Ein Igelhaus ist vielleicht da ganz nett, wo es kein Gebüsch und auch keine Laubhaufen mehr gibt. Die Natur hat sich ja was dabei gedacht, dass Igel gut in Laubhaufen überwintern können.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass da, wo es kein Gebüsch und keine Laubhaufen gibt, sehr wahrscheinlich auch keine Igel geben wird, weil ihnen der Unterschlupf fehlt. Und wenn ein Gelände so "steril" ist, wird es sehr wahrscheinlich auch für einen Igel schwer sein, sich zu ernähren....
Und beides, künstlich zu schaffen, damit man Igel im Garten hat... aber sonst nicht die natürlichen Bedingungen dazu, wäre nichts für mich.
Alle Wildtiere haben Flöhe oder Milben oder Zecken. Ich würde nur schwache /kranke Igel "Behandeln", die man findet und die zu schwach zum Überleben sind. Wobei eine natürliche Selektion auch dazu gehört. Wilde Vögel behandelt man ja auch nicht gegen Milben.... Und die Igel sind halt zu plump, sie können nicht wirklich vor uns weglaufen.
Ich wäre eher ein Freund davon, einen Garten so naturnah zu gestalten, dass Igel dort so leben können, wie die Natur das gedacht hat und nicht abhängig von Futternapf und Häuschen sind.