Waschbären

Diskutiere Waschbären im Weitere Nagetiere und Exoten Forum im Bereich Kleintiere und Nager; Mich halten seit längeren 2 Waschbären auf trab, sie kommen zwar erst wenns dunkel ist, aber ich bereite tagsüber für die pelzigen Gesellen kleine...
  • Waschbären Beitrag #1
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672
Mich halten seit längeren 2 Waschbären auf trab, sie kommen zwar erst wenns dunkel ist, aber ich bereite tagsüber für die pelzigen Gesellen kleine Überraschungen vor.

Wir hatten letztes Jahr schon mal einen, daraufhin habe ich die Igel nicht mehr gefüttert und auch Elli bekam draußen nix mehr, irgendwann war er weg.

Jetzt halten mich 2 junge Racker auf trab, ich hab zwar kein Futter mehr draußen, dafür fallen die Zwei regelmäßig über die Futterhäuser der Pieper her. Ich leere die nun schon jeden Abend, so das eigentlich nun gar nich mehr fressbares draußen ist.

Heute habe ich nun den Zaun in kurzen Abständen mit Pfefferminzöl beträufelt und neben die leeren Häuser hänge ich noch Zedernhölzer die auch mit Pfefferminzöl getränkt sind.

Mals sehen was sie dann diese Nacht anstellen :eek:ich habe vorhin noch die Vogelhäuser geleert und jetzt nochmal geschaut ob sie wieder auf den Zaun sitzen, alles ruhig, mal sehen ob sie doch noch kommen und die Nacht wieder Blödsinn machen:eek::rolleyes:
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
Schau mal hier: Waschbären . Dort wird jeder fündig!
  • Waschbären Beitrag #2
Vivi93

Vivi93

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
165

AW: Waschbären

Guten Abend

Also wo auch immer du wohnst: es muss idyllisch sein, wenn du immer wieder so "Streuner" anziehst :lach: Ich bin ein bisschen neidisch.
Diebische Waschbären kenne ich eigentlich nur vom Campingplatz die sich laut schmatzend über den Nudelsalat her machen (der war nach dem Abendessen abgedeckt, draußen am Tisch geblieben..)

Ich kann mir vorstellen, das die schwierig davon abzubringen sind, sich da einzuquartieren, wo es ihnen gerade gefällt. Ich hatte mal Probleme mit einem Marder der mir fast jede Nacht auf die Terasse schi**. Essig in einem Becher hatte immer Zeitweise etwas geholfen... Heute bin ich glücklich im ersten Stock zu wohnen :lach::autsch:

Drück dir die Daumen, das sie deinen Garten nicht zu sehr verunstalten
Liebe Grüße, Viola
 
  • Waschbären Beitrag #3
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Waschbären

Naja, es is so ziemlich am Stadtrand;) und aud dem Nachbargrundstück steht ne baufällige Villa umgeben von einen Dschungel.

Ich hab mehrmals nach den Maskierten geschaut, alles ruhig, keiner da mal sehen obs so bleibt:gruebel:
 
  • Waschbären Beitrag #4
Trine

Trine

Beiträge
2.066
Punkte Reaktionen
83

AW: Waschbären

Machen die denn auch was kaputt oder fressen sie "nur" den Vögeln das Futter weg?
 
  • Waschbären Beitrag #5
Nanouk

Nanouk

Beiträge
5.411
Punkte Reaktionen
2.945

AW: Waschbären

Machen die denn auch was kaputt oder fressen sie "nur" den Vögeln das Futter weg?

Hier werden sie gerade zur richtigen Plage!
Räubern in Hühnerställen, einschließlich killen der Hühner.
Zerstören die Dämmung auf den Dachböden.
Legen in Gartenhütten, Dachböden und anderen geschützten Stellen richtige Toiletten an.
 
  • Waschbären Beitrag #6
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Waschbären

Bis jetzt fressen sie nur das Vogelfutter, die können aber ordentlich Schaden anrichten. Gut, die Vogelhäuser hab ich schon mehrmals repariert, jetzt sind sie so angebracht, das sie keinen Schaden mehr anrichten, außer, sie nehmen sie ganz auseinander.
 
  • Waschbären Beitrag #7
Nanouk

Nanouk

Beiträge
5.411
Punkte Reaktionen
2.945

AW: Waschbären

:top:

Alles, was Fressbares enthält, nehmen sie völlig auseinander: Vogelfutterhäuser, Mülltonen usw.
 
  • Waschbären Beitrag #8
A

Angelika

Beiträge
21.846
Punkte Reaktionen
9.888

AW: Waschbären

Idyllisch wohnen? Die sind mitten in den Städten, zum Beispiel ist Kassel sehr beliebt bei ihnen. Seit ein paar Jahren jetzt auch im Frankfurter Raum, aber noch nicht zahlreich.
Bei meiner Kollegin hatte sich mal einer in der Abstellkammer eingenistet (durchs Dach dort hin gekommen), und die dort gelagerten Weihnachtskerzen gefressen. Glücklicherweise wurde er bzw. sie bemerkt, bevor sie ihre Wochenstube dort einrichtete.
 
  • Waschbären Beitrag #9
Elvira B.

Elvira B.

Beiträge
15.478
Punkte Reaktionen
7.672

AW: Waschbären

Die Nacht war alles ruhig, steht auch noch alles an seinem Platz. Übrigens, hier sind sie auch schon mitten in der Stadt, genau wie die Füchse.
 
  • Waschbären Beitrag #10
Mimikry

Mimikry

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
40

AW: Waschbären

Wir oder meine Eltern wohnen auf dem Land und sehen sowas nicht :verw:
Wir haben nur Fledermäuse im Garten und da freu ich mich schon immer :D
 
  • Waschbären Beitrag #11
rosinante

rosinante

Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
5.035

AW: Waschbären

Vielleicht können diese Tiere auf dem Land einfach viel besser im Verborgenen leben. Dort haben sie mehr Möglichkeiten bei der Nahrungs- und Schlafplatz-Suche.
 
  • Waschbären Beitrag #12
Mimikry

Mimikry

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
40

AW: Waschbären

Das klingt logisch... so weit hatte ich noch gar nicht gedacht :gruebel:
Hatte mich letzten mal gefreut, als ich im Feld ein Wildschwein gesehen habe …. ansonsten sieht man hier nur Marder und einmal ein Reh
 
  • Waschbären Beitrag #13
Nanouk

Nanouk

Beiträge
5.411
Punkte Reaktionen
2.945

AW: Waschbären

Hatte mich letzten mal gefreut, als ich im Feld ein Wildschwein gesehen habe......

Oh, hier pflügen ganze Rotten von Wildschweinen Maisfelder, Kuh- und Pferdeweiden und Sportplätze um.
Hier sieht man sie deshalb am liebsten auf dem Teller! ;)
 
  • Waschbären Beitrag #14
Mimikry

Mimikry

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
40

AW: Waschbären

Oh, hier pflügen ganze Rotten von Wildschweinen Maisfelder, Kuh- und Pferdeweiden und Sportplätze um.
Hier sieht man sie deshalb am liebsten auf dem Teller! ;)

uh nein... ich sehe sie lieber in der Natur.
Ich denke wir Menschen greifen schon genug in Ihren Lebensraum, da finde ich es unnötig wenn man sich darüber aufregt
 
  • Waschbären Beitrag #15
rosinante

rosinante

Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
5.035

AW: Waschbären

Aber gerade damit es eben nicht zu vermehrten Konflikten kommt, ist es notwendig, dass die Bestände in einem Rahmen gehalten werden, der verhindet, dass Landwirte, Gartenbesitzer und Vereinsvorstände auf die Barrikaden gehen.
 
  • Waschbären Beitrag #16
Nanouk

Nanouk

Beiträge
5.411
Punkte Reaktionen
2.945

AW: Waschbären

uh nein... ich sehe sie lieber in der Natur.
Ich denke wir Menschen greifen schon genug in Ihren Lebensraum, da finde ich es unnötig wenn man sich darüber aufregt

Wenn man nicht betroffen ist und keinen (wirtschaftlichen) Schaden davon hat, lässt sich das leicht sagen.

Man versucht ja wieder der Natur ihren Lauf zu lassen, indem man unter anderem den Wölfen wieder Raum gibt. Aber deshalb geht eben auch wieder ein Aufschrei durch die Bevölkerung.
 
  • Waschbären Beitrag #17
Mimikry

Mimikry

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
40

AW: Waschbären

Da ich nicht betroffen bin, geht es leicht über meine Lippen... :verlegen:
Das mit dem Wolf stört mich aber auch nicht.

Aber ich verstehe auch eure Argumentation, so ist das nicht...
 
  • Waschbären Beitrag #18
rosinante

rosinante

Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
5.035

AW: Waschbären

Es spricht hier ja auch keiner davon, sämtliche Wildtiere zum Abschuss freizugeben.

Aber da nunmal die Lebensräume der Tiere und die von uns Menschen häufig nahtlos ineinander übergehen, müssen die Bestände gut im Auge behalten werden.

Hier in Deutschland ist die Ausbildung und Prüfung für den Jagdschein aber sehr komplex und beinhaltet deutlich mehr als das fachmännische Erlegen der Tiere. Jäger sind wichtige Helfer im Natur und Artenschutz, zum Beispiel auch beim frühzeitigen Erkennen von Krankheiten.
 
  • Waschbären Beitrag #19
Schweinchen's Omi

Schweinchen's Omi

Beiträge
5.181
Punkte Reaktionen
4.046

AW: Waschbären

Da ich nicht betroffen bin, geht es leicht über meine Lippen... :verlegen:
Das mit dem Wolf stört mich aber auch nicht. Aber ich verstehe auch eure Argumentation, so ist das nicht...

Das mit dem Wolf stört die meisten Menschen nicht, die irgendwo in der Stadt im 5. Stock wohnen. Wer wie ich mitten zwischen den Rudeln wohnt und sie auch am hellichten Tage im Dorf und Garten hat, hat gepflegt die Nase voll von Wölfen. Nicht vom Aussterben bedroht und dennoch wie irre geschützt - ich verstehe es nicht.
Hier in der Heide sind es Schnuckenhalter, die "nur" für den Erhalt der Heide, ihrer vierbeinigen bzw. geflügelten Bewohner und den Tourismus zuständig sind - "waren" muss man sagen. Einer nach dem anderen gibt auf. In der Göhrde haben die Wölfe den gesamten Reserve-Genpool der Mufflons gefressen. Schlimm ist es in Schleswig-Holstein, wo die Deich-schützenden Schafe keine Winterflächen mehr haben. Dort fressen die Wölfe alle weg - und Zäune sind nicht erlaubt (das ist ein besonderes Gebiet mit Grünland, das von Gräben umgeben ist und die Ufer müssen für andere geschützte Tiere akkurat so belassen werden).

Nein, beim Thema Wölfe bin ich völlig humorlos.
Wolfsmonitoring: Wolfsnachweise Niedersachsen
Das zeigt die Wolfsdichte, ich wohne in Meißendorf (gleich oben links von Winsen/Aller). 3 Rudel unmittelbar am Dorf, alle in diesem Jahr mit 5 bzw.6 Jungtieren, auch die Youngster (in gleicher Zahl) vom Vorjahr leben noch beim Rudel. Man ist es einfach leid.
 
  • Waschbären Beitrag #20
Nanouk

Nanouk

Beiträge
5.411
Punkte Reaktionen
2.945

AW: Waschbären

Jedes Tier, das sich lustig ohne natürliche Begrenzung vermehren kann, ist ein Ärgernis für die Umwelt und richtet unsäglichen Schaden an.
Allen voran der Mensch, der sich einfach karnickelartig vermehrt hat und weiter vermehrt. ;)
7,5 Milliarden Schädlinge! Wahnsinn!

Der Mensch greift überall ein und zerstört damit das natürliche Gleichgewicht.
Halbherzige Maßnahmen haben neue Schäden zur Folge.

Irgendein Vogel bringt zu uns, just for fun, den Waschbären mit. Jetzt ist er vielerorts eine Plage.
Alle Räuber, Wölfe, Bären, Luchse wurden niedergemacht. Hier in der Gegend sind Schäden durch „marodierende Horden“ von Schwarz- und Rotwild immens.
Wolf mühselig wieder eingebürgert. Nun nimmt er in manchen Gebieten überhand.

Der Mensch beschwert sich immer.
Ist er doch eigentlich der Grund allen Übels! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Waschbären

Waschbären - Ähnliche Themen

Waschbären: Mich halten seit längeren 2 Waschbären auf trab, sie kommen zwar erst wenns dunkel ist, aber ich bereite tagsüber für die pelzigen Gesellen kleine...
Oben