neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Diskutiere neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! im Haltung, Verhalten und Pflege Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo euch allen! Wie einige wissen, musste ich letzte Woche schweren Herzens meinen 5 Jahre alten Kastraten wegen Leukose auf die Rbw gehen...
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #1
Willi die Wurst

Willi die Wurst

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
46
Hallo euch allen!

Wie einige wissen, musste ich letzte Woche schweren Herzens meinen 5 Jahre alten Kastraten wegen Leukose auf die Rbw gehen lassen.
Nun war mir von vornherein klar, dass ich die Mädels nicht alleine lassen werde. Hab im Internet nach allen erreichbaren Schweinis im Tierschutz geschaut, was mir gefiel und in erreichbarer Nähe war, war schon vergeben.
Nun war ich am Mittwoch wie jede Woche seit knapp 2 Jahren in unserem örtlichen Tierheim, um Gassi zu gehen. Noch nie gab es in der Zeit Meerschweinchen dort. Ich fragte mehr schrzhaft nach und es hieß, dass eines dort sei, vor einer Woche dort abgegeben (Kinderzimmer, keine Lust mehr, nicht mehr gereinigt, Mutter genervt, Schwein letztendlich rausgestellt, als es zu kalt wurde - Tierheim!!!).
Ich habe es gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick und außerdem Schicksal, ich musste es mitnehmen.
Es hatte bereits drei Spritzen gegen Milben weg, sah auf dem Rücken noch wund aus, lt. Aussage der Tierheimmitarbeiter schon viel besser, als bei Ankunft - ich fand es ganz schlimm.
Der junge Mann ist auch nicht kastriert.
So, nun zum Eigentlichen: nach Milbenbehandlung ist Kastration angesagt. Dann 6 Wochen Kastarfrist.

Große Frage: Darf er im selben Zimmer wie die Mädels sein oder wegen der Psyche aller Tiere lieber komplett woanders. Momenetan sitzt er in einem 1,20m Gehege im seperaten Zimmer in Hörweite der Damen. Kennt er ja gar nicht. Ich weiß auch nicht, wie alt er ist. Krallen sehen aber noch spitz und ungeschnitten aus, ich gehe von unter einem Jahr aus.
Das Gehege wird ein Klappgehege für die Kastarfrist, wenn die Milben weg sind. Aber wegen der Hygiene ist es sehr praktisch.

Außerdem gefällt mir meine ältere Dame (Polly 4 Jahre) auch gar nicht richtig. Sie war die Hauptfrau von meinem verstorbenen Miguel (5 Jahre). Die zwei jungen Mädels haben sich und sie jetzt gar niemanden. Und der neue Kerl ist ja auch noch jung, nehme ich an.
Sollte ich noch ein älteres Mädchen holen?

Sorry, so langer Text, aber im Moment habe ich Fragen über Fragen, bin für alle Ratschläge dankbar.

IMG-20191030-WA0001.jpeg
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #2
Carlina

Carlina

Beiträge
2.893
Punkte Reaktionen
3.187

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Oh, den Süssen:heart: hätte ich auch nicht dort lassen können.
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #3
*Silvia*

*Silvia*

Beiträge
1.212
Punkte Reaktionen
627

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Hallo, ja das ist ein sehr hübscher Kerl.

Ich würde ihn solange er noch Milben hat in einem seperaten Raum lassen, danch mit höhr und sicht kontakt zu den Damen,
So ganz allein isoliert für sechs Wochen wäre mir zu einsamm, darum neben den Damen.

Wenn du genug Platz hast wäre so eine ältere Dame als Feundin für Polly sicher ideall, wobei es ja nicht sicher ist
Das sich die zwei dann auch super verstehen.

Ich wünsche dir viel freude an dem Süssen und das er ganz lange gesund und munter bei dir bleibt.

Wie heisst er eigentlich ? Meine auf dem Profilbild heisst Sunny, und ich hatte mal einen gleichen Kastraten er hies Caramel:heart:
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #4
Wutzenmami

Wutzenmami

Beiträge
6.387
Punkte Reaktionen
15.949

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Zu deiner "großen Frage" trau ich mir keine absolute Antwort zu. Aus dem Bauch würde ich sagen: da Milbenbefall war, ist die Wahl des Plastikkäfig sicherlich richtig -Stichwort Hygiene...geht einfach besser zum Reinigen. Das müsste nun aber durch sein, da er ja schon 3× behandelt wurde, wenn ich das richtig verstanden habe. Die Kastrafrist in Hörweite der Mädels abzusitzen, halte ich für eine gute Idee. Auf jeden Fall würde ich es ausprobieren. Wenn es zu stressig für die Schweinchen zu sein scheint, müssen sie halt in getrennten Zimmer die Zeit rumbringen. Aber versuchen würde ich es...
Zu deinem älteren Mädel kann ich aus aus eigener Erfahrung was beisteuern. Ich habe auch in meiner 5er Gruppe eine Omi von etwas über 5 Jahren sitzen(das hört sie allerdings gar nicht gerne, dass ich sie als Omi bezeichne, sie ist nämlich noch gut fit!) Alle anderen sind wesentlich jünger als sie. Der 2.Äteste ist der Herr im Hause mit 2,5 Jahren. Die beiden Meeris, mit denen sie ursprünglich hier gewohnt hat, sind kurz nacheinander gestorben. Sie musste sich also mit einer komplett neuen Gruppe und viel jüngeren Schweinchen arrangieren. Manchmal geht ihr das Jungvolk auf den Keks, dann quietscht und klappert sie halt alle an. Dann hat sie ihr Ruhe. Ansonsten klappt das alles sehr gut mit verschiedenen Generationen in einer Gruppe. Probier es aus, wie sich die Schweinchen mit dem Neuen dann zusammenraufen. Falls du dann immer noch den Eindruck hast, sie ist einsam , kannst du immer noch nach einem älteren Mädel zur Gesellschaft umschauen. Im Moment kann es auch noch sein, dass sie einfach ihren Partner noch sehr vermisst... das sollte mit einem neuen Mann auch besser werden..:)
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #5
Shizu

Shizu

Beiträge
2.520
Punkte Reaktionen
3.495

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Hi.

Ich glaube vier ist eine gute Anzahl an Schweinen. So kannst du immer zwei Transportboxen voll machen und wenn jemand mal stationär behandelt werden oder separat sitzen (nicht so viel bewegen) müsste, kannst du zwei Paare setzen und der Begleiter könnte sogar rotieren.
Wichtig ist aber dass sich das Alttier zurückziehen kann und es Orte gibt wo man den Wirbelwinden entkommen kann.

Wenn das Alttier aber gar keinen Anschluss mehr hat, könnte man vielleicht doch noch über eine weitere alte bzw. ältere Dame nachdenken.

Grüße,
Shizu
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #6
Esmeralda

Esmeralda

Beiträge
15.768
Punkte Reaktionen
14.429

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

So ein hübscher Kerl :wusel:

Schön, dass er jetzt bei dir sein kann. Die sechs Wochen schafft ihr auch. Und dann.... hinein ins glückliche Schweineleben :juhu::wusel::juhu:
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #7
Willi die Wurst

Willi die Wurst

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
46

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Ich danke euch für die Antworten und Tipps, die uns sehr helfen! :danke:
 
  • neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! Beitrag #8
Meerline

Meerline

Beiträge
509
Punkte Reaktionen
1.106

AW: neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

Was ein süßer Kerl, da hätt ich auch kaum widerstehen können :heart:

ich würde ihn die 6 Wochen auch nicht ganz alleine in einem seperaten Raum lassen - mein Neo war bedingt durch Wartezeit auf ein Testergebnis und Wartezeit auf die Gewichtszunahme seiner neuen Partnerin fast drei Wochen alleine (ursprünglich wollten wir die Meerihaltung beenden, dadurch gab es die Situation, dass er alleine war nach dem Tod von Bonita) und hat extrem gelitten :mist::wein:, das würde ich keinem Schweinchen jemals wieder antun. Also halte ihn lieber in Sicht-, Riech- und Hörweite der Mädels (vielleicht im selben Gehege, aber durch ein Gitter getrennt), damit er nicht das Gefühl hat, ganz alleine auf der Welt zu sein. Sollte es wirklich zu viel Stress für die :wusel: sein, würde ich ihn in ein seperates Gehege setzen, aber immer noch im gleichen Raum mit den Mädels, damit er sie wenigstens hören kann.

Viel Glück mit der Kastra und dann viel Freude an den kleinen süßen Nasen! :wusel:
 
Thema:

neues Böckchen, Milben und noch unkastriert!

neues Böckchen, Milben und noch unkastriert! - Ähnliche Themen

Diagnose Milben,was jetzt!: Heyo ihr Lieben 🙈 Meine etwa 10 Wochen alte Goldhamster-Dame wurde heute beim Tierarzt mit Milben Diagnostiziert,er meinte es wäre ansteckend...
Hat niereninsuffiziente Katze Schmerzen?: Hallo. In meiner Nachbarschaft lebt schon lange eine kleine Katze. Sie ist jetzt 16-17 Jahre alt. Nachdem meine eigenen Katzen mit 19 bzw. 20...
Hilfe! - Vergesellschaftung (Kastrat zu 2 Weibchen): Hallo wiedermal :giggle:, übermorgen ist es soweit und meine beiden Mädls bekommen männliche Gesellschaft. Alle drei sind ca. 1 Jahr alt und der...
Ein weiteres Mädel?: Hallo in die Runde, im November 2019 habe ich, nachdem ich meinen Kastraten über die RBB gehen lassen musste, einen neuen Bub aus dem Tierheim...
Neu hier und Fragen über Fragen:-): Hallo Leute, bin neu hier im Forum. Seit letzter Woche Mittwoch wohnen hier zwei kleine Schweinchen bei uns, es sind zwei Kastraten, beide erst...
Oben