
max
- Beiträge
- 2.978
- Reaktionen
- 649
zog hier schleichend ein neuer Kater ein. Es ist der grösste Feind meines im Mai verstorbenen Dicken. Wie oft bin ich nachts aufgestanden und im Sturmschritt raus, wenn wieder einmal eine wilde Beisserei im Gange war und jedesmal musste ich meinen Dicken vor diesem überdimensional grossen gewaltigen Kater retten. Wir nannten ihn "Monsterkater" , weil er so gross war.
Nun habe ich auf dem Hof mehrere beheizte Unterschlüpfe und in einem lag er ständig drin. Aus dem ehemals stolzen grossen Tier ist ein hilfloses krankes Bündel geworden. Früher war er nur gelegentlich hier, jetzt täglich. Ich vermute, man hat ihn wegen seiner Krankheit einfach abgestossen. So begann ich, ihn zu füttern. Zu Beginn sah er extrem schmutzig aus, doch ausgerechnet heute hab ich gesehen, wie er sich putzte. Früher rann ihm der Speichel massenhaft in langen Fäden das Maul hinunter, seine Schlafdecken sahen unmöglich aus und wurden unbewohnbar, auch das hat sich bereits gebessert. Laut meinem TA handelt es sich um Katzenschnupfen.
Ich habe mit ihm den TA aufgesucht und wir haben einen Plan erstellt. Er hat extrem schlechte Zähne und eine OP ist dringend notwendig. Leider platzten bereits 2 Termine, weil er am betreffenden Tag ausgerechnet nicht da war. Ich hab hier aufgrund meiner eigenen Katzen drinnen kein Zimmer, wo ich ihn einsperren könnte. Von seiner Mundhöhle wurde eine Probe entnommen, die auf Krebs untersucht wurde, da sie (laut meinem Zahnarzt) sehr danach aussah. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Einer OP steht nun also nichts mehr im Weg. Nächsten Mittwoch und Donnerstag werde ich einen erneuten Versuch starten.
Er sollte auch AB bekommen, leider ist auch dies daneben gegangen, das waren ebenfalls die Tage, wo er nicht da war. Da muss ich mich mit meinem TA bereden, ob wir da was geben können, wenn er mal einen Tag nicht kommt. Für Streuner müsste es ja eigentlich auch was geben.
Im Moment bekommt er immunaufbauende Sachen und ich finde, dass sich zumindest der Katzenschnupfen sehr gebessert hat.
Kritiker könnten nun meinen, ich tu verbotenes, da die Frage, ob er irgendjemandem gehört, ja nicht eindeutig geklärt werden kann. Aber ich sage: wer sein Tier so versiffen und hungern lässt, hat sein (Besitz)recht verwirkt und das würde ich notfalls auch rechtlich durchsetzen. Ich habe von seinem Zustand Fotos gemacht und auch beim TA wird alles dokumentiert. Er ist auf jedem Fall schon immer hier im Dorf gewesen, ich kenne ihn schon seit Jahren durch die Streits mit unserem Dicken, da war er allerdings noch gesund.
Aus dem ehemaligen Namen "Monsterkater" wurde Strolchi.



Nun habe ich auf dem Hof mehrere beheizte Unterschlüpfe und in einem lag er ständig drin. Aus dem ehemals stolzen grossen Tier ist ein hilfloses krankes Bündel geworden. Früher war er nur gelegentlich hier, jetzt täglich. Ich vermute, man hat ihn wegen seiner Krankheit einfach abgestossen. So begann ich, ihn zu füttern. Zu Beginn sah er extrem schmutzig aus, doch ausgerechnet heute hab ich gesehen, wie er sich putzte. Früher rann ihm der Speichel massenhaft in langen Fäden das Maul hinunter, seine Schlafdecken sahen unmöglich aus und wurden unbewohnbar, auch das hat sich bereits gebessert. Laut meinem TA handelt es sich um Katzenschnupfen.
Ich habe mit ihm den TA aufgesucht und wir haben einen Plan erstellt. Er hat extrem schlechte Zähne und eine OP ist dringend notwendig. Leider platzten bereits 2 Termine, weil er am betreffenden Tag ausgerechnet nicht da war. Ich hab hier aufgrund meiner eigenen Katzen drinnen kein Zimmer, wo ich ihn einsperren könnte. Von seiner Mundhöhle wurde eine Probe entnommen, die auf Krebs untersucht wurde, da sie (laut meinem Zahnarzt) sehr danach aussah. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Einer OP steht nun also nichts mehr im Weg. Nächsten Mittwoch und Donnerstag werde ich einen erneuten Versuch starten.
Er sollte auch AB bekommen, leider ist auch dies daneben gegangen, das waren ebenfalls die Tage, wo er nicht da war. Da muss ich mich mit meinem TA bereden, ob wir da was geben können, wenn er mal einen Tag nicht kommt. Für Streuner müsste es ja eigentlich auch was geben.
Im Moment bekommt er immunaufbauende Sachen und ich finde, dass sich zumindest der Katzenschnupfen sehr gebessert hat.
Kritiker könnten nun meinen, ich tu verbotenes, da die Frage, ob er irgendjemandem gehört, ja nicht eindeutig geklärt werden kann. Aber ich sage: wer sein Tier so versiffen und hungern lässt, hat sein (Besitz)recht verwirkt und das würde ich notfalls auch rechtlich durchsetzen. Ich habe von seinem Zustand Fotos gemacht und auch beim TA wird alles dokumentiert. Er ist auf jedem Fall schon immer hier im Dorf gewesen, ich kenne ihn schon seit Jahren durch die Streits mit unserem Dicken, da war er allerdings noch gesund.
Aus dem ehemaligen Namen "Monsterkater" wurde Strolchi.


