
Susanne-Sylt
- Beiträge
- 1.584
- Punkte Reaktionen
- 4.159
sind momentan alle ein wenig am schwächeln. Liegt es an der Jahreszeit? Es ist Herbst, die Blätter gehen und zwei meiner Lieben sind schon gegangen. Johannes, ca. 7 Jahre alt, hat schon länger immer mal wieder Durchfall, Oreo-Keks, auch ca. 7 Jahre, hat Atemprobleme und eine große Ovarial-Zyste, Ludwig, 7-8 Jahre, wird zusehens immer weniger.
Grimmel und Pepe, beide jenseits der sieben Jahre, sind noch sehr agil, werden aber auch sichtbar alt. Lasse II, war im April 8 Jahre, ist ein Riesenkerl, schläft viel und seine Augen werden langsam trüber.
Mir wird das Herz schwer bei all diesen Seelchen, denn ihre Zeit bei mir ist absehbar.
2017 war bisher das schlimmste Meerchweinchenjahr, sieben Fellmurmeln musste ich beerdigen, fast alle im Frühjahr. Mein Tränen-Akku war leer, ich war fast soweit, aufzugeben.
Und jetzt stehen wieder sehr tränenreiche Abschiede bevor. Vielleicht sollte ich mal eine Pause einlegen, 20 Jahre Meerschwein rund um das Jahr, rund um die Uhr, davon 10 Jahre Tierheim-Dienst mit ebenfalls sehr vielen Schicksalen, ich bin manchmal am hadern. Kein Tier kann ich je vergessen, das ist mein Problem. Ob Hund, Katze, Schaf, Hängebauchschwein, Igelchen, Rehkitz, Kaninchen, Degu,............ alles bleibt im Kopf und im Herz.
Und jeder Abschied fällt schwerer.
Tiere sind mein Leben, egal ob Federn, Fell, Flossen, Schuppen oder sonst was. Sie brechen einem nur einmal das Herz, und zwar an dem Tag, wo sie zu den Sternen über die Regenbogenbrücke zurück gehen.









Grimmel und Pepe, beide jenseits der sieben Jahre, sind noch sehr agil, werden aber auch sichtbar alt. Lasse II, war im April 8 Jahre, ist ein Riesenkerl, schläft viel und seine Augen werden langsam trüber.
Mir wird das Herz schwer bei all diesen Seelchen, denn ihre Zeit bei mir ist absehbar.
2017 war bisher das schlimmste Meerchweinchenjahr, sieben Fellmurmeln musste ich beerdigen, fast alle im Frühjahr. Mein Tränen-Akku war leer, ich war fast soweit, aufzugeben.
Und jetzt stehen wieder sehr tränenreiche Abschiede bevor. Vielleicht sollte ich mal eine Pause einlegen, 20 Jahre Meerschwein rund um das Jahr, rund um die Uhr, davon 10 Jahre Tierheim-Dienst mit ebenfalls sehr vielen Schicksalen, ich bin manchmal am hadern. Kein Tier kann ich je vergessen, das ist mein Problem. Ob Hund, Katze, Schaf, Hängebauchschwein, Igelchen, Rehkitz, Kaninchen, Degu,............ alles bleibt im Kopf und im Herz.
Und jeder Abschied fällt schwerer.
Tiere sind mein Leben, egal ob Federn, Fell, Flossen, Schuppen oder sonst was. Sie brechen einem nur einmal das Herz, und zwar an dem Tag, wo sie zu den Sternen über die Regenbogenbrücke zurück gehen.









