" bin, dann dreht sie richtig auf. Ich habe nicht das Geld und die Lust mir alle paar Monate eine komplett neue Wohnzimmereinrichtung zu kaufen. Und die löchrigen Möbel mag ich aber auch keinem präsentieren. Da muss man sich ja schämen Besuch zu empfangen.
Desweiteren haben sie schon mehrere Kabel zerbissen. Das Highlight war, dass sie innerhalb von 2 Wochen 3 Kopfhörer und ein Joystick Kabel durchgebissen haben. Und das, obwohl mein Mann die Kopfhörer nach der ersten Beißattacke immer in die Schublade gepackt hat. Das haben sie sich da rausgepuhlt und zerbissen an 4 Stellen. Das waren dann auch mal eben 400 Euro für den Müll.
Sie haben einfach 0 Respekt vor gar nichts mehr. Wenn wir die Wippe vom Baby im Wohnzimmer stehen haben springen sie dort sofort rein und machen sich breit, oder sie sehen das als Beute an und versuchen den Stoff zu zerfetzen. Und das, obwohl sie dort noch nie rein durften, und wir sie immer sofort da raus nehmen, wenn wir das mit bekommen.
Egal was wir in die Wohnung einbringen, sie glauben sofort, es ist für sie.
Seit gestern haben wir einen neuen Esstisch in der Küche stehen. Und sofort machen die sich auf der Tischplatte breit. Sie sehen das sofort als "ihren" Tisch an, obwohl ich von Anfang an darauf achte, dass sie dort nicht drauf gehen sollen.
Aber wenn ich sie da runter nehme oder runter scheuche, dann sind sie sofort wieder oben, sowie ich ihnen den Rücken zu drehe. Verbote interessieren sie gar nicht.
Ich bin eigentlich den ganzen Tag damit zu Gange, hinter den Katzen her zu rennen.
Ich bin einfach echt mit meinem Latain am Ende.
Sie durften noch nie an den Möbeln kratzen. Wenn wir sie dabei erwischt haben, dann haben wir sie da ab genommen, sie an den Kratzbaum gestellt, und ihnen "gezeigt" dass sie nur dort kratzen dürfen.
Wenn sie auf die Tischplatten oder die Arbeitsplatte in der Küche gegangen sind, dann haben wir sie dort schon immer gleich runtergescheucht und ihnen dann in "ihren" Bereichen Leckerlis zur Belohnung gegeben.
Die Katzen wurden noch nie geschlagen, oder anderweitig gewaltsam erzogen.
Wir packen sie nur im Nacken um sie fest zu halten und schimpfen sie mit ernster und energischer Stimme. Aber es nützt nichts.
Es ist auch nicht so, dass wir sie vernachlässigen seit das Baby da ist. Sie dürfen sich genau so wie vorher zu meinem Mann auf den Schreibtisch legen. Wir spielen ausgiebig mit ihnen. Sogar wenn die Kleine mal schläft nehm ich mir ein paar Minuten Zeit und spiele mit den Katzen. Wir kuscheln und knuddeln regelmäßig mit ihnen. Auch dürfen sie das Baby beschnuppern und sich dazu legen. Wir legen schon sehr viel Wert darauf, dass sie nicht vom Baby weggescheucht werden oder so. Sie sollen da auch eine Bindung zu aufbauen.
Ich dachte schon an Langeweile. Also haben wir alles Mögliche getan um ihnen Abwechslung zu geben. Neue Spielsachen, auch mal einen Pappkarton zum spielen gegeben und so.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es der einen Katze Spass macht zu sehen, wie sie mich reizen kann.
Die Kabel haben wir auch schon so weit es geht gesichert. Wir haben sie mit Klett zusammen gebunden. In Kabelschläuchen und Kabelkanälen verstaut. Aber da puhlen sich die Katzen das Teilweise wieder heraus.
Wenn ich mich abends "mal eben" Bettfertig machen möchte, dann brauche ich fast 40 Minuten. Ich muss das halbe Wohnzimmer leer räumen. Jeden Abend muss ich mein Notebook komplett abbauen. Das Ladekabel in Schubladen verstauen und so. Sämtliche Kopfhörer müssen aus dem Raum.
Mein Stillkissen muss ich ins Kinderzimmer packen. Die Teppiche müssen in den Türrahmen mit Mundwasser getränkt werden.......
Und das jeden Abend, bzw. wenn ich aus dem Haus gehe.
Wenn ich "mobil" bin, dann bestrafe ich sie dadurch, dass ich ihnen einen Sprühstoß aus einer Druckluftdose gebe. Wasser interessiert die gar nicht und würde im Wohnzimmer auch gar nicht gehen wegen der Steckdosen.
Eigentlich bräuchte ich so ein Teil, was per Knopfdruck auf einer Fernbedienung so einen Sprühstoß oder ein Ultraschallsignal freisetzt. Dann könnte ich an den gefährdetsten Stellen so ein Gerät anbringen und die Katzen somit vom Sofa aus (beim stillen) bestrafen, bzw. an dem schädlichen Verhalten hindern. Wenn ich nämlich stille bin ich den Katzen hilflos ausgeliefert.
Wisst ihr, was ich noch tun kann? Ich weiss, dass sie gerade voll im Flegelalter sind, aber wenn das so weiter geht, dann müssen wir die Katzen abgeben.
Im Moment bin ich einfach nur fertig mit den Nerven.
Oder verlange ich zu viel?
Ich möchte nicht, dass sie Kabel zerbeissen.
Ich möchte nicht, dass sie meine Möbel zerkratzen und Löcher reinbeißen (sie dürfen aber auf den Sesseln liegen)
Ich möchte nicht, dass sie die Teppiche kaputt puhlen.
Ich möchte nicht, dass sie die Fensterrahmen und die Silikonfugen zerkratzen.
Und ich möchte nicht, dass sie auf den Tischen oder der Arbeitsplatte sitzen/liegen/spielen.
Wie gesagt, sie haben genug Platz, sie haben einen riesen Kratzbaum, diverse andere Kratzmöglichkeiten, und auch sonst genug Spielsachen.
Was kann ich noch tun? Oder sind alle meine Bemühungen fruchtlos, weil die Katzen einfach von ihrem Charakter her so sind?
So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.
Wenn wir hier ausziehen dann können wir die halbe Wohnung sanieren. Fenster neu streichen (wegen den Krallspuren im Holz), Fenster neu verfugen, diverse Löcher im Putz schließen, wo die Katzen den Putz rausgepuhlt haben, die ganzen Türgummis von den Türen ersetzen weil die Katzen die zerkratzt haben.........
Ich könnt nur noch heulen. Mein Mann hatte frührer schon immer Katzen, und auch er sagt, so schlimm waren seine früheren Katzen nie.
Für mich sind es die ersten. Ich habe daher keine Vergleichsmöglichkeiten.
Bitte straft mich jetzt nicht als böse Tierhasserin. Ich liebe die beiden Katzen wirklich, und es wäre wirklich nur die letzte Konsequenz sie abzugeben, aber irgendwie kann das so auch nicht weiter gehen.
Liebe Grüße
Seikon
P.S. Sorry dass es so lang und wirr geworden ist. Aber ich musste mir das auch mal von der Seele schreiben.
Ich brauch mal Rat, Tat und Hilfe, denn ich werd noch Wahnsinnig mit meinen Stubentigern.
Vorab mal zur Situation:
Wir haben 2 kastrierte Katzen. Es sind Geschwister aus dem selben Wurf und sie sind bei uns seit sie 11 Wochen alt sind.
Unsere Wohnung ist 80 qm groß. Da wir mitten in einer Großstadt wohnen mit viel Verkehr halten wir sie ausschließlich in der Wohnung. Die Katzen dürfen überall hin, ausser Kinderzimmer und Schlafzimmer. Das haben wir schon von Anfang an sehr konsequent durchgezogen. Bei diesen Zimmern ist die Tür auch immer zu. Ins Bad dürfen sie nur, wenn jemand dabei ist.
Seit etwa 6 Monaten haben die beiden so einige Macken (bzw. die waren zum Teil vorher schon da und sind jetzt viel viel schlimmer geworden). Ich habe schon alles Mögliche versucht, ihnen diese Macken auszutreiben und sie zu erziehen, aber so langsam weiss ich nicht mehr was ich noch machen soll.
Die beiden haben einen riesen Kratzbaum (deckenhoch), der auch super stabil ist. Dann noch diverse Kratzbretter an Mauerecken und natürlich viel Spielzeug.
Seit Ende April haben wir hier Nachwuchs, und ich habe das Gefühl, die beiden nutzen das aus, dass ich mit dem Baby doch sehr eingeschränkt bin (und ihnen nicht so hinterher springen kann).
Angefangen hat alles damit, dass sie auf einmal angefangen haben am Teppich zu kratzen, wenn wir im Schlafzimmer waren. Da war das Baby noch gar nicht da. Mittlerweile haben wir in den Ecken von den Türen richtig heftige Laufmaschen. Das sieht überhaupt nicht mehr aus. Zum Glück haben wir den Teppich selber verlegt. Schlimm wäre es, wenn der dem Vermieter gehören würde. Aber das war ja auch nicht billig.
Nachts träufel ich jetzt schon immer Mundwasser in die Ecken, weil die ätherischen Öle von der Minze denen in den Augen unangenehm ist, und sie so nicht an die Tür ran gehen.
Dann kratzen sie die Silikonfugen aus den Fensterrahmen. Wir müssen die kompletten Fenster hier in der Wohnung beim Auszug neu verfugen
Und sie lieben es, an dem Fensterrahmen hoch zu klettern (wir haben Holzfenster), was auch seine Spuren hinterlässt.
Mittlerweile mussten auch schon ein Bürosessel und zwei normale Sessel dran glauben. Dass Katzen mal an die Möbel gehen wusste ich vorher, aber sie zerstören die richtig. Die eine Katze zieht mit ihren Krallen den Stoff hoch und beisst dann richtige Löcher in die Möbel. Besonders gern macht sie das, wenn ich gerade die Kleine am stillen bin. Dann schaut sie richtig, ob ich aufspringen könnte, und wenn sie merkt, dass ich "gebunden" bin, dann dreht sie richtig auf. Ich habe nicht das Geld und die Lust mir alle paar Monate eine komplett neue Wohnzimmereinrichtung zu kaufen. Und die löchrigen Möbel mag ich aber auch keinem präsentieren. Da muss man sich ja schämen Besuch zu empfangen.
Desweiteren haben sie schon mehrere Kabel zerbissen. Das Highlight war, dass sie innerhalb von 2 Wochen 3 Kopfhörer und ein Joystick Kabel durchgebissen haben. Und das, obwohl mein Mann die Kopfhörer nach der ersten Beißattacke immer in die Schublade gepackt hat. Das haben sie sich da rausgepuhlt und zerbissen an 4 Stellen. Das waren dann auch mal eben 400 Euro für den Müll.
Sie haben einfach 0 Respekt vor gar nichts mehr. Wenn wir die Wippe vom Baby im Wohnzimmer stehen haben springen sie dort sofort rein und machen sich breit, oder sie sehen das als Beute an und versuchen den Stoff zu zerfetzen. Und das, obwohl sie dort noch nie rein durften, und wir sie immer sofort da raus nehmen, wenn wir das mit bekommen.
Egal was wir in die Wohnung einbringen, sie glauben sofort, es ist für sie.
Seit gestern haben wir einen neuen Esstisch in der Küche stehen. Und sofort machen die sich auf der Tischplatte breit. Sie sehen das sofort als "ihren" Tisch an, obwohl ich von Anfang an darauf achte, dass sie dort nicht drauf gehen sollen.
Aber wenn ich sie da runter nehme oder runter scheuche, dann sind sie sofort wieder oben, sowie ich ihnen den Rücken zu drehe. Verbote interessieren sie gar nicht.
Ich bin eigentlich den ganzen Tag damit zu Gange, hinter den Katzen her zu rennen.
Ich bin einfach echt mit meinem Latain am Ende.
Sie durften noch nie an den Möbeln kratzen. Wenn wir sie dabei erwischt haben, dann haben wir sie da ab genommen, sie an den Kratzbaum gestellt, und ihnen "gezeigt" dass sie nur dort kratzen dürfen.
Wenn sie auf die Tischplatten oder die Arbeitsplatte in der Küche gegangen sind, dann haben wir sie dort schon immer gleich runtergescheucht und ihnen dann in "ihren" Bereichen Leckerlis zur Belohnung gegeben.
Die Katzen wurden noch nie geschlagen, oder anderweitig gewaltsam erzogen.
Wir packen sie nur im Nacken um sie fest zu halten und schimpfen sie mit ernster und energischer Stimme. Aber es nützt nichts.
Es ist auch nicht so, dass wir sie vernachlässigen seit das Baby da ist. Sie dürfen sich genau so wie vorher zu meinem Mann auf den Schreibtisch legen. Wir spielen ausgiebig mit ihnen. Sogar wenn die Kleine mal schläft nehm ich mir ein paar Minuten Zeit und spiele mit den Katzen. Wir kuscheln und knuddeln regelmäßig mit ihnen. Auch dürfen sie das Baby beschnuppern und sich dazu legen. Wir legen schon sehr viel Wert darauf, dass sie nicht vom Baby weggescheucht werden oder so. Sie sollen da auch eine Bindung zu aufbauen.
Ich dachte schon an Langeweile. Also haben wir alles Mögliche getan um ihnen Abwechslung zu geben. Neue Spielsachen, auch mal einen Pappkarton zum spielen gegeben und so.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es der einen Katze Spass macht zu sehen, wie sie mich reizen kann.
Die Kabel haben wir auch schon so weit es geht gesichert. Wir haben sie mit Klett zusammen gebunden. In Kabelschläuchen und Kabelkanälen verstaut. Aber da puhlen sich die Katzen das Teilweise wieder heraus.
Wenn ich mich abends "mal eben" Bettfertig machen möchte, dann brauche ich fast 40 Minuten. Ich muss das halbe Wohnzimmer leer räumen. Jeden Abend muss ich mein Notebook komplett abbauen. Das Ladekabel in Schubladen verstauen und so. Sämtliche Kopfhörer müssen aus dem Raum.
Mein Stillkissen muss ich ins Kinderzimmer packen. Die Teppiche müssen in den Türrahmen mit Mundwasser getränkt werden.......
Und das jeden Abend, bzw. wenn ich aus dem Haus gehe.
Wenn ich "mobil" bin, dann bestrafe ich sie dadurch, dass ich ihnen einen Sprühstoß aus einer Druckluftdose gebe. Wasser interessiert die gar nicht und würde im Wohnzimmer auch gar nicht gehen wegen der Steckdosen.
Eigentlich bräuchte ich so ein Teil, was per Knopfdruck auf einer Fernbedienung so einen Sprühstoß oder ein Ultraschallsignal freisetzt. Dann könnte ich an den gefährdetsten Stellen so ein Gerät anbringen und die Katzen somit vom Sofa aus (beim stillen) bestrafen, bzw. an dem schädlichen Verhalten hindern. Wenn ich nämlich stille bin ich den Katzen hilflos ausgeliefert.
Wisst ihr, was ich noch tun kann? Ich weiss, dass sie gerade voll im Flegelalter sind, aber wenn das so weiter geht, dann müssen wir die Katzen abgeben.
Im Moment bin ich einfach nur fertig mit den Nerven.
Oder verlange ich zu viel?
Ich möchte nicht, dass sie Kabel zerbeissen.
Ich möchte nicht, dass sie meine Möbel zerkratzen und Löcher reinbeißen (sie dürfen aber auf den Sesseln liegen)
Ich möchte nicht, dass sie die Teppiche kaputt puhlen.
Ich möchte nicht, dass sie die Fensterrahmen und die Silikonfugen zerkratzen.
Und ich möchte nicht, dass sie auf den Tischen oder der Arbeitsplatte sitzen/liegen/spielen.
Wie gesagt, sie haben genug Platz, sie haben einen riesen Kratzbaum, diverse andere Kratzmöglichkeiten, und auch sonst genug Spielsachen.
Was kann ich noch tun? Oder sind alle meine Bemühungen fruchtlos, weil die Katzen einfach von ihrem Charakter her so sind?
So kann es auf jeden Fall nicht weiter gehen.
Wenn wir hier ausziehen dann können wir die halbe Wohnung sanieren. Fenster neu streichen (wegen den Krallspuren im Holz), Fenster neu verfugen, diverse Löcher im Putz schließen, wo die Katzen den Putz rausgepuhlt haben, die ganzen Türgummis von den Türen ersetzen weil die Katzen die zerkratzt haben.........
Ich könnt nur noch heulen. Mein Mann hatte frührer schon immer Katzen, und auch er sagt, so schlimm waren seine früheren Katzen nie.
Für mich sind es die ersten. Ich habe daher keine Vergleichsmöglichkeiten.
Bitte straft mich jetzt nicht als böse Tierhasserin. Ich liebe die beiden Katzen wirklich, und es wäre wirklich nur die letzte Konsequenz sie abzugeben, aber irgendwie kann das so auch nicht weiter gehen.
Liebe Grüße
Seikon
P.S. Sorry dass es so lang und wirr geworden ist. Aber ich musste mir das auch mal von der Seele schreiben.