
Willi die Wurst
- Beiträge
- 48
- Punkte Reaktionen
- 46
Hallo euch allen!
Wie einige wissen, musste ich letzte Woche schweren Herzens meinen 5 Jahre alten Kastraten wegen Leukose auf die Rbw gehen lassen.
Nun war mir von vornherein klar, dass ich die Mädels nicht alleine lassen werde. Hab im Internet nach allen erreichbaren Schweinis im Tierschutz geschaut, was mir gefiel und in erreichbarer Nähe war, war schon vergeben.
Nun war ich am Mittwoch wie jede Woche seit knapp 2 Jahren in unserem örtlichen Tierheim, um Gassi zu gehen. Noch nie gab es in der Zeit Meerschweinchen dort. Ich fragte mehr schrzhaft nach und es hieß, dass eines dort sei, vor einer Woche dort abgegeben (Kinderzimmer, keine Lust mehr, nicht mehr gereinigt, Mutter genervt, Schwein letztendlich rausgestellt, als es zu kalt wurde - Tierheim!!!).
Ich habe es gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick und außerdem Schicksal, ich musste es mitnehmen.
Es hatte bereits drei Spritzen gegen Milben weg, sah auf dem Rücken noch wund aus, lt. Aussage der Tierheimmitarbeiter schon viel besser, als bei Ankunft - ich fand es ganz schlimm.
Der junge Mann ist auch nicht kastriert.
So, nun zum Eigentlichen: nach Milbenbehandlung ist Kastration angesagt. Dann 6 Wochen Kastarfrist.
Große Frage: Darf er im selben Zimmer wie die Mädels sein oder wegen der Psyche aller Tiere lieber komplett woanders. Momenetan sitzt er in einem 1,20m Gehege im seperaten Zimmer in Hörweite der Damen. Kennt er ja gar nicht. Ich weiß auch nicht, wie alt er ist. Krallen sehen aber noch spitz und ungeschnitten aus, ich gehe von unter einem Jahr aus.
Das Gehege wird ein Klappgehege für die Kastarfrist, wenn die Milben weg sind. Aber wegen der Hygiene ist es sehr praktisch.
Außerdem gefällt mir meine ältere Dame (Polly 4 Jahre) auch gar nicht richtig. Sie war die Hauptfrau von meinem verstorbenen Miguel (5 Jahre). Die zwei jungen Mädels haben sich und sie jetzt gar niemanden. Und der neue Kerl ist ja auch noch jung, nehme ich an.
Sollte ich noch ein älteres Mädchen holen?
Sorry, so langer Text, aber im Moment habe ich Fragen über Fragen, bin für alle Ratschläge dankbar.

Wie einige wissen, musste ich letzte Woche schweren Herzens meinen 5 Jahre alten Kastraten wegen Leukose auf die Rbw gehen lassen.
Nun war mir von vornherein klar, dass ich die Mädels nicht alleine lassen werde. Hab im Internet nach allen erreichbaren Schweinis im Tierschutz geschaut, was mir gefiel und in erreichbarer Nähe war, war schon vergeben.
Nun war ich am Mittwoch wie jede Woche seit knapp 2 Jahren in unserem örtlichen Tierheim, um Gassi zu gehen. Noch nie gab es in der Zeit Meerschweinchen dort. Ich fragte mehr schrzhaft nach und es hieß, dass eines dort sei, vor einer Woche dort abgegeben (Kinderzimmer, keine Lust mehr, nicht mehr gereinigt, Mutter genervt, Schwein letztendlich rausgestellt, als es zu kalt wurde - Tierheim!!!).
Ich habe es gesehen und es war Liebe auf den ersten Blick und außerdem Schicksal, ich musste es mitnehmen.
Es hatte bereits drei Spritzen gegen Milben weg, sah auf dem Rücken noch wund aus, lt. Aussage der Tierheimmitarbeiter schon viel besser, als bei Ankunft - ich fand es ganz schlimm.
Der junge Mann ist auch nicht kastriert.
So, nun zum Eigentlichen: nach Milbenbehandlung ist Kastration angesagt. Dann 6 Wochen Kastarfrist.
Große Frage: Darf er im selben Zimmer wie die Mädels sein oder wegen der Psyche aller Tiere lieber komplett woanders. Momenetan sitzt er in einem 1,20m Gehege im seperaten Zimmer in Hörweite der Damen. Kennt er ja gar nicht. Ich weiß auch nicht, wie alt er ist. Krallen sehen aber noch spitz und ungeschnitten aus, ich gehe von unter einem Jahr aus.
Das Gehege wird ein Klappgehege für die Kastarfrist, wenn die Milben weg sind. Aber wegen der Hygiene ist es sehr praktisch.
Außerdem gefällt mir meine ältere Dame (Polly 4 Jahre) auch gar nicht richtig. Sie war die Hauptfrau von meinem verstorbenen Miguel (5 Jahre). Die zwei jungen Mädels haben sich und sie jetzt gar niemanden. Und der neue Kerl ist ja auch noch jung, nehme ich an.
Sollte ich noch ein älteres Mädchen holen?
Sorry, so langer Text, aber im Moment habe ich Fragen über Fragen, bin für alle Ratschläge dankbar.
