Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Diskutiere Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? im Allgemeines Forum im Bereich Meerschweinchen; Hallo liebe Forengemeinde, wir sind eine kleine, private Notstation und haben derzeit folgendes Problem: Wir haben hier einen vermutlichen...
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #1
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2
Hallo liebe Forengemeinde,

wir sind eine kleine, private Notstation und haben derzeit folgendes Problem: Wir haben hier einen vermutlichen Wildiemix sitzen und suchen nun händeringend nach einem artgerechten Zuhause. Von Anfang an war klar, dass Anni anders ist, schon allein weil sie rein optisch anders wirkte, auch vom Verhalten ist sie eher ein Wildie als ein normales Meerie - auch laut Tierarzt und Rücksprache mit diversen Zoos. Da sie aber nicht mit "normalen" Meeries zu vergesellschaften ist und natürlich auch andre Bedürfnisse hat, suchen wir händeringend seit Wochen Menschen die sich auskennen, nicht vogelwild vermehren wollen ( fragt nicht, was wir für..nennen wir es mal nett " Angebote" und Anfragen hatten!) sondern die ihr ein wirklich passendes Zuhause bieten können. Nun bin ich bei meiner Suche auch über einige Threads hier im Forum gestolpert und hoffe, dass jemand Tipps hat oder vielleicht sogar einen zuverlässigen Halter kennt, der Anni aufnehmen könnte. Ich habe mich schon quer durchs Netz gelesen und weiss auch, dass auch eine Vergesellschaftung hier wohl nicht so einfach ist. Und dass sie eben eine weitaus anspruchsvollere Haltung ( viel viel viel mehr Platz, Aussenhaltung, absolut ausbruchssicher, entsprechende Ernährung etc) braucht, die wir ihr hier definitiv nicht bieten können, zumal sie ja auch nicht allein bleiben soll.

Ich habe den Thread hier rein gestellt, da ich nicht sicher war, in welche Kategorie er passt.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #2
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Hi, woher kommst du denn bez wo lebt Anni? Lebt sie derzeit in Innen oder Außenhaltung?
Ich hatte schon öfter Wildmeeris oder Mixe in meiner Außenhaltung,
mit den anderen gemischt .
Leider keine reine Wildmerrigruppe. Dafür kommen sie als Plegis zum Glück zu selten vor.
Wenn du meine Beiträge liest wirst du einiges darüber finden,Fotos auch eingestellt hatte.
Habe ein 60 qm gesichertes Außengehege. Platz habe ich immerhin und artgerechte Ernährung auch.
Hast du mal eine Foto? Dann kann ich dir genau sagen ob sie ein Mix oder ein echtes Wildmeeri ist
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #3
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Hi

bin aus dem Rosenheimer Raum. Anbei mal die Bilder, die wir schiessen konnten - sind nicht toll und auch nicht super aussagekräftig aber da es für sie echt Stress pur war, haben wir dann abgebrochen irgendwann. Tippe eher auf Mix, die bisherigen "Experten" auch. Man merkt halt krass am Verhalten, dass sie anders ist. Sie springt bis zu 50 cm, klettert, lässt sich nur sehen wenn das Licht aus ist, findet andre zum "anbeissen", lässt Fell ohne Ende ( zb bei Stress wie Tacheck oder rausnehmen generell - darum wird das nur aus absolut nötigsten Minimum reduziert) etc. Ich weiss, der Kopf ist eigentlich zu rund für ein Wildie...aber irgendwas muss drin stecken...sie läuft auch anders...blöd zu erklären...Ich bin absolut sicher, dass sie hier todunglücklich ist. Derzeit kann ich ihr, da sie alleine sitzt, nur nen 140er mit Etage, Röhren etc bieten in Innenhaltung. Das das nicht das richtige für sie ist, weiss ich. Deswegen suchen wir ja seit Wochen. Haben wirklich absurdeste Anfragen gehabt, drum bin ich auch so übervorsichtig. Sie soll ja nun endlich den richtigen Platz bekommen und der ist definitiv nicht bei den Leuten sie sich bei uns gemeldet hatten und auch nicht bei uns - mit Wildies kenne ich mich einfach nicht aus.
 

Anhänge

  • IMG_20170125_175256_resized_20170305_091120647.jpg
    IMG_20170125_175256_resized_20170305_091120647.jpg
    538,5 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_20170125_175259_resized_20170305_091118481.jpg
    IMG_20170125_175259_resized_20170305_091118481.jpg
    482,7 KB · Aufrufe: 216
  • IMG_20170125_175304_resized_20170305_091120212.jpg
    IMG_20170125_175304_resized_20170305_091120212.jpg
    554,7 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_20170125_175322_resized_20170305_091119362.jpg
    IMG_20170125_175322_resized_20170305_091119362.jpg
    456,8 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_20170125_175333_resized_20170305_091118962.jpg
    IMG_20170125_175333_resized_20170305_091118962.jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_20170125_175335_resized_20170305_091119774.jpg
    IMG_20170125_175335_resized_20170305_091119774.jpg
    570,5 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #4
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Sie ist definitiv ein Mix, runderer Kopf, rundere Augen, helles agouti, nicht so gut ersichtlich aber etwas doch, die hellere cremefarbene Untersite. 1,40 m ist wirklich nur eine Notlösung. Meine Sassy meine erste Halbwilde, kam auch aus einer Pflegestelle mit ähnlichem Platzproblem für sie wie du.
Einige Zeit später kam Cobaia eine echte Wilde, lebte erst nur in einem 1 m Käfig ohne alles und kam mit heftigen langen Krallen hier an.
Die Vergesellschaftung dauerte Monate, im großen Gehege da sie leider 3 Jahre ganz alleine lebte, aber sie taute doch noch auf und war auch öfter zu sehen.
Sie lebte einige Jahre mit Sassy im Gehege neben den anderen.
Beide konnte ich oft näher zusammen sehen. Sie blieben beide immer sehr scheu, aber nicht total.
Dann starb erst Cobaia mit ca 5-6 Jahre.
Franzi kam dazu auch eine ganz Wilde... leider wenige Monate danach starb Sassy mit ca 6 Jahren, Franzi ist nun alleine unter den anderen. Sie ist allerdings sehr vorwitzig und neugierig dabei eine ganz ganz zarte Kleine
Anbieten kann ich es dir hier gerne.

Das Rosenheim noch südlich von München? Ist natürlich ne Nummer an km... ich wohne im Landkreis Stade 90 km südwestl. vor Hamburg.
Außenhaltung kommt dann auch erst wenns warm genug ist in Frage.
Bilder gerne schicken kann vom kompletten Gehege.
Solltest du was näher bei dir finden wäre das natürlich besser.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #5
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Dann gab es noch Lima sie war halb weiß halb agoutifarben, das Aussehen sonst ganz wie Wildmeeri die nur in einem Karton lebte.... in Innenhaltung. Sie kam im Winter. Zwar hier in 1,5o x 83cm Käfig kam, nur leider verstarb sie vor dem Sommer, vor der Vergesellschaftung an Leukose.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #6
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

HI Sabine,

danke erstmal für deine Antwort. Also...was die Entfernung betrifft hab ich auch schon nachgesehen. Nun ist es aber so, dass ich ganz liebe ehemalige Tierschutzkollegen habe, die nach HH gezogen sind, aber von hier stammen. Ab und an fahren sie mit dem Auto hier runter und das wäre auch die einzige Mitfahrgelegenheit, der ich Anni anvertrauen würde. Weil ich weiss, ich kann ihnen vertrauen, dass wirklich aufs Tier geachtet wird. Trotzdem ist die Strecke natürlich Wahnsinn, auch für das Tier. So oder so ist dann die Frage, wie Anni am besten reist? Also wenn es näher nichts gibt...abgedunkelte Transportbox? bzw. eher lieber ggf. in einem Käfig? Ist ja für sie alles noch stressiger als für ein "normales" Meerie. Ich weiss, es ist immens schwer, vernünftige Wildiehalter zu finden, die sich auskennen. Drum bin ich ja nach jahrelanger Forenabstinenz wieder hier gelandet....
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #7
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Mit Sassy der ersten das hier ja auch nur als Notlösung anbieten konnte. Für sie auch verzweifelt versucht eine bessere Lösung zu finden, auch in eine reine Wildmeerigruppe.
Kein Zoo wollte sie und die ganz wenigen privaten Züchter auch nicht...so blieb sie, ergab es sich für die anderen eben auch hier. Denn selbst Mädels lassen sich nicht einfach mal so in eine reine Wildmeerigruppe integrieren.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #8
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Das habe ich eben auch gelesen. und habe hier vom Wildpark bis zum Zoo alles durch, auch vermeintliche "Privathalter", die aber nichts andres waren als Vermehrer. Und eben weil es nicht einfach ist, muss sie in kompetente Hände. Das heisst du wärst derzeit mein 6-er im Lotto. Sie tut mir einfach unendlich leid, auch wenn sie nachts entspannt wirkt, gut frisst und zumindest optisch ok wirkt. Aber ich weiss, dass ihre kleine Seele immens leidet und das belastet mich.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #9
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

So...also...meine Hamburger sind an Ostern hier in der Gegend. Am Ostermontag fahren sie zurück. Sie würden Anni mitnehmen. Darf ich ggf. wirklich mal Bilder von deinem Gehege sehen? Einiges hab ich ja schon gefunden. Wäre das ok für dich und wenn ich in nächster Zeit nichts näheres finde dürfte Anni dann zu dir? Wie soll/ muss sie reisen und was benötigst du noch von mir? Auf was muss ich bis dahin achten oder wie soll ich sie vorbereiten? Grundgecheckt ist sie.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #10
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Ok such du erst mal bei dir weiter. Ja wäre wohl sehr heftig für sie so eine Reise, dagegen steht ein Leben zumindest in einer großen Gruppe derzeit 21 Meeris 5 Kastrate 16 Mädels und ne menge Platz, dazu gesichert artgerechte Ernährung, viele Verstecke. Den Streß der Reis ihr sicher nicht nehmen können.
Beobachte sie, versuche dich vielleicht trotzdem täglich wenige Minuten mit Futter, Bambus, erste Grashalme vor sie zu setzen... das wäre schon was, auch wenn sie es bis dahin nicht aus der Hand nimmt. Lass sie vom TA noch mal ansehen. Zumindest um Herzprobleme auszuschließen. Dann stell ihr möglichst zeitig die Reisebox... eine wo sie selber rein laufen kann ins Gehege, das sie diese kennen lernt. Fütter sie nur darin. Das wäre meine Idee dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #11
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Ich suche defintitiv trotzdem weiter. Aber falls sich garnichts findet komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Ok, ich versuche das so wie geschrieben. Bisher bin ich sehr vorsichtig mit ihr, weil ich sie nicht stressen will.
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #12
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Das wäre aber viel zu früh, zu kalt für in Außenhaltung! Mein Innenkäfig den oben genannt, ist derzeit besetzt, eben auch bis zum Frühjahr, bis sie raus können. Noch mehr Platz für einen Käfig habe ich nicht innen. Wenn möchte ich sie nicht noch mal umsetzen, die Nächte dürfen ja auch nicht zu kalt sein, das meist erst mitte Mai der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #13
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Oh weh..ok...ich muss fragen ob sie sonst nochmal hoch fahren...oder schaun dass ich hier etwas finde...man mir tut die arme Maus so leid;(

Bzw. mir wurde gerade angeboten dass sie bis sie zu dir kann in HH bleiben kann, bei meiner ehemaligen Kollegin....wenn sich nichts andres findet hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #14
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Das große Gehege Bilder von 2015, ganz aktuelle sind noch nicht bearbeitet. Bis auf die neue Netztkonstruktion noch alles gleich.

Mittlerweile ist es komplett mit einem Netz überspannt.
Oben am Zaun ist noch mal ein elektrisches Weideband angebracht.
1


2



Die 3 Häuser sind rollbar, isoliert, wind und wetterfest.
Aufklappbar von oben.
Die Meeris lieben sie und verstecken sich gerne unten drunter
3


Die kleinen Ställe sind alle jederzeit frei zugänglich.
4


5




6


7


8


9


10


11


12


13


Der große Stall hat zwar nur 6 qm, aber bietet durch die Etagen, 2 große Unterstände und die 2 kleinen Ställe + extra Häuschen viel Ausweichplatz und viele Verstecke.

14


15


16


17


Die Stalltür bleibt auch Nachts immer ein Steinstück auf. Die Rennsemmeln können also jederzeit das ganze Gehege nutzen.
18


Viele Heustellen sind wichtig, dann können sie sich aussuchen wo es da beste Heu gibt und zanken sich nicht so sehr.


Denn Meeris sind SEHR futterneidisch, der andere hat immer das bessere Stück...

Daher wichtig auch das Futter großflächig zu verteilen und darum zerschnippel ich das möglichst klien damit auch die Rangniederen eine Chance auf mehr Auswahl haben von den begehrtesten Sorten.
19
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #15
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

20


21


22


Ganz links Sassy die Halbwilde
23


24


25


26


27


Hier sieht man auch mal die Eingänge der Häuser
28


29
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #16
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

In allen kleinen Ställen im Außenbereich ist eingestreut und und jeweils eine Heuraufe angebracht.
Im Sommer wenns richtig heiß ist den Boden besonders unter den Häusern mit Wasser nass einsprenge.
Legen sie sich sehr gerne drunter.
Dazu gibts extra eingefrorene Wasserflaschen und größere Wasserschalen.
Im Winter bei - °Graden brennt eine Wärmelampe im Dauerbetrieb.
Die Einstreu ist mit Strohhäcksel gemischt und um einige cm dicker eingestreut als im Sommer
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #17
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?


Tina ist nicht tragend, sie stand mal tragend im Karton vor der Haustür mit noch einen Mädel auch tragend.






Aimy






In jedem Stall ist natürlich auch eingestreut und eine Heuraufe. Also auch noch mal Ausweichmöglichkeiten






















Sassy Hybrid aus Haus und Wildmeeri weiter unten erklärt.
Sie ist richtig Wildfarbig, glatt anliegend, Stehohren, wesentlich schmaleren Körper, hinten Hochbeiniger,
sitzeren Kopf, Augen nicht rund sondern leicht Mandelförmig.
Sehr schnell! sehr ängstlich, sehr scheu aber auch sehr robust!
Sie wurde 6-7 Jahre alt







 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #18
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

















Das war Sassy ein Hybrid: Mutter Hausmerschwein Vater Wildmeerschwein.










Sie hatte die letzten Jahre Speckaugen.


Old Shatterhand


Die rote Luvia frißt
Sam unten kommt an


Luvia ist brünstig , Sam findet sie riecht sooo gut und versucht es halt mal ... sie hebt auch schon das Hinterteil... läuft aber weg... tritt ihn evtl auch weg


er natürlich hinterher bromselt sie an... irgendwann bleibt sie stehen und er ..darf



 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #19
Schumi

Schumi

Beiträge
649
Punkte Reaktionen
192

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Hamburg ist ja auch wieder recht weit um die 100 km wenn Mitte ein Strecke für mich.
Für Anni dann wieder Reisstress wenn sie hier her kann.
Vorschlag:
Ja WZ ist voll... neben einem großen Käfig 3 Vogel Volieren stehen hab. Echt zu eng für weiteren Käfig.
Aber habe heute eine Anfrage für eine Meerimädel bekommen die nehmen werde, (letze Meeri, darum Haltungsaufgabe).
Die wollen alles Zubehör dazu abgeben wäre auch ein 1,4o er Käfig....
Könnte Anni ins Zimmer der Tochter stellen die Ausgezogen ist,
Dort leben auch noch 5 Meeris.
Tochter arbeitet im Zoo Osnabrück als Tierpflegerin. Die haben dort auch eine Wildmeerigruppe.
Sie will mal fragen ob die evtl helfen können .
 
  • Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? Beitrag #20
E

Ensayo

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
2

AW: Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Hi

wie es dir lieber ist, ich denke ich könnte es auch arrangieren, dass sie dir dann gebracht wird. So wie es für dich am stressfreisten ist. Also entweder bleibt sie dort bis es bei dir passt oder sie bringen sie dir wenn sie Ostern zurück fahren. Tierärztin sehe ich am Donnerstag, da lass ich Anni auch gleich nochmal komplett durchchecken inkl. Kotprobe etc. Reicht dir unser Tierarztcheckbogen ( alles drauf von Kotprobe bis Parasiten, abtasten, Zähne etc) oder brauchst du noch etwas gesondert?
 
Thema:

Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen?

Vermutlicher Wildmeerschweinchenmix - wer kann helfen? - Ähnliche Themen

Notstation: Hallo, bin neu hier und weiß nicht ob und wie ich ein neues Thema aufmachen kann. Hier erscheint mein Beitrag aber wohl ganz gut passend. Habe...
Oben