Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Diskutiere Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum im Allgemeines Forum im Bereich Meerschweinchen; sind momentan alle ein wenig am schwächeln. Liegt es an der Jahreszeit? Es ist Herbst, die Blätter gehen und zwei meiner Lieben sind schon...
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #1
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159
sind momentan alle ein wenig am schwächeln. Liegt es an der Jahreszeit? Es ist Herbst, die Blätter gehen und zwei meiner Lieben sind schon gegangen. Johannes, ca. 7 Jahre alt, hat schon länger immer mal wieder Durchfall, Oreo-Keks, auch ca. 7 Jahre, hat Atemprobleme und eine große Ovarial-Zyste, Ludwig, 7-8 Jahre, wird zusehens immer weniger.
Grimmel und Pepe, beide jenseits der sieben Jahre, sind noch sehr agil, werden aber auch sichtbar alt. Lasse II, war im April 8 Jahre, ist ein Riesenkerl, schläft viel und seine Augen werden langsam trüber.
Mir wird das Herz schwer bei all diesen Seelchen, denn ihre Zeit bei mir ist absehbar.
2017 war bisher das schlimmste Meerchweinchenjahr, sieben Fellmurmeln musste ich beerdigen, fast alle im Frühjahr. Mein Tränen-Akku war leer, ich war fast soweit, aufzugeben.
Und jetzt stehen wieder sehr tränenreiche Abschiede bevor. Vielleicht sollte ich mal eine Pause einlegen, 20 Jahre Meerschwein rund um das Jahr, rund um die Uhr, davon 10 Jahre Tierheim-Dienst mit ebenfalls sehr vielen Schicksalen, ich bin manchmal am hadern. Kein Tier kann ich je vergessen, das ist mein Problem. Ob Hund, Katze, Schaf, Hängebauchschwein, Igelchen, Rehkitz, Kaninchen, Degu,............ alles bleibt im Kopf und im Herz.
Und jeder Abschied fällt schwerer.
Tiere sind mein Leben, egal ob Federn, Fell, Flossen, Schuppen oder sonst was. Sie brechen einem nur einmal das Herz, und zwar an dem Tag, wo sie zu den Sternen über die Regenbogenbrücke zurück gehen.:wusel::wusel::wusel::wusel::wusel::wusel::wusel::wusel::wusel::wusel:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #2
jackie

jackie

Beiträge
3.822
Punkte Reaktionen
2.025

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Wenn du dich leer fühlst, der Akku aufgebraucht ist und die positiven die negativen Aspekte der Tierhaltung nicht mehr überwiegen - ja, dann brauchst du eine Pause.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #3
Enkidu

Enkidu

Beiträge
508
Punkte Reaktionen
216

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Letztes Jahr habe ich ja überlegt, ob ich aufhören soll. Im Nachhinein könnte es damit zusammenhängen, dass ich im ersten Halbjahr 2018 drei Schweinchen verloren habe. Aber wahrscheinlich war es das nicht allein (ich überlege nämlich immer noch manchmal). Ich empfinde Trauer eigentlich nicht so stark, jedenfalls nicht bewusst. Bei meinen ersten Schweinchen, die gestorben sind, war ich noch ziemlich traurig, aber seither habe ich mich irgendwie daran gewöhnt. Ich bin dann schon erstmal traurig, oder ich werde traurig, wenn ich zurückdenke, aber nicht mehr so stark. Es ist mir dann eher wichtig, dass die Umstände des Todes möglichst nicht grausam sind und ich da alles richtig gemacht habe. Dann ist es in Ordnung.
Ansonsten denke ich, es gehört halt dazu. Alles, was lebt, muss auch sterben.

7-8 Jahre sind ein tolles Alter für ein Meerschweinchen. Da darf es dann auch mal gehen, und man weiß, das Tierchen hatte es gut. In der Erinnerung bleiben sie ja, mit etwas Wehmut, aber auch Freude.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #4
trauermantelsalmler

trauermantelsalmler

Beiträge
1.913
Punkte Reaktionen
1.421

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

So wie Enkidu geht es mir auch.
Ich bin nicht sehr traurig wenn ein altes Tier stirbt, das ist der normale Lauf der Zeit, und gut und richtig so.
Eher macht es mir zu schaffen, wenn man um ein krankes Tier kämpft und es dann doch gehen lassen muss. Dieses Hoffen und Bangen und dann doch verlieren... Oder wenn ich befürchte nicht rechtzeitig reagiert zu haben, und das Tier sich unnötig quälen musste. Das ist überhaupt das schlimmste.
Aber wenn ein altes Tier gehen muss, finde ich das nicht schlimm. Dann hat man alles richtig gemacht, wenn ein Tier sich nicht quälen muss, und mit einer gute Lebensqualität alt werden konnte, und dann am Ende seines Lebens friedlich gehen kann.
Leider erlebt man das nicht so oft mit Meerschweinchen....
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #5
hanninanni

hanninanni

Beiträge
5.741
Punkte Reaktionen
6.327

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ich habe früher schon immer sehr gelitten, wenn ein Tier ging.

Wenn eins meiner jetzigen Lieblinge irgendwann geht, wirds vermutlich noch schlimmer sein als früher.Selbst der Gedanke daran treibt mir schonTränen in den Augen.Oder geht hier im Forum ein Schatz, leide ich auch mit und Tränchen fließen.

Ich versuche aber wie Enkidu und trauermantelsalmler zu denken.Leider gehört der Tod zum Leben dazu wie die Geburt.Und wenn ein Schweinchen alt ist, darf es gehen.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #6
G

Gast31410

Gast

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Hier ist noch jemand wo sich damit schwer tut. Ich schreibe mir auch immer im Kalender das Datum rein, wenn eines geht. Auch Geburtstage.
Geht allerdings nicht so gut, wo man das Alter schätzen mus. Gerade gestern wieder im Kalender. Gestern waren es 10 Jahre, wo mein Puzzle nicht mehr da ist. Im zweiten Gedanken, ist das jetzt auch schon wieder 10 Jahre her.? Sind schon einige wo ich dann immer wieder dran denke.
Aber sie hatten auch alle ein schönes Leben. Ich bin mit ihnen alleine, sie sind mein Lebensinhalt. Ich rede viel mit ihnen, erzähle ihnen alles.
Bin ja jetzt 15 Jahre Witwe und weiss jetzt noch nicht wie mein Leben aussehen würde, wenn ich sie eines Tages aufgeben müsste.
Aber der Tag wird irgendwann kommen.
Ich glaube du fühlst da genauso wie ich stimmts? Man tut sich schwer mit dem Loslassen. Aber Meerschweinchen werden leider nicht so alt wie wir.
Hunde, Katzen oder andere Tiere leider auch nicht. Ein Papagei würde uns überleben. Ihn müsste die Verwandschaft abgeben, wenn sie ihn nicht selber halten könnten
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #7
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ich kann los lassen, dass ist es nicht. Für mich muss kein Tier unnötig leiden, nur damit es bleiben kann. Und Samira mit fast acht Jahren ist auch total ok, aber sie fehlt eben. Ihr kleine Schnute, die morgens über der Brüstung hing und nach Erbsenflocken schnüffelte, ihre herzige Art, beim futtern eilig hin und her zu flitzen. Und nun sehe ich die nächsten, die langsam ihr Köfferchen packen. Und auch bei denen ist es ok für mich einerseits, denn auch die drei sind sieben oder acht Jahre alt.
Meine Ahnengalerie wird immer größer, denn jedes Schweinchen bekommt einen Platz in meiner ganz besonderen "Hall of Fame bzw. Schwein".
Sicher spielt auch die immer dunkler werdende Jahreszeit eine Rolle, dass ein Abschied so schwer fällt.
Aber Du hast recht, Daisy-Hu, der Tag wird kommen, wo vielleicht mal eine Zeit lang kein Schwein bei mir wohnt. Immerhin ist das noch Schildkröte Annemarie.:D
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #8
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Meine vier Senioren, Lasse (8 Jahre), Ludwig (ca. 7 Jahre), Oreo-Keks (7 Jahre) und Peruaner Pepe (ca. 8 Jahre) sind alle noch da.
Trotz einiger gesundheitlicher Probleme, bei Lasse wurde Leukose festgestellt, sind sie fröhlich und futtern, kommen an, wenn ich rein kommen und zeigen Interesse am Leben.
Oreo und Ludwig haben etwas erschwerte Atmung, Pepe ist nur noch Fell und Knochen, frisst aber für drei, Lasse schreit am lautesten, wenn es Erbsenflocken regnet.
Alle vier sind ganz besonders, gerade auch jetzt im Alter.
:love::love::love::love::love::love:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #9
hanninanni

hanninanni

Beiträge
5.741
Punkte Reaktionen
6.327

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Schön zu lesen :heart:. Irgendwie strahlen die Senioren so eine Ruhe aus. Hoffentlich bleiben alle Senioren noch lange bei uns.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #10
Summsebine

Summsebine

Beiträge
327
Punkte Reaktionen
436

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ohhhh wie toll! Ich liebe alte Schweinchen, ehrlich gesagt finde ich sie mit ihrem kauzigen Verhalten sogar süßer als junge Tiere. Der Charakter ist bei solchen Senioren einfach viel ausgeprägter. :love:

Wir - Rosi (fast 8), Schoki (kein Jahr), ich (35, haha) - drücken die Daumen das ihr noch viele Monate oder sogar Jahre zusammen habt
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #11
Helga

Helga

Beiträge
11.463
Punkte Reaktionen
16.858

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Schön, das von Deinen Senioren-Schweinchen zu lesen, Hermine-Sylt. Ich wünsche Dir, dass es noch lange so bleibt. Und ich finde auch, dass die alten Schweinchen etwas Besonderes sind. Ruhig und mit Charakter!
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #12
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ich würde Euch gerne etwas über Senior Pepe erzählen.
Als er ins Tierheim kam, war er scheu, wild und stolz. Mit seinem rabenschwarzen Fell erinnerte er mich immer an ein Friesenpferd: diese großen schwarzen Pferde mit der wilden Mähne.
Pepe, er lies sich nicht bändigen, nur ich durfte ihm die Krallen und gelegentlich das Fell kürzen, aber es musste sehr schnell gehen.
Er sollte kein Kinderzimmerschwein werden, niemals, das hätte ihn umgebracht. Er hasst es, angefasst oder bekuschelt zu werden.
Er blieb einige Zeit im Tierheim unter meiner Aufsicht, dann wurde ich leider rausgeschmissen nach 10 Jahren, aber das ist eine andere Geschichte.
Aber das Allerschlimmste war, ich durfte Pepe und seinen Kumpel Grimmel nicht mit nehmen. Fadenscheinige Argumente, persönliches Befinden, mir brach das Herz. Grimmel, ein kranker alter Junge, keine Chancen auf Vermittlung und mein Pepe. Das war nicht im Sinn des Tierschutzes, mir diese beiden Tiere zu verweigern.
ABER über eine Under-Cover-Schweine-Agentin ist es mir dann doch gelungen, meine Jungs nach etwas zwei Monaten zu mir zu holen.
Leider ist das Grimmelchen vor einiger Zeit über den Regenbogen gegangen, siehe Regenbogen-Thread, aber Pepe ist noch da. Schon fast zwei Jahre ist er bei mir, und jetzt im Alter wird er zutraulicher.
Vielleicht liegt es daran, dass er schlecht sieht und sicher auch hört.:)
Immer wieder würde ich für ein Schweinchen kämpfen, denn er ist bei mir sichtlich aufgeblüht.
Mein Pepe, geschätzte 7-8 Jahre alt.
Er ist klasse.:love::love::love::love::love::love::love:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #13
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Pepe ist seit heute morgen am Koffer packen, er kam nicht mehr zum Erbsenflöckchen holen, plauderte nicht mehr.
Er sitzt in der Hütte zusammen mit seinem Freund Valentin, der ihn bewacht wie ein großer Bruder.
Ich wünsche mir so sehr für ihn, dass er zu Hause einschlafen kann und ich ihn nicht mehr wohin bringen muss.

Er darf gehen, denn mit über 8 Jahren ist er wirklich alt geworden bei seiner Vorgeschichte.:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #14
B-Tina :-)

B-Tina :-)

Beiträge
16.761
Punkte Reaktionen
27.795

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

:wein: Es ist immer wieder so traurig ...
Komm gut über den Regenbogen, süßer kleiner Pepe. Die Liebe Deiner 2Beinerin begleitet Dich. :engel:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #15
Wolke24

Wolke24

Beiträge
10.935
Punkte Reaktionen
9.710

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

:heulen:lieber Pepe mach einfach deine Augen zu und lass dich von den Engelchen ins Regenbogenland tragen🌈

Ich wünschen dir viel Kraft @Hermine-Sylt:troest:Pepe auf seinem letzten Weg evtl. zu begleiten😓

Traurige und tröstende Grüße
wölkchen24⛅
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #16
Susanne-Sylt

Susanne-Sylt

Beiträge
1.584
Punkte Reaktionen
4.159

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ich bin immer wieder erschrocken, was am Ende aus einem großen stolzen Schweinchen so wird.
Pepe, rabenschwarz mit wilder Frisur, immer auf Abstand und misstrauisch. Erst als er vor zwei Jahren nach langer Tierheimzeit zu mir kam, wurde er etwas ruhiger.
Jetzt in den letzten zwei drei Wochen durfte ich ihn streicheln, ganz vorsichtig, und auch nur, weil er auf der rechten Seite anscheinend blind geworden ist.
Er lies es zu und ich habe diese so besonderen Momente sehr intensiv genossen.
Ich bin so froh, dass er mit seinem Kumpel Grimmel, der seit einiger Zeit schon auf dem Regenbogen wohnt, wenigstens zwei Jahre lang ein Zuhause hatte.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #17
hanninanni

hanninanni

Beiträge
5.741
Punkte Reaktionen
6.327

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Lieber süsser Pepe, bitte schlafe friedlich zu Hause bei deinen Freunden und deinem 2 Bein ein.Wir denken alle an dich.
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #18
Meeri

Meeri

Beiträge
6.133
Punkte Reaktionen
5.711

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Ja das tue ich auch, hoffentlich braucht der Süße nicht zu lange und kommt gut auf der anderen Seite an. 🌈
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #19
Helga

Helga

Beiträge
11.463
Punkte Reaktionen
16.858

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

:cry:
 
  • Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum Beitrag #20
Meelimama

Meelimama

Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
461

AW: Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

das ist ja traurig...da hast du so stolz von deinem kleinen erzählt und dann ist seine zeit schon um...aber er hatte dank dir eine tolle zeit
 
Thema:

Meine Senioren-Schweinchen... und manches so drum herum

Oben