Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Diskutiere Wilde Meerschweinchen zugelaufen. im Allgemeines Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo Zusammen. Plötzlich hatte ich drei Meerschweinchen im Garten und weiß bis heute nicht, wo diese hergekommen sind. Zunächst äußerst...
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #1
D

Dr.Beat

Gast
Hallo Zusammen.
Plötzlich hatte ich drei Meerschweinchen im Garten und weiß bis heute nicht, wo diese hergekommen sind.
Zunächst äußerst scheu,ich durfte mich nicht weniger als zehn Meter nähern, heute hat mir der erste ein Stück Apfel aus der Hand genommen und am Finger geschnuppert.
Ich habe wirklich sehr viel Zeit und Geduld investiert, außerdem einen Kasten zwecks Flucht oder als Unterschlupf hergestellt.
Die Meerschweinchen sehen ziemlich zottelig aus und weitere ärztliche Versorgung kann ich nicht anbieten, weil sie noch zu scheu sind.
Den letzten Ausschlag zur Vertrauensfindung hat ein von mir angeordneter Tag des fastens gegeben. Ich habe die Tierchen einfach zu verwöhnt, so daß diese wohl zu satt waren, um sich zähmen zu lassen.
Es hat wirklich wunder gewirkt, und wirklich gehungert haben sie ja nicht, weil der ganze Garten ja zur Verfügung stand. Es fehlten ja nur die Leckerlis.
So ungeplant kommt man zu meerschweinchen und mittlerweile machen sie mir richtig Spaß.

Beste Grüße.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #2
OhLaLa

OhLaLa

Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
196

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Ich gehe davon aus du wohnst in Deutschland und nicht irgendwo, wo Meerschweinchen heimisch sind?

Falls ja: Hast du sie eingefangen und in der Nachbarschaft herumgefragt, ob diese jemandem entlaufen sind?

Meerschweinchen sind von Natur aus scheu (Fluchttiere), daher kein Indiz für "wilde Meerschweinchen". Sie werden bald von einem Raubtier (Fuchs, Marder, Dachs, Greifvogel, Hund usw.) gerissen werden, daher würde ich sie baldmöglichst einfangen.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #3
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Hier 'mal ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • 20170727_154448.jpg
    20170727_154448.jpg
    484,7 KB · Aufrufe: 557
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #4
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Eins noch ...
 

Anhänge

  • 20170704_132920.jpg
    20170704_132920.jpg
    590,5 KB · Aufrufe: 478
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #5
walzerprinzessin

walzerprinzessin

Beiträge
9.268
Punkte Reaktionen
1.673

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Das sind sicher keine Wildtiere sondern wurden entweder ausgesetzt oder sind entlaufen. Bitte fang sie ein und bring sie zum nächsten Tierheim wenn du keinen Besitzer ausfindig machen kannst/möchtest. Die Tiere haben ohne ein ordnungsgemäß gesichertes Gehege im Garten kaum lange Überlebenschancen da sie zuviele Feinde haben, selbst Ratten können ihnen übel zusetzen. Geschweige Marder und co.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #6
A

Angelika

Beiträge
22.154
Punkte Reaktionen
10.309

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Das sind ja Texel. Da wurde wohl jemandem die Fellpflege zu aufwändig. Lange können sie nich nicht frei herumlaufen dann wäre das Fell noch länger und völlig verfilzt. Schließe mich OhLaLa an: ungeschützt werden sie leider kein langes Leben haben.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #7
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Tja, dann werde ich mal überlegen, wie ich das anstelle; die sind nämlich irreschnell.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #8
G

Gast80410

Gast

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

So könnte es gehen. Du hast ja eine Kiste als Unterschlupf. Mach doch das Dach ab und lege ein grösseres Brett drüber, so dass es für die Tiere aussieht, wie der alte Unterschlupf. Dann leg gutes Futter rein. Sind die Schweinchen drinn, verschliesse den Eingang (z.B. mit einem schweren Stein) dann kannst du das Brett oben abheben und die Schweine rausheben. Wenn du keine Box, Katzenbox oder so hast, nimm eine Waschzeine oder grosse stabile Schachtel und tu sie da rein um sie zum TA oder Tierheim zu bringen.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #9
Traudl

Traudl

Beiträge
8.078
Punkte Reaktionen
10.487

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

oder baue ihnen ein sicheres Gehege, dann musst du nur sicherstellen, das sie keiner vermisst. total schöne Tiere sind das
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #10
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Also, mit dem Einfangen und Anfassen werde ich ihnen wohl den Schock ihres Lebens verpassen.
Sie übernachten nicht in dem Kasten, sondern haben wohl einen Bau, in dem sie sich zurückziehen. Außerdem sind sie fast nie gleichzeitig in dem Kasten.
Das geht schon zwei Monate so und ein Besitzer war nicht zu ermitteln. Ich vermute, dass sie zur Urlaubszeit ausgesetzt wurden.
Der Garten ist eingezäunt und für z.B. Hunde unzugänglich.
Der Kasten sollte ihnen eigentlich nur eine Chance zur Überwinterung bieten, allerdings habe ich meine Ansicht dahingehend geändert, dass ich wohl vorher einschreiten muss, indem ich versuche sie zu zähmen und dann entweder mit ins Haus nehme, obwohl ich eigentlich keine Haustiere haben möchte, oder irgendwo anders unterbringe.
Es sind wirklich tolle Tierchen.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #11
G

Gast80368

Gast

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Versuche einen Zaun um die Kiste zu machen, dann fütterst du leckere Sachen mehrmals und wenn alle da sind, machst du den Zaun zu. Aber erstmal an die Situation gewöhnen, dass da nun was rumsteht. Also ettappenweise vorarbeiten.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #12
walzerprinzessin

walzerprinzessin

Beiträge
9.268
Punkte Reaktionen
1.673

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Nicht nur Hunde sind Feinde auch Marder Ratten Vögel und glaub mir es kommt mehr in deinen Garten wie du glaubst.

Meerschweichen sind von Natur aus scheu und verkriechen sich immer wenn man sie einfangen will. Auch meine vier lassen sich nicht einfach streichel und schon gar nicht einfach einfangen, obwohl sie bei uns im Haus wohnen und wir uns mit ihnen beschäftigen. Das sie kommen wenn es zu fressen gibt und Fressen aus der Hand nehmen ist schon ein hoher Vertrauensbeweis.
Aber sie bekommen auch nicht unbedingt dden Schock ihres Lebens wenn sie eingefangen werden. Es sieht nach ausgewachsenen Tieren aus die sicher zuvor Menschen Kontakt hatten und somit das Einfangen sicher bereits kennen wenn sie nicht sogar einem Kinderzimmer entstammen wo sie entsprechendes beschmußt oder schlimmeres wurden.
Da geht es ihnen womöglich bei dir tausendmal besser.

Wenn du dir das Einfangen nicht zutraust hol dir Hilfe vom Tierschutzverein oder einer Meerschweinchen Notstation.

Das was Igelball schreibt ist doch ne gute Idee.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #13
G

Gast80368

Gast

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Bei Tierschutzvereinen gibt es auch Tierfallen, vielleicht wäre da auch eine Möglichkeit Hilfe zu bekommen.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #14
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Wenn ich die kriegen will, dann klappt das auch, so unbeholfen bin ich nun auch nicht.
Ich möchte nur nicht das jetzt über Monate aufgebaute Vertrauen wieder zerstören, was dann unweigerlich passieren würde.
Den Tierchen geht´s im Moment wirklich gut und sie haben riesigen Auslauf und hoppeln und springen herum; ich bin ja nicht so der Freund von Tieren in Käfigen. Nur irgendwann kommt nunmal der Winter und angesprochene Gefahren durch Raubvögel sind nicht wegzudiskutieren.
Daher werde ich mir wohl etwas überlegen müssen...
Ich glaube nicht, dass sie vorher großen Kontakt zu Menschen hatten. Als ich sie zum ersten Mal sah, waren sie noch sehr klein und wirklich äußerst scheu. Da ich in meinem Urlaub krankheitsbedingt (Grippe) sehr viel Zeit investieren konnte, sind sie mir gegenüber vertraulicher geworden; aber nicht zahm!
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #15
Dobbit

Dobbit

Beiträge
4.088
Punkte Reaktionen
1.618

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Hi,

das ist ja eine tolle Geschichte! Ich würde auch versuchen, ein improvisiertes weitläufiges Gehege (Kaninchendraht mit Heringen festgemacht?) um den Unterschlupf zu bauen und dann im richtigen Moment "die Falle dichtmachen".

ich bin ja nicht so der Freund von Tieren in Käfigen.

Keiner hier im Forum ist ein Freund von Käfigen ;)! Viele bauen ihre Behausungen und Gehege selber und die haben nix mehr mit den Gitterkäfigen oder "Papp"Außengehegen vom Zooladen zu tun. Wenn es dann soweit ist, findest du hier im Forum und im restlichen www viele Anregungen für tolle Gehege. Vorausgesetzt, du willst die Meeris behalten.

Berichte bitte weiter! Viele Grüße und viel Erfolg

Dobbit
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #16
Flora_sk

Flora_sk

Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
635

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Wenn ich die kriegen will, dann klappt das auch, so unbeholfen bin ich nun auch nicht.
Ja, tu das bitte unbedingt! Gründe wurden Dir ja bereits genannt... der nächste Winter oder etwas früher noch der nächste Fuchs oder Marder kommt bestimmt. Du würdest Dir grosse Vorwürfe machen, wenn sie von einem Raubtier gerissen werden (kein Garten ist sicher genug gegen Marder oder Füchse, ausser wenn er ringsherum, auch von unten und oben, total gesichert wäre mit durchbeisssicherem Gitter).

Ich möchte nur nicht das jetzt über Monate aufgebaute Vertrauen wieder zerstören, was dann unweigerlich passieren würde.
Den Tierchen geht´s im Moment wirklich gut und sie haben riesigen Auslauf und hoppeln und springen herum; ich bin ja nicht so der Freund von Tieren in Käfigen.
Das sind wir alle auch nicht, denn wir halten unsere Tiere nicht in Käfigen! Das ist eine uralte Vorstellung aus dem letzten Jahrhundert... nur leider noch nicht ganz bei allen Haltern angekommen.
Du musst Dir also kein schlechtes Gewissen einreden, dass Du sie aus ihrem "Paradies" einfängst und sie danach ihr Leben in einem engen Käfig fristen müssten. So ist es definitiv nicht!
Meerschweinchen hält man heutzutage in tiergerechten, grossen Gehegen (mehrere Quadratmeter gross) die Käfighaltung ist rigoros abzulehnen. Dazu findest Du hier im Forum sehr viele Erklärungen und Bilder.

Ich glaube nicht, dass sie vorher großen Kontakt zu Menschen hatten. Als ich sie zum ersten Mal sah, waren sie noch sehr klein und wirklich äußerst scheu. Da ich in meinem Urlaub krankheitsbedingt (Grippe) sehr viel Zeit investieren konnte, sind sie mir gegenüber vertraulicher geworden; aber nicht zahm!
Meerschweinchen werden nicht "zahm" im Sinne von Katzen oder Hunden, sondern sie bleiben immer schreckhaft, ängstlich und scheu. Es sind nun mal Beutetiere, die immer auf der Hut sein müssen, also nicht "zahm" werden.
Natürlich müssen sie vorher Kontakt mit Menschen gehabt haben, denn irgendwo müssen sie ja vorher gelebt haben. Ich nehme auch an, dass sie ausgesetzt wurden, weil sie "langweilig" wurden... vielleicht ein Weihnachtsgeschenk von letztem Jahr?

Bitte spring über Deinen Schatten, mach Dir kein schlechtes Gewissen, sondern fang sie ein mit einer der genannten Methoden! Bitte bereite aber vorher ein Gehege vor, in das Du sie reinsetzen kannst, damit sie sich vom Schock des Einfangens erholen können.
Hier findest Du eine Anleitung, wie man ganz einfach ein Notfall-Gehege erstellen kann, für 3 Meerschweinchen mindestens 2 m2 gross, mehr wäre besser.

Viel Glück! Ich drücke dir die Daumen!
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #17
BöhseJulia

BöhseJulia

Beiträge
1.289
Punkte Reaktionen
59

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Das sind sehr schöne Tiere! Aber auch ich empfehle das einfangen - du zerstörst das Vertrauen nicht, das haben die nach 5 Minuten wieder vergessen. Fast kein Meerschweinchen lässt sich freiwillig fangen, man kann das zähmen nicht mit anderen Tieren z.B. Hunden vergleichen. Das Einfangen ist auch sinnvoll, um die Geschlechter zu bestimmen, es ist sehr wahrscheinlich, dass es nicht gleichgeschlechtliche sind und dann bald Nachwuchs ansteht. Der wäre draußen natürlich nicht sicher.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #18
hoppla

hoppla

Beiträge
21.658
Punkte Reaktionen
3.732

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Und man kann es hier auch nicht oft genug erwähnen: Das Fell der Tiere ist alles andere als geeignet für Außenhaltung. Es wird verfilzen, viel zu lang wachsen und spätestens wenns es kalt und nass ist, haben sie kaum eine Chance.
Sie sind vom Menschen gezüchtet und brauchen dahingehend auch Pflege.
Meerschweinchen nehmen es einen in der Regel nicht lange krumm, wenn man ihnen mal ans Fellchen will. Ich würde sie liebe gestern als heute anfangen.

Viel Glück!

P.S. Wenn das Fell gepflegt wird ( also ab und an gekürzt) und sie auch bei nass-kalten 2 Grad entsprechend gehalten werden, können sie natürlich auch draußen bleiben.
Infos zur Außenhaltung: www.diebrain.de Bilder gibt's auch unter "Tierische Eigenheime".
Letztendlich brauchts ne entsprechende Schutzhütte, regelmäßige Fellpflege und ein gesichertes Gehege.
 
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #19
D

Dr.Beat

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
263

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Tja. ... die sind naturgemäß schon ein paar mal nass geworden und sahen entsprechend zerzauselt aus.
Es wundert mich wirklich, daß der Helle in der Mitte immer noch so schneeweiß, hinten beige und der Kopf braun ist .
Die sehen sehr gepflegt aus, obwohl (gegenseitige) Pflege, wie bei Katzen z.B. bekanntlich nicht stattfindet; und ich komme ja noch nicht wirklich ran, obwohl sie mir diese Woche sehr viel Vertrauen entgegen brachten.
Wir machen richtig Fortschritte und ich mag die Kleinen schon gar nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wilde Meerschweinchen zugelaufen. Beitrag #20
mottine

mottine

Beiträge
48.584
Punkte Reaktionen
2.654

AW: Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Auch wenn ich anecke.....bin ich eben skeptisch.
Plötzlich sind sie da.....dann seit 2 Monaten. So verfilzt sehen sie aber auch nicht aus.....dann waren sie sehr klein.....seit Monaten Vertrauen aufgebaut....aber sehr scheu.....aber so klein sind sie auf den Fotos auch nicht. Sehr ungepflegt wirken sie aber auch nicht.

Und mit ein wenig Menschenverstand sollte man schon wissen, das es hier keine wilden Meerschweine gibt, das man an ausgesetzt oder entlaufen denken muß. Und ob die nun ein Trauma erleiden, weil sie eingefangen wurden oder nicht, wäre mir in dem Moment auch egal, darüber kommen sie hinweg, aber getötet werden, ist schlimmer, und das kann sehr schnell gehen.
Jeder erwachsene Mensch weiß, das das so halt auch nicht geht und wenn schon gesagt wird, man ist nicht unbeholfen und kann die einfangen, warum tut man es dann nicht?
Nicht böse gemeint, und ja, ich kann völlig daneben liegen, dann kann ich mich auch entschuldigen, aber kommt mir komisch vor.
 
Thema:

Wilde Meerschweinchen zugelaufen.

Wilde Meerschweinchen zugelaufen. - Ähnliche Themen

Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Oben