B
Blümchen&Lilli
Gast
Hallo! Haben vor ca. einer Woche 2 Meerschweinchen gekauft - ein unkastriertes Männchen und ein trächtiges Weibchen (das haben wir erst beim Tierarzt erfahren)... nun gab es gestern schon Nachwuchs: 2 Babys - Geschlecht bisher unbekannt.
Heute war das Männchen beim Kastrieren - der TA meinte, er ist trotzdem noch 2 Wochen zeugungsfähig und wir sollen ihn deshalb solange separat halten. Hoffe er hat nicht das Weibchen nach der Geburt gleich wieder gedeckt - haben ihn seit gestern mittag separat gehalten.
Haben im Garten einen doppelstöckigen Stall und davor das Freilaufgehege. Nun ist das Weibchen mit den 2 Babys oben und unten separat das Männchen. Wollen noch einen Holzboden im unteren Teil einbauen, da momentan unten kein Boden - sondern direkt die Wiese - ist. Haben nun Handtücher drunter gelegt - wegen der Wunde soll ja kein Einstreu oder Stroh rein... Oder sollen wir ihn bei den Temperaturen (jetzt hat es nur noch 15 Grad -gestern war es noch doppelt so heiß) lieber ins Haus holen in einen separaten Käfig? Wie lange darf kein Einstreu verwendet werden?
Sollen wir die Babys vorerst in Ruhe lassen oder kann/darf/soll man sie schon rausholen? Müssen sie unbedingt gewogen werden? Fressen sie schon genau das gleiche Futter wie die Großen? Oder spezielles Aufzuchtfutter oder so? Ab wann sollten wir beim TA ihr Geschlecht bestimmen und kastrieren lassen? Können nachher wieder alle zusammen gehalten werden oder vertragen sich die Böcke generell nicht - auch wenn sie kastriert sind? TA meinte, dass die Väter (sofern er überhaupt der Erzeuger ist) auch teilweise ihre männlichen Nachkommen attackieren und beißen...?
Heute war das Männchen beim Kastrieren - der TA meinte, er ist trotzdem noch 2 Wochen zeugungsfähig und wir sollen ihn deshalb solange separat halten. Hoffe er hat nicht das Weibchen nach der Geburt gleich wieder gedeckt - haben ihn seit gestern mittag separat gehalten.
Haben im Garten einen doppelstöckigen Stall und davor das Freilaufgehege. Nun ist das Weibchen mit den 2 Babys oben und unten separat das Männchen. Wollen noch einen Holzboden im unteren Teil einbauen, da momentan unten kein Boden - sondern direkt die Wiese - ist. Haben nun Handtücher drunter gelegt - wegen der Wunde soll ja kein Einstreu oder Stroh rein... Oder sollen wir ihn bei den Temperaturen (jetzt hat es nur noch 15 Grad -gestern war es noch doppelt so heiß) lieber ins Haus holen in einen separaten Käfig? Wie lange darf kein Einstreu verwendet werden?
Sollen wir die Babys vorerst in Ruhe lassen oder kann/darf/soll man sie schon rausholen? Müssen sie unbedingt gewogen werden? Fressen sie schon genau das gleiche Futter wie die Großen? Oder spezielles Aufzuchtfutter oder so? Ab wann sollten wir beim TA ihr Geschlecht bestimmen und kastrieren lassen? Können nachher wieder alle zusammen gehalten werden oder vertragen sich die Böcke generell nicht - auch wenn sie kastriert sind? TA meinte, dass die Väter (sofern er überhaupt der Erzeuger ist) auch teilweise ihre männlichen Nachkommen attackieren und beißen...?