
LYRL
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
Ich bin zwar noch ganz neu hier, aber ich glaub, zu dem Streu gibts noch keinen Thread, kann ich ja gleich mal was beitragen. :rotation:
GreenCat auf Maisbasis ist ein relativ neues Klumpstreu, erhältlich im Kaufland-Supermarkt und bei Schlecker Online. Dort ist es manchmal im Angebot und zwar ziemlich günstig. Wir decken uns dann immer ein. :biggrin:
Es riecht, wenn man ganz nah rangeht
, ein wenig nach Mais, ansonsten entwickelt es auch nach längerer Benutzung keinen fiesen Eigengeruch. Das ist mir persönlich sehr wichtig, da ich ein empfindliches Riechorgan habe. 
Die Klumpenbildung ist sehr gut, nur ganz frisch sollte man sie nicht rausnehmen. Aber das wird ja bei den meisten Klumpstreus der Fall sein.
Früher hatten wir CBÖP, seit das aber so bröselt und staubt, sind wir komplett mit drei Klos auf GreenCat umgestiegen.
Es muss längst nicht so oft komplett gewechselt werden, wie das CBÖP und die Böller können ebenfalls im Menschenklo entsorgt werden. Für uns ein wichtiger Punkt, da wir zur Miete wohnen und noch dazu in der obersten Etage.
Natürlich wird auch dieses Streu ein bisschen aus dem Klo getragen, wenn die Herrschaften es verlassen, aber insgesamt hält sich der Strandeffekt in Grenzen. :biggrin:
Die Akzeptanz liegt bei unseren vier Katzen bei 100 %, sie kannten vorher bei uns nur CBÖP, sind aber insgesamt sehr pflegeleicht, was Streu betrifft. Nach dem ersten Befüllen haben einige es mal gekostet, nachdem unsere Älteste aber demonstriert hatte, dass das Klo immer noch ein Klo ist, kam das nie wieder vor. :biggrin:
Eine Packung reicht für ein normales Gimpet-Klo, wenn Eure Katzen eine andere Füllhöhe bevorzugen, natürlich etwas mehr.
Leider gibts das Streu bisher nur in 10 l-Säckchen, aber da es sehr sparsam im Verbrauch ist, kommen wir gut damit klar. Vllt bietet der Hersteller später größere Säcke an, wenn es sich gut verkauft, keine Ahnung.
Die Vorteile auf einen Blick:
Nachteile konnte ich bis auf Packungsgröße und Verpackungsmaterial (Kunststoff) noch keine entdecken.
Hier ein paar Bilder, damit Ihr auch wisst, wovon ich spreche:
Nahaufnahme
Nahaufnahme CBÖP zum Vergleich
So sieht's im Klos aus (und nein, den Kater gibts nicht mit der Packung zu kaufen :biggrin
:
Die Verpackung sieht so aus:
Wenn es von Euch schon jemand kennt, würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Bisher scheint es sich noch nicht so rumgesprochen zu haben.
Viele Grüße
LYRL
GreenCat auf Maisbasis ist ein relativ neues Klumpstreu, erhältlich im Kaufland-Supermarkt und bei Schlecker Online. Dort ist es manchmal im Angebot und zwar ziemlich günstig. Wir decken uns dann immer ein. :biggrin:
Es riecht, wenn man ganz nah rangeht
Die Klumpenbildung ist sehr gut, nur ganz frisch sollte man sie nicht rausnehmen. Aber das wird ja bei den meisten Klumpstreus der Fall sein.
Früher hatten wir CBÖP, seit das aber so bröselt und staubt, sind wir komplett mit drei Klos auf GreenCat umgestiegen.
Es muss längst nicht so oft komplett gewechselt werden, wie das CBÖP und die Böller können ebenfalls im Menschenklo entsorgt werden. Für uns ein wichtiger Punkt, da wir zur Miete wohnen und noch dazu in der obersten Etage.
Natürlich wird auch dieses Streu ein bisschen aus dem Klo getragen, wenn die Herrschaften es verlassen, aber insgesamt hält sich der Strandeffekt in Grenzen. :biggrin:
Die Akzeptanz liegt bei unseren vier Katzen bei 100 %, sie kannten vorher bei uns nur CBÖP, sind aber insgesamt sehr pflegeleicht, was Streu betrifft. Nach dem ersten Befüllen haben einige es mal gekostet, nachdem unsere Älteste aber demonstriert hatte, dass das Klo immer noch ein Klo ist, kam das nie wieder vor. :biggrin:
Eine Packung reicht für ein normales Gimpet-Klo, wenn Eure Katzen eine andere Füllhöhe bevorzugen, natürlich etwas mehr.
Leider gibts das Streu bisher nur in 10 l-Säckchen, aber da es sehr sparsam im Verbrauch ist, kommen wir gut damit klar. Vllt bietet der Hersteller später größere Säcke an, wenn es sich gut verkauft, keine Ahnung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- ebenso natürlich wie CBÖP, keine Fremdstoffe
- die Böller dürfen übers WC entsorgt werden und zerfallen nicht beim Herausschaufeln, sondern werden eher gummiartig
- es staubt weder beim Einfüllen, noch sonst
- es ist nicht schlimm, wenn etwas davon gefressen wird, da auf Maisbasis --> auch für Katzenkinder verwendbar
- die Geruchsbindung ist hervorragend
Nachteile konnte ich bis auf Packungsgröße und Verpackungsmaterial (Kunststoff) noch keine entdecken.
Hier ein paar Bilder, damit Ihr auch wisst, wovon ich spreche:
Nahaufnahme

Nahaufnahme CBÖP zum Vergleich

So sieht's im Klos aus (und nein, den Kater gibts nicht mit der Packung zu kaufen :biggrin

Die Verpackung sieht so aus:


Wenn es von Euch schon jemand kennt, würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Bisher scheint es sich noch nicht so rumgesprochen zu haben.
Viele Grüße
LYRL