
B-Tina :-)
- Beiträge
- 16.322
- Punkte Reaktionen
- 26.067
Huhu ihr Lieben 
Mein Mann hat in unserem Garten eine Igelfamilie entdeckt, Mama mit 3 "Halbstarken".
Wir vermuten, dass die Igel im alten Komposthaufen gewohnt haben, der jedoch versetzt werden musste, weil er im Laufe der Jahre der Gewässergrenze zu nahe gekommen war, es fließt ein Bach dort entlang.
Damit ihr euch das Ganze vorstellen könnt:
Das ist der alte Kompost. Dahinter fließt der Bach.

Rechts ein Stück vom Plumpsklo.
Die neue Grundstücksgrenze befindet sich nunmehr direkt am Gebäude.
Die Igel haben sich als neue Wohnung das Klo ausgesucht!
Mein Mann hatte sich gewundert, wohin das Papier immer verschwindet, bis er die Stacheltiere zufällig entdeckte.
Hier ist eines:
Rechts das "Schlupfloch":
Der Gedanke, dass ausgerechnet im Lokus Igelchen wohnen, ist für uns 2Beiner natürlich nicht so toll.
Und wir haben Alternativen im Angebot!

Weiter hinten im Bild die Gartenhütte steht erhöht. Mein Mann hat Heu, Stroh und Laub darunter gestopft, sodass die Igelchen ein kuscheliges Winterquartier haben.
Links am Rand ist viel Gesträuch, sicherlich ein guter Igelpfad.
Und noch weiter entfernt, hinter der Gartenhütte, befindet sich der neue Kompost. Den will mein Mann nun erhöhen, damit auch darunter wieder Igelchen wohnen können.
Soweit der Plan.
Um die Stacheltiere auf den Weg zu bringen, hat mein Mann etwas getrickst mit Banane, Apfel, etwas Hunde- und Katzenfutter. Es scheint zu funktionieren.
Gestern abend hat Igelmama eines der Kleinen abgeholt und ist mit ihm durch den "Igelpfad" in Richtung Gartenhütte gelaufen. Mein Mann wartete noch eine halbe Stunde, sie kam nicht zurück, die anderen beiden ließen sich unterdessen die Leckerlis schmecken.
Wir sind zuversichtlich, dass sie in den nächsten Tagen alle umziehen und ihr neues Quartier für gut befinden (und mein Mann das Klo wieder ruhigen Gewissens benutzen kann
).
Gleich kommen noch Fotos ...

Mein Mann hat in unserem Garten eine Igelfamilie entdeckt, Mama mit 3 "Halbstarken".
Wir vermuten, dass die Igel im alten Komposthaufen gewohnt haben, der jedoch versetzt werden musste, weil er im Laufe der Jahre der Gewässergrenze zu nahe gekommen war, es fließt ein Bach dort entlang.
Damit ihr euch das Ganze vorstellen könnt:
Das ist der alte Kompost. Dahinter fließt der Bach.

Rechts ein Stück vom Plumpsklo.
Die neue Grundstücksgrenze befindet sich nunmehr direkt am Gebäude.

Die Igel haben sich als neue Wohnung das Klo ausgesucht!
Mein Mann hatte sich gewundert, wohin das Papier immer verschwindet, bis er die Stacheltiere zufällig entdeckte.

Hier ist eines:

Rechts das "Schlupfloch":

Der Gedanke, dass ausgerechnet im Lokus Igelchen wohnen, ist für uns 2Beiner natürlich nicht so toll.
Und wir haben Alternativen im Angebot!

Weiter hinten im Bild die Gartenhütte steht erhöht. Mein Mann hat Heu, Stroh und Laub darunter gestopft, sodass die Igelchen ein kuscheliges Winterquartier haben.
Links am Rand ist viel Gesträuch, sicherlich ein guter Igelpfad.
Und noch weiter entfernt, hinter der Gartenhütte, befindet sich der neue Kompost. Den will mein Mann nun erhöhen, damit auch darunter wieder Igelchen wohnen können.
Soweit der Plan.
Um die Stacheltiere auf den Weg zu bringen, hat mein Mann etwas getrickst mit Banane, Apfel, etwas Hunde- und Katzenfutter. Es scheint zu funktionieren.
Gestern abend hat Igelmama eines der Kleinen abgeholt und ist mit ihm durch den "Igelpfad" in Richtung Gartenhütte gelaufen. Mein Mann wartete noch eine halbe Stunde, sie kam nicht zurück, die anderen beiden ließen sich unterdessen die Leckerlis schmecken.
Wir sind zuversichtlich, dass sie in den nächsten Tagen alle umziehen und ihr neues Quartier für gut befinden (und mein Mann das Klo wieder ruhigen Gewissens benutzen kann

Gleich kommen noch Fotos ...